S-Draht Wehrmacht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pit123
    Bürger


    • 15.05.2005
    • 121
    • Schleswig-Holstein
    • Minelab Advantage

    #1

    S-Draht Wehrmacht?

    Hab heute Stacheldraht gefunden.
    Die Frage ist Wehrmacht oder Bundeswehr?

    Gruss Pit
    Angehängte Dateien
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Nato-Draht der Bundeswehr

    Hatte die WH überhaupt schon S-Draht dieser Form?
    Zuletzt geändert von Immelmann; 25.02.2009, 21:58.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • GOBLIN
      Ritter


      • 30.10.2008
      • 437
      • Brandenburg

      #3
      Wieso denn nicht ? Natürlich nicht in dieser Ausführung.
      Zuletzt geändert von GOBLIN; 25.02.2009, 22:04.
      _______________________________________

      Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

      Kommentar

      • Böhser Onkel
        Ritter


        • 09.01.2009
        • 372
        • Bad Wilsnack

        #4
        NATO draht Schimpft sich der scheiß, und ist verdammt scharf und das haben die bei der Bundeswehr
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          Zitat von GOBLIN
          Wieso denn nicht?
          Wenn du schon solch Aussage machst, dann belege es doch bitte auch.
          Zuletzt geändert von Immelmann; 25.02.2009, 22:09.
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6




            Kommentar

            • erike
              Landesfürst


              • 16.02.2007
              • 699
              • Thüringen
              • momentan keinen mehr

              #7
              im 2wk gab es meines Wissens nur den
              Angehängte Dateien
              Gruß vom kleinen Erik

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                Zitat von erike
                im 2wk gab es meines Wissens nur den
                Genau, diese kenne ich auch.
                Alles andere wäre mir neu.

                @Dirk:
                Chat, sofort.
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • Böhser Onkel
                  Ritter


                  • 09.01.2009
                  • 372
                  • Bad Wilsnack

                  #9
                  so kenn ich den auch
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    Der in Post 1 gezeigte Draht wurde in dieser Art definitiv erst nach dem krieg entwickelt und eingesetzt!

                    Kommentar

                    • Watzmann
                      Heerführer

                      • 26.11.2003
                      • 5014
                      • Großherzogtum Baden

                      #11
                      Den oben abgebildeten Draht hatten auch die Franzosen.
                      Macht mächtig "Aua",wie ich als Jugendlicher selbst erfahren mußte als ich mal bei einer "Begehung" auf einem Truppenübungsplatz reingestolpert bin.

                      Kommentar

                      • SeekandFind
                        Banned
                        • 23.05.2008
                        • 1509
                        • Region Cuxhaven
                        • Bounty Hunter IV

                        #12
                        Zitat von Pit123
                        Hab heute Stacheldraht gefunden.
                        Die Frage ist Wehrmacht oder Bundeswehr?

                        Gruss Pit
                        Dieser Draht wird von der Bundeswehr verwendet und als NATO-Stacheldraht bezeichnet. Ekelhaftes und sehr gefährliches Zeug.

                        Im zweiten Weltkrieg gab es lediglich "normalen" Stacheldraht, wie man ihn heute noch für Kuhweiden nutzt.

                        Martin

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Diesen Banddraht ohne Stabilisierungsdraht in der Mitte benutzt man heute noch zur Herstellung sog. Flanderndrähte, da verletzt man sich beim Aufbau schon mehr, als beinahe dem Feind lieb wäre, sowas gemeines, und wenn das Zeug rostet, siehst Dus im Wald nicht mehr, sehr übel....
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Hallo
                            Die Bilder sind von Nato-Draht auch alls S-Drahtrollensperren bekannt.
                            Der S-Draht von Verlegerollen von der Handverlegemaschiene,ist realtiv
                            einfach und ungefährlich.Sofern man das richtige Werkzeug und die Ausrüstung hatt.Pioniertechnische Ausbildung ist von Vorteil.
                            Für ungeschickte besteht durchaus Verletzungsgefahr.
                            Flanderndrähte ist eher ein Phantasiebegriff für eine Auffangsperre.
                            Schöne Grüsse von einem PanzerPionier.
                            Zuletzt geändert von sirente63; 26.02.2009, 08:55.

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Also ich musste vor etwas längerer Zeit auf Staatskosten solche sog. Flandernsperren verlegen, und da blieben wir trotz Ausbildung immer wo hängen, incl. Anschiß wegen Löchern in der Uniform, vielleicht hängt das aber auch damit zusammen, wie man sich beim Wegräumen des Mists anstellt Ich habe vielleicht vorher etwas übertrieben, aber wenn man da nicht richtig aufpasst, hängt man sehr schnell mit der Hose dran... Ja klar, ihr habt ja hauptsächlich mit solchen Pio- Sachen zu tun gehabt, wir sind mehr auf Bergwanderungen mit sehr viel unnützem Gewicht rumgerannt
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...