Fliegerpfeile?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #1

    Fliegerpfeile?

    Hallo,
    ein Angebot bei Ebay hat meine Neugier erwacht :



    Von so was habe ich bisher noch Nie gehört
    Gab es tatsächlich solche Metallpfeile als Bombensplitter im 1 WK ?
    MfG.
    Kamikaze
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Es gibt solche Pfeile, aber eher nicht die wie auf E- Bay, die kenne ich in einigen Varianten anders. Benutzt wurden die angeblich in Zeiten des WK I um z. B. Luftschiffe zu Löchern, wenn an als Aufklärer mit einem Segeltuchbespannten Holzflugzeug drüberflog, aber Originale sind kaum zu identifizieren, zumindest von Laien wie mir... weil die doch sehr begehrt sind, darum teuer und oft gefälscht und selten, denn der Effekt war wohl eher gering, da hätte man auch eine Schrotflinte mitnehemen können, was ja getan wurde...um andere "Pappflieger" zu schrotten...
    Die sehen mir eher selbstgebastelt aus. Ausserdem waren wohl auch die Herstellungskosten zum Nutzen völlig unausgewogen, als dann die Flugzeuge im Laufe des WK I armiert wurden, war das Thema Pfeile eh erledigt.
    So, jtzt hab ichs auch noch amtlich gefunden: hier:
    Zuletzt geändert von Septimius; 28.02.2009, 14:46.
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      Naja diese Fliegerpfeile waren gegen Infaterieansammlung recht exektiv das sie den Stahlhelm und einiges mehr durchschlugen. Grausam sahen die Leute danach aus...


      Das bei ebay sind eher Fletechettes wie sie zu tausenden in neuzeitlichen Arigeschossen etc zu finden sind.

      Kommentar

      • Aliakmonas
        Landesfürst


        • 11.09.2005
        • 947
        • Kirrweiler/Pfalz

        #4
        Na, die bei Ebay sehen eher nach plattgeklopften Nägeln aus als nach Fliegerpfeilen,selbstgebastelt irgendwie.
        Ob sie so effektiv waren wie öfters beschrieben, ich weiß nicht.
        Man muß sich mal die Menge und das daraus resultierende Gewicht vorstellen um eine zumindest psychologische Wirkung zu erzielen.
        Um Truppenansammlungen zu treffen, mußte man wohl sehr genau zielen und das vermutlich unter Beschuß.

        Wer mal die Schlachtfelder von Verdun besichtigt,kann im Museum bei Fleury Fliegerpfeile betrachten.

        Gruß Gerhard
        ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
        ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

        Kommentar

        • kanne0815
          Heerführer


          • 29.04.2007
          • 1153
          • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
          • MD 3009 / ACE 250

          #5
          Die Dinger wurden auch von den Amis im Vietnamkrieg eingesetzt...kann mir schon vorstellen das so was sehr grausam ist ...aber das ist ja wohl jeder Krieg...schönes Wochenende...Gruß Frank

          Kommentar

          • Wolfo
            Oberbootsmann
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 1465
            • Heiðabýr
            • Oculus

            #6
            Allerdings recht ineffektiv.
            Physikalisch reicht die Energie problemlos um tödliche Verletztungen zuzufügen.

            Allerdings lässt die Flächenwirkung und Präzision zu wünschen übrig, weshalb man auch schnell davon abgekommen ist...


            Kein Berg zu tief!

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #7
              Zitat von Kamikaze
              Von so was habe ich bisher noch Nie gehört
              Gab es tatsächlich solche Metallpfeile als Bombensplitter im 1 WK ?
              Gab es wirklich, sahen aber anders aus. Da ich ganz in der Nähe des Aeronauticums wohne und arbeite, versuche ich beim nächsten Besuch mal was rauszufinden.

              Martin

              Kommentar

              • Siebken
                Heerführer


                • 12.01.2005
                • 6470
                • Nicht von dieser Welt.
                • XP Deus

                #8
                Zitat von Aliakmonas
                Na, die bei Ebay sehen eher nach plattgeklopften Nägeln aus als nach Fliegerpfeilen,selbstgebastelt irgendwie.
                Ob sie so effektiv waren wie öfters beschrieben, ich weiß nicht.
                Man muß sich mal die Menge und das daraus resultierende Gewicht vorstellen um eine zumindest psychologische Wirkung zu erzielen.
                Um Truppenansammlungen zu treffen, mußte man wohl sehr genau zielen und das vermutlich unter Beschuß.

                Wer mal die Schlachtfelder von Verdun besichtigt,kann im Museum bei Fleury Fliegerpfeile betrachten.

                Gruß Gerhard
                ...in Verdun wurde ja auch alles Ausprobiert, was es an Waffen und Ausrüstungen gab. Die Pfeile findest du im jeden Museum im Bereich Verdun, Argonnerwald usw.
                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                Kommentar

                • blackmail
                  Bürger


                  • 30.10.2008
                  • 135
                  • Westmünsterland

                  #9
                  Hier zwei Fotos aus dem Luchtmacht Museum in Soesterberg NL

                  In het Militaire Luchtvaart Museum vindt u vliegtuigen, helikopters, objecten en historisch materiaal over de militaire luchtvaart van Nederland.


                  Das Museum ist wirklich genial...

                  Gruß Uwe
                  Angehängte Dateien
                  Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7035
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Pfeile dieser Art hatten in erster Linie auch eine Psychowirkung,eine Terrorwirkung zu verbreiten,denn immerhin durchschlugen sie aus geeigneter Höhe abgeworfen,auch einen Stahlhelm.
                    Die abgebildeten Exemplare sind aber als Krücken,Fakes,Streusalz,Repliken oder was auch immer zu betrachten.Orginale sind fast immer nur als Bodenfunde erhalten und sehen zudem etwas anders aus.
                    Gruß,Erdspiegel

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Diese Pfeile sind schon Original,ich denke aber das einige von Ostblockmunition stammen.Nach der Wende lagen auf den Truppenübungsplätzen der Russen haufenweise solcher Pfeile rum.Müßte ganz weit unten auch noch irgendwo welche liegen haben,die genauso aussehen.

                      Aber ich kannte bis Dato nur die dünnen Dinger.
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • Krauss Handel
                        Banned
                        • 30.09.2008
                        • 584
                        • Sachsen

                        #12
                        Hallo !

                        Zum Thema Fliegerpfeile habe ich in dem Buch Fliegerbomben von Wolfgang Thamm folgendes gefunden:

                        In geringem Umfang kamen auch Brandbomben und sogenannte Fliegerpfeile zum Einsatz,später auch Flieger - Brandpfeile. Die letztengenannten erhielten neben einem Zündhütchen eine kleine Thermitladung. Die Fliegerpfeile ,die erstmals von den Franzosen als wirksames kampfmittel gegen Fuß - und motorisierte Truppenteile eingesetzt wurden,wurden später von den amerikanischen Fliegertruppe in einer neuzeitlicheh Form wieder entdeckt. Die von den Franzosenn eimgesetzten Fliegerpfeile waren bereits vor dem Kriege in Deutschland hergestellt und an sie geliefert wurden. So trugen die Pfeile nicht selten den Aufdruck Hergestellt in Deutschland ,eingeführt in Frankreich.
                        Mit einer Aufschlaggeschwindigkeit von mehr als 200 N / sec. waren sie für die Kampftruppen sehr gefährlich. Sie konnten vom Flugzeugführer oder dessen Beobachter per Hebelzug ,bündelweise aus einem Behälter vom Flugzeug,auch aus größerer Flughöhe abgeworfen werden.
                        Oft wurden sie auch einfach per Hand von den Flugzeugbesatzungen in die feindlichen Linien geworfen. Das gefährliche war ,dass man die Pfeile die von allen kriegsführenden Staaten des ersten Weltkrieges abgeworfen wurden meist erst merkten wenn sie in den Linien einschlugen.

                        Anbei einige Fotos von der Form her.

                        Uwe
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • munfrosch
                          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                          • 20.09.2007
                          • 2135
                          • Raum Dresden
                          • Whites DFX, MD 318B

                          #13
                          Zitat von BERGMANN 78
                          Diese Pfeile sind schon Original,ich denke aber das einige von Ostblockmunition stammen.Nach der Wende lagen auf den Truppenübungsplätzen der Russen haufenweise solcher Pfeile rum.Müßte ganz weit unten auch noch irgendwo welche liegen haben,die genauso aussehen.

                          Aber ich kannte bis Dato nur die dünnen Dinger.
                          sag doch neuzeitliche Fletechettes aus Arimuni. Das nix Fakes aber halt auch kene Fliegerfeile

                          Kommentar

                          • dragon_66
                            Heerführer


                            • 06.09.2005
                            • 1642
                            • Duisburg

                            #14
                            sieh auch hier: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...t=fliegerpfeil
                            Grüße aus dem POTT
                            Glückauf - der Andre

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Tja, so kenn ich die auch, und vermutlich als Erinnerungsstück hat sich das jemand so stempeln lassen... Aber der sieht auf jeden Fall nach Fliegerpfeil aus...
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...