Ich glaube manche User schreiben hier wirklich nur um ihren Namen zu lesen, anders kann ich mir solche Einträge wie Janzee ihn grad abgegeben hat echt nicht erklären .. völlig sinnfrei ... und wenn man rummosern möchte darf man ruhig ein paar Zeilen mehr schreiben ... so etwas ist schlichtweg albern.
Kanonenkugel
Einklappen
X
-
Viele Grüße,
Günter
(*) ich persönlich reinige die Dinger ausschließlich rein mechanisch, da ich die feine Magnetit-Schicht erhhalten möchte, welche die Lyse gleich mit entfernt.
PS: Übungsobjekt?! Pfff, das ist ein museales Ausstellungsstück, wenn man es richtig macht. Ich habe schon schön restaurierte Kanonenkugel bei eBay für 50, 60 und mehr Euro weggehen sehen und das waren maximal Achtpfünder (Zwölfpfünder sind seltener).Quis custodiet ipsos custodes?Kommentar
-
ich möcht auch nicht hier die Erklärung von Rostigen Eisen in Destilierten Wasser präsentieren ist ja auch egal Drusus weis was ich meine,äusserlich den Rost soweit wech haben wie nötig,danach mit Elektrolyse beginn
Übungsobjekt^^,wenn man noch nie was gefunden hat,dan sollte man nicht so Urteilen,wenn du ein alten Krug mit Silbermünzen findest,würdest du bestimmt auch den Krug wechwerfen und die Münzen mitnehmen was.Zuletzt geändert von Desperado; 04.03.2009, 19:44.Kommentar
-
"Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. GoetheKommentar
-
Die lag ja schön seicht! Das heißt, sie wurde wohl zu hoch gezielt, flog dann ewig weit, prallte wahrscheinlich gegen Ende an einen Baum und viel dann one besonders viel Wucht zu Boden.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
-
Also die mittleren Kugeln also ( 8er ) so an die ca 1000mDas geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die BeineKommentar
-
Dsa ist ja ganz schön weit. Hätte ich denen damals gar nicht zugetraut.
Dann will ich mal sehen was im Umkreis von einem Kilometer so interessantes liegt."Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. GoetheKommentar
-
-
Jeder hat seine Art der Reinigunghab es jetzt soweit fertig,kommt noch die Feinarbeit,aber hier schonmal mein Jetziges Ergebniss
Umfang=36,5 und 5,5KG
Drusus du hattest völlig recht ist ein klassischer Zwölfpfünder du verstehst was von dein Fach
Man beachte die Schöne Naht in der Mitte.
Leider sind keine weiteren Anhaltspunkte zu sehen wie Nummern oder sowas.Zuletzt geändert von Desperado; 08.03.2009, 21:38.Kommentar
-
Gratulation,
ein schönes Stück!!Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
Kommentar