Das Goldene Blatt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Das Goldene Blatt

    Nach 4 Stunden auf dem Acker gab es heute bloß ein paar Münzen (die üblichen aus dem Kaiserreich), Schnallen und Musketenkugeln - nix, was sich zu zeigen lohnen würde.

    Als ich dann schon frustriert auf dem Heimweg war, kam mir dieses goldene Blatt unter die Sonde. Das Gold kam allerdings erst beim Putzen zum Vorschein.

    Nun bin ich am Grübeln - echtes Gold liegt vermutlich kaum auf unseren Äckern rum. Das Blatt ist jedoch für seine Größe recht schwer (10 g), wesentlich schwerer, als es Kupfer oder ähnliches wäre. Hat man Blei feuervergoldet??

    Das Teil ist leider stark verschmutzt und hat teilweise grünliche Anhaftungen - wenn man die jedoch runterkratzt, kommt es darunter auch golden zum Vorschein.

    Hat jemand 'ne Idee?
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #2
    Hmm ... bei der Grösse finde ich 10 Gramm eigentlich nicht sehr schwer.

    Bin aber echt mal gespannt , was da an Material rauskommt.
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Hy jabberwocky6,

      das Teil ist Feuervergoldet.

      Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Ja, sehr schönes Zierwerk, aber dürfte Bronze oder Kupfer sein, denn mit Blei ergibt das für mich keinen Sinn...zumal es schwierig werden dürfte, Blei so zu vergolden.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Caddy
          Banned
          • 10.05.2008
          • 2194
          • Vorpommern

          #5
          Ich hätte da auf Messing getippt , hat das Blatt auch eine Rückseite ?
          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

          Kommentar

          • Margoz
            Landesfürst


            • 17.08.2008
            • 858
            • nrw

            #6
            Zitat von jabberwocky6
            Nach 4 Stunden auf dem Acker gab es heute bloß ein paar Münzen (die üblichen aus dem Kaiserreich), Schnallen und Musketenkugeln - nix, was sich zu zeigen lohnen würde.
            Deskriminierung von Anfängern die sich über sowas freuen würden

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Das Grün durfte von der Patina des Bronze- oder KupferKorpus stammen. Ansonsten scheint es wirklich vergoldet zu sein.

              Die Blüten sind doch Lilien? (Sorry ich habe keinen grünen Daumen)

              Lilien begleiten das Mittelalter in Heraldik und jedweder anderer Darstellung der Zeit.

              Von daher

              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Das ist ein Weinblatt- oder Akanthusmotiv, denke ich, sehr beliebt seit der Antike, das Stück ist aber eher 18. Jhdt. von einem Möbel oder so.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                Lädt...