Nach 4 Stunden auf dem Acker gab es heute bloß ein paar Münzen (die üblichen aus dem Kaiserreich), Schnallen und Musketenkugeln - nix, was sich zu zeigen lohnen würde.
Als ich dann schon frustriert auf dem Heimweg war, kam mir dieses goldene Blatt unter die Sonde. Das Gold kam allerdings erst beim Putzen zum Vorschein.
Nun bin ich am Grübeln - echtes Gold liegt vermutlich kaum auf unseren Äckern rum. Das Blatt ist jedoch für seine Größe recht schwer (10 g), wesentlich schwerer, als es Kupfer oder ähnliches wäre. Hat man Blei feuervergoldet??
Das Teil ist leider stark verschmutzt und hat teilweise grünliche Anhaftungen - wenn man die jedoch runterkratzt, kommt es darunter auch golden zum Vorschein.
Hat jemand 'ne Idee?
Als ich dann schon frustriert auf dem Heimweg war, kam mir dieses goldene Blatt unter die Sonde. Das Gold kam allerdings erst beim Putzen zum Vorschein.
Nun bin ich am Grübeln - echtes Gold liegt vermutlich kaum auf unseren Äckern rum. Das Blatt ist jedoch für seine Größe recht schwer (10 g), wesentlich schwerer, als es Kupfer oder ähnliches wäre. Hat man Blei feuervergoldet??
Das Teil ist leider stark verschmutzt und hat teilweise grünliche Anhaftungen - wenn man die jedoch runterkratzt, kommt es darunter auch golden zum Vorschein.
Hat jemand 'ne Idee?
Kommentar