Silberne 20 Pfennige ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Silberne 20 Pfennige ...

    ... und ein ehemaliger Silberling als abgewetzter Knopf.
    Von heute von einem brachliegenden Feld, das kaum mit neuzeitlichem Müll versaut ist. Es gab die üblichen Kaiserreichpfennige, Hülsenreste, ein Haufen Musketenkugeln und deren Gießreste.....an einer Kugel ist ein Eisenteil festgerostet...wie gibts das?
    Dabei auch einen "Haken" ausgebuddelt, der der zahlreichen Löcher wegen wohl mal irgendwann irgendwo festgenietet war. Täusch ich mich, oder zeigt das Relief einen Doppeladler??

    Es gab auch viele Bleiplomben, wobei die bis jetzt größte dabei war.

    Das interessanteste Stück jedoch stellt das kleine Pferdchen (?) dar.
    Es ist ca. 30mm lang und nur knapp 2mm dick. Zu erkennen ist, auf einer Seite besser, Auge und Mähne. Das Teil ist NE, wohl Kupfer oder Bronze. Die Darstellung erinnert mich an die Pferdebilder in Höhlenmalereien. So weit zurück ist es wohl nicht zu datieren, aber.... von wann dann??

    Das tiefste gebuddelte Loch (so 50cm) beherbergte eine leicht funktionsuntüchtiges Alu-Behältnis. Ausm WK? Ami, oder deutsch??

    Beiläufig erwähnt: ich nenn eine neue Digi (Exilim highspeed) mein eigen . Macht recht gute Makroaufnahmen, mit ein bisserl Übung gehts schon....


    gruß
    Angehängte Dateien
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #2
    ..an einer Kugel ist ein Eisenteil festgerostet

    könnte ein birnenblei für das angeln sein da ist immer so ein eisenteil mit dran für die schnur

    besonders dann wenn das blei selberhergestellt wurde



    der miederhacken ist auch ganz nett
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Der Haken ist ein Miederhaken.
      Ist die "Kugel" mit dem Eisenrest aus Blei?
      Falls nein,tendiere ich auf den abgerosteten Klöppel einer kleinen Glocke.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • Bohrwurm
        Landesfürst


        • 10.04.2005
        • 722
        • BarbarianBavarian

        #4
        ...miederhaken...sowas hab ich bisher auch noch nicht gefunden....
        is ja richtig massiv, da warn die "Inhalte" wohl etwas prächtiger und zähmungsbedürftiger...

        birnenblei könnt leicht sein, da in der Nähe eine große, alte Fischzucht liegt...

        aber mehr noch interessiert mich eure Meinung das Pferdchen betreffend!...

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Du hast noch keinen Miederhaken gefunden?? Kaum vorstellbar - da liegt bei uns eigentlich auf jedem Acker einer oder zwei. Die 20 Pfennig sind jedoch sehr chic! Und die 3 Kreuzer waren es mal - schade! Die Schnalle ist auch nicht ohne. Schöner Acker!

          LG Jan
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Phoenix1
            Ratsherr


            • 03.02.2008
            • 274
            • .
            • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Die arme Feldflasche. Dürfte wohl eine von der Wehrmacht sein. Also US ist es nicht. In dem grauenhaftem Zustand muss man sie jedoch in der Hand halten um sie genau bestimmen zu können!

            Gruß
            Phoenix
            XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

            Kommentar

            Lädt...