Erkennungsmarke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Replektor
    Ratsherr


    • 21.12.2007
    • 276
    • Wehrkreis XIV Magdeburg
    • Gmaxx II

    #1

    Erkennungsmarke

    Habe seit kurzem diese erkennungsmarke .
    Kann damit Leider nix Anfangen.
    Wie bekomm ich die so richtig Sauber?
    Angehängte Dateien

    Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
    Franklin Delano Roosevelt
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    2. Landesschützen Battailion
    mehr kann ich nicht erkennen
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • Replektor
      Ratsherr


      • 21.12.2007
      • 276
      • Wehrkreis XIV Magdeburg
      • Gmaxx II

      #3
      Ja genau 2. LD Schtz. Btl 344 weiter kann ich es auch nicht erkennen!
      Was bedeutet den die Zahl 234 unten?

      Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
      Franklin Delano Roosevelt

      Kommentar

      • SirDevil
        Banned
        • 04.05.2007
        • 452
        • Sauerland
        • Teknetics Gamma 6000

        #4
        Zitat von Replektor
        Ja genau 2. LD Schtz. Btl 344 weiter kann ich es auch nicht erkennen!
        Was bedeutet den die Zahl 234 unten?
        das ist die träger nr.
        anhand der nr kann man sagen welcher soldat sie getragen hat

        Tote Soldaten sind niemals allein,
        denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.....

        Kommentar

        • Husar
          Landesfürst

          • 08.11.2000
          • 754

          #5
          Die 234 ist die persönliche Nummer des Trägers. Unter dieser Zahl in der Stammrolle eingtragen.

          Kommentar

          • Replektor
            Ratsherr


            • 21.12.2007
            • 276
            • Wehrkreis XIV Magdeburg
            • Gmaxx II

            #6
            Habe da was herrausgefunden über die Einheit


            Das Landesschützen-Bataillon 344 wurde am 1. Januar 1941 in Berlin-Rummelsburg, im Wehrkreis III, aufgestellt. Das Bataillon wurde durch Umbenennung des II. Bataillon vom Infanterie-Regiment 656 zu 3 Kompanien aufgestellt. Das Bataillon wurde nach der Aufstellung in Berlin-Neukölln, ebenfalls Wehrkreis III, eingesetzt. Am 24. Februar 1941 wurde das Bataillon durch die 2. Kompanie des Landesschützen-Bataillon 348 auf 4 Kompanien verstärkt. Am 6. Juni 1942 wurde das Bataillon durch die 4. Kompanie des Landesschützen-Bataillon 325 auf 5 Kompanien verstärkt. Ab 1942 wurde das Bataillon im Nordwesten von Berlin zur Kriegsgefangenenbewachung eingesetzt. Dabei unterstand es dem Kommandeur der Kriegsgefangenen III.

            Für die Ersatzgestellung des Bataillons war das Landesschützen-Ersatz-Bataillon 3 zuständig.

            Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
            Franklin Delano Roosevelt

            Kommentar

            • Replektor
              Ratsherr


              • 21.12.2007
              • 276
              • Wehrkreis XIV Magdeburg
              • Gmaxx II

              #7
              wie bekomme ich sie wieder einigermaßen sauebr ohne sie zu ruinieren?

              Der Krieg ist eine Seuche. Er kann Staaten und Völker verschlingen, die vom ursprünglichen Schauplatz der Feindseligkeiten weit entfernt sind.
              Franklin Delano Roosevelt

              Kommentar

              • Desperado
                Landesfürst


                • 02.07.2007
                • 778
                • Bayern

                #8
                die seiht sehr mitgenommen aus,evtl. Glaspinsel das wäre das feinste von feinsten was mir einfällt

                Kommentar

                • FriscoKid
                  Heerführer


                  • 20.03.2007
                  • 1069
                  • Preussens Perle
                  • XP

                  #9
                  sieht aus wie Alu oder? Dann mit Oxalsäure oder HEDP, danach dann mit 00er
                  Stahlwolle "polieren".
                  Gruß Frisco

                  Nec temere - Nec timide

                  Kommentar

                  • Immelmann
                    Heerführer


                    • 23.12.2004
                    • 5638
                    • Hessen

                    #10
                    Ab ins HEDP Bad damit

                    Thema HEDP
                    Wo bekomme ich denn neues?
                    "C4" kann man ja vergessen...
                    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                    "Semper Fi - you rat, you fry!"

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Zitat von FriscoKid
                      sieht aus wie Alu oder? Dann mit Oxalsäure oder HEDP, danach dann mit 00er
                      Stahlwolle "polieren".
                      Ist eine Zinkmarke.Da würde ich nichts nehmen,was 'frißt'.
                      Messingbürste wäre meine Wahl.

                      Kommentar

                      • FriscoKid
                        Heerführer


                        • 20.03.2007
                        • 1069
                        • Preussens Perle
                        • XP

                        #12
                        Zitat von Immelmann
                        Ab ins HEDP Bad damit

                        Thema HEDP
                        Wo bekomme ich denn neues?
                        "C4" kann man ja vergessen...
                        Oxal ist genauso gut, und das kriegste in jeder gut sortierten Apotheke.
                        Gruß Frisco

                        Nec temere - Nec timide

                        Kommentar

                        • kilkenny79
                          Bürger


                          • 25.05.2008
                          • 168
                          • Nähe Göppingen
                          • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                          #13
                          @ Frisco: Also "Oxal" im Sinne von Oxalsäure?
                          hab hier mal bei ebay gekramt...das ist doch das Zeug oder ?

                          Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                          sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                          Kommentar

                          • Frontalschad
                            Geselle

                            • 19.02.2003
                            • 71
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Hallo

                            Nix durcheinanderwerfen...

                            Alu = Oxalsäure

                            Zink = EDTA

                            Zinkmarken kann man unter Aufsicht auch "kurz" in Zitronensäure baden.

                            Im Anschluss eine Behandlung mit 00er Stahlwolle.


                            Gruss, Fronti

                            Kommentar

                            Lädt...