Speerspitze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donsoko
    Landesfürst


    • 21.10.2008
    • 996
    • Nähe Bremen
    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

    #1

    Speerspitze?

    Einen wunderschönen wünsch ich..

    Ich kann zu der Geschichte erstmal nix sagen, zumindest solang bis sich
    aufgeklärt hat was hier eigentlich liegt. Ich kenne die Gesetze, ich habe
    Courage und auch arbeite ich gern mit Leuten vom Fach.

    Aber die Situation ist verzwickt, das Teil hat nicht durch meinen Einfluss
    das Licht der Welt erblickt und dementsprechend bin ich nicht "Herr der Lage".

    Der Fundort ist nicht gleich zu setzen mit meinem Wohnort, er liegt im Westen
    von Rheinland-Pfalz.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von donsoko; 29.04.2009, 11:25.
    MfG Björn

    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #2
    Hallo Björn

    das Teil sieht interessant aus , ein Materialtip würde sicherlich den Spezialisten noch weiterhelfen.
    Und ich hoffe hier werden keine komischen Fragen gestellt.

    Gruss Caddy
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • donsoko
      Landesfürst


      • 21.10.2008
      • 996
      • Nähe Bremen
      • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

      #3
      Aber gerne doch: Material ist ferromagnetisch. Was genau kann ich leider
      nicht sagen.
      MfG Björn

      "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Lanzenspitze

        Hallo Donsoko

        Von Form und Größe wurde ich auf Lanzenspitze schließen die mittelalterlichen Ursprung haben könnte(600 -1200 u. Z.).Kann aber auch älter sein,das sollten aber die Experten bestimmen.

        Sieht so aus als wäre das Fundstück bei der Bergung beschädigt wörden,wäre Schade wenn es so ist.Aber alles in allem ein sehr sehr interessanter Fund deren Geschichte hier sicherlich viele interessieren würde.
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Allerdings ohne professionelle Konservierung wird nicht mehr lange etwas davon da sein.
          Solltest dich dringend drum kümmern!

          Kommentar

          • donsoko
            Landesfürst


            • 21.10.2008
            • 996
            • Nähe Bremen
            • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

            #6
            Zitat von samson
            Allerdings ohne professionelle Konservierung wird nicht mehr lange etwas davon da sein.
            Solltest dich dringend drum kümmern!
            Ja, nachdem ich de Fotos geschossen habe wurde der Gegenstand in
            Paraffin eingelegt. Ich weiß, es ist nicht ideal, aber momentan steht mir
            leider nicht mehr zur Verfügung.
            MfG Björn

            "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Zitat von donsoko
              Ja, nachdem ich de Fotos geschossen habe wurde der Gegenstand in
              Paraffin eingelegt. Ich weiß, es ist nicht ideal, aber momentan steht mir
              leider nicht mehr zur Verfügung.
              Was soll das bringen???

              Der Rost frist unter dem Paraffin unaufhaltsam weiter...

              Leg das Stück ersteinmal in destiliertes Wasser und tausche dieses alle paar Tage aus.Dann lass das Stück bestimmen und konservieren.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • donsoko
                Landesfürst


                • 21.10.2008
                • 996
                • Nähe Bremen
                • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                #8
                Naja, Rost = Eisenoxid...

                ohne Sauerstoff = kein Oxid?!?


                Ist ja auch erstmal lachs, es geht um die Herkunft
                MfG Björn

                "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                Kommentar

                • samson
                  Heerführer

                  • 03.10.2000
                  • 1785
                  • Eich bei Worms
                  • Whites DFX, XP Deus

                  #9
                  Du vergisst die Salze........

                  Kommentar

                  • donsoko
                    Landesfürst


                    • 21.10.2008
                    • 996
                    • Nähe Bremen
                    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                    #10
                    gut, ich kümmer mich drum, Ehrensache. Nur möchte ich erstmal wissen ob
                    eine Restauration überhaupt wirtschaftlich ist. Eine Bestimmung wäre also
                    sehr hilfreich
                    MfG Björn

                    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                    Kommentar

                    • BERGMANN 78
                      Heerführer


                      • 02.06.2006
                      • 5291
                      • Preussen
                      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                      #11
                      Zitat von donsoko
                      gut, ich kümmer mich drum, Ehrensache. Nur möchte ich erstmal wissen ob
                      eine Restauration überhaupt wirtschaftlich ist. Eine Bestimmung wäre also
                      sehr hilfreich
                      Ich habe doch schon was zum Alter geschrieben....

                      Und selbstverständlich "lohnt" hier die Restauration....
                      Gruß B78


                      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                      Zitat: Oelfuss



                      Kommentar

                      • donsoko
                        Landesfürst


                        • 21.10.2008
                        • 996
                        • Nähe Bremen
                        • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                        #12
                        Zitat von BERGMANN 78
                        Ich habe doch schon was zum Alter geschrieben....
                        Ja ich weiß doch, nur evtl. kann hier jemand sagen: Ej, das Dingens gibt
                        es hier und hier zu sehen und... (falls es denn kein Einzelstück ist)...

                        Aber ich werd mich mit 'nem Restaurator in Verbindung setzen...
                        MfG Björn

                        "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          Für eine Speerspitze etwas zu klein.
                          Eher ein Katapultbolzen/Spitze zeitlich mindestens MA.
                          Sieht sogar bald römisch aus,soweit nördlich wäre schon bald eine kleine Sensation.Fundort eventuell an einem Fluss/Wasserweg??Hunte,Weser ect. wenn ja,mal einem Archäologen vorlegen.
                          Siehe hier(fast ganz unten)Katapultbolzen(römisch) fast identische Maße und ähnliches aussehen.

                          Kommentar

                          • donsoko
                            Landesfürst


                            • 21.10.2008
                            • 996
                            • Nähe Bremen
                            • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                            #14
                            Zitat von sirente63
                            Hallo
                            Für eine Speerspitze etwas zu klein.
                            Eher ein Katapultbolzen/Spitze zeitlich mindestens MA.
                            Sieht sogar bald römisch aus,soweit nördlich wäre schon bald eine kleine Sensation.
                            Danke, genau danach habe ich geschmachet
                            Nein, der Fundort liegt im Westen von Rheinland-Pfalz.
                            (Habe ich aber auch schon geschrieben )
                            MfG Björn

                            "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                            Kommentar

                            • Caddy
                              Banned
                              • 10.05.2008
                              • 2194
                              • Vorpommern

                              #15
                              Ich wusste doch das die Geschichte interessant wird , Danke Sirente , selbst mein Laienauge kann da Ähnlichkeiten erkennen.
                              Was mich etwas stutzig macht , warum ist das Stück ferromagnetisch ? Liegt das an der Materialzusammensetzung ?
                              Ich hoffe ich darf die Frage mal mit einbauen Donsoko

                              Gruss vom lernenden Caddy
                              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                              Kommentar

                              Lädt...