Mach doch mal bitte Fotos von den Öffnungen der "Karaffen".
So alt sehen die garnicht aus. Da ja kein Gewinde vorhanden ist, kann man ja Tür/Möbelknäufe ausschließen. Aber warum sollen es Flaschen sein? Wenn sie aus Ton/Glas wären könnte ich das ja verstehen aber die Dinger sind doch aus Metall.
Arglthesheep´s könnte da mit Seiner Vermutung wohl schon Recht haben (Teile vom Bettgestell).
Zuletzt geändert von Das Hemmert; 18.06.2009, 16:52.
ja so Minnigefäße aus Bronze kenne ich auch.
ich weiß nur daß es keine Möbelgriffe sind.
Würde mich wirklich mal interessieren was es damit auf sich hat.
So eine Art Fruchtbarkeitszauber?
Habe auch immer gedacht daß es was mit dem Bett zu tun hat
aber da war nichts dran womit man die am Bett hätte befestigen sollen.
Manche Stahlbetten haben so runde Dinger an den Pfosten
auch Holzbetten haben oft so runde Ostereier.
Ich dachte immer das wäre so eine Art Deko.
Spannend.
ich denke ich kann das Thema jetzt abschließen. Nach den sehr guten Hinweisen von Euch, habe ich die Dinger gestern noch mal eingehend untersucht und in dem Kleineren von beiden tatsächlich den Rest eines Gewindes gefunden.
Es scheint sich also tatsächlich um irgend welche Türknäufe zu handeln.
Bleibt nur noch die Frage wie die da runter kamen. Aber, ehrlich, das ist jetzt auch nicht mehr so interressant.
Danke für Eure Hilfe und weiterhin Gut Fund
Life's not about waiting for the storms to pass...
It's about learning to dance in the rain !
Hallo Müllgraber,
es scheint sich wirklich um Türknäufe zu handeln.
Meine hatten stets ein Loch aber nie ein Gewinde
was nichts heißt denn sobald das Gewinde kaputt war hat man
die eben nicht mehr benutzt.
Dennoch befriedigt mich diese Lösung nicht ganz.
Komme bei Gelegeneheit darauf zurück.
Irgendwie scheint es einen Brauch gegeben zu haben
einen Türknopf vom alten Haus im neuen Haus zu verstecken.
Ich forsche weiter.
Übrigens habe ich auch runde Türknäufe gefunden die waren aber stets
anders als diese hier und immer eindeutig als Knäufe zu erkennen.
Kommentar