ich würde sagen, dass letzte Bild ist ein weißes Silex Artefakt, scheint so wie irgend ein Schaber..... das andere Münze ist ja klar mit franzö. Lilie. also ab spätes mittelalter--- schaut recht schön aus und das ersteBild sieht irendwie kultisch aus. (Paläolithkium?). hast du das alles zusammen an einen ort gefunden???
Bitte um Fundbestimmung
Einklappen
X
-
-
Ja, ein neolithischer Klingenabschlag von einem Kernstein, schöner Fund
Hier siehst Du, wie die gemacht wurden:
Zuletzt geändert von Septimius; 25.06.2009, 13:41.Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Zuletzt geändert von Colin († 2024); 25.06.2009, 14:37.
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Ja, ein neolithischer Klingenabschlag von einem Kernstein, schöner Fund
Hier siehst Du, wie die gemacht wurden:
http://www.mgl-obermaingeschichte.de...b13Klingen.GIF
Im Mitteldeutschland gibs vergleichbare Stücke aus diesen weißpatinierten Silex schon in der Altsteinzeit vorwiegend Magdalénien. Gut, muß ja nicht über ein paar Tausende Jahre streiten.
das Stück ist aber wirklich ganz nett.Kommentar
-
Aber die Grund- idee , oder ??? (medici???). klar hast recht, diese Art der Verzierungen wurden auch in Deutschland, Belgien... in ausgegehenden MA und Neuzeit verwendet.Kommentar
-
Ja, denke ich, denn die Machart scheint erst nach dem Mesolithikum aufgekommen zu sein, aber da bin ich nicht deer Fachmann, im Mesolithikum sucht man eher nach Mikrolithen, die Technik war scheinbar noch nicht so ausgereift, wie mir scheint, aber frag einfach mal einen Spez, der wird Dir die ultimative Gewissheit geben, ich bin mir jedenfalls einigermassen sicher....Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Ja, denke ich, denn die Machart scheint erst nach dem Mesolithikum aufgekommen zu sein, aber da bin ich nicht deer Fachmann, im Mesolithikum sucht man eher nach Mikrolithen, die Technik war scheinbar noch nicht so ausgereift, wie mir scheint, aber frag einfach mal einen Spez, der wird Dir die ultimative Gewissheit geben, ich bin mir jedenfalls einigermassen sicher....Kommentar
-
ja, hast doch recht wegen der Technik, in der Altsteinzeit war´s ja noch eher die Levoillos technik und diese hier schaut ja ganz anders aus.Auch im Mesolithikum gibts die scheinbar nicht so..
Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Das Teil auf Bild 1 würde ich als höchst Interessant einstufen.
Das künstliche Hüftgelenk is aber auch nicht schlecht.
Münze wird sicher noch genauer bestimmt.
Gruss sheepyZuletzt geändert von sheepybird; 25.06.2009, 15:51.Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
-
der Knopfnagel könnte römisch sein, aber die Betonung liegt auf "könnte"... der Abschlag ist m. E. sicher neolithisch...Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
Kommentar