Silberring mit komischer Aufschrift gefunden. Fundi bittet um Hilfe.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Silberring mit komischer Aufschrift gefunden. Fundi bittet um Hilfe.

    Hallo Gemeinde

    Habe gestern diesen eigentlich hübschen Ring ausmachen können.
    Der Ring ist im Gegensatz zur seiner Größe Recht schwer. Fundtiefe etwa 6 - 8 cm. Steiniger Boden.

    Es befinden sich Zeichen auf dem Ring. Und genau da scheitert es. Weiß nämlich net weiter.

    Durchmesser ca. 18mm

    Schöne Grüße
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Der dürfte wohl aus angereichertem Uran sein, wenn er so schwer ist
    Nö, denke Silber, hat er Punzen? Ich mein, da hat jemand selber dran rumgraviert, der wurde wohl lange getragen, weil er so abgewetzt ist, es dürften die Initialen des Trägers (E S [?]) sein, ca. 100 Jahre +- 50 jahre alt.
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #3
      Mit ein wenig Fantasie kann ich Deine Buchstaben erkennen.
      Punzen hat der Ring keine. Vielen Dank für die erste Analyse.
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Ist wohl ein Siegelring, der in den Zeitraum 1750 - 1850 fallen dürfte. Schönes Stück, schade, daß er schon so abgewetzt ist. Aber trotzdem gut!

        LG Jan
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Caddy
          Banned
          • 10.05.2008
          • 2194
          • Vorpommern

          #5
          Zitat von Septimius
          Der dürfte wohl aus angereichertem Uran sein, wenn er so schwer ist
          Nö, denke Silber, hat er Punzen? Ich mein, da hat jemand selber dran rumgraviert, der wurde wohl lange getragen, weil er so abgewetzt ist, es dürften die Initialen des Trägers (E S [?]) sein, ca. 100 Jahre +- 50 jahre alt.
          Junge hast Du Augen Septi , für mich ist das ein chinesisches Schriftzeichen.
          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Ja,
            und das kommt nur davon, weil ich nicht selber an mir rumspielen muss, denn W..... macht ja bekanntlich blind
            Nö, ich habe da echt einige Zeit mit zusammengekniffenen Augen hinsehen müssen, un sicher bin ich mir eh nicht
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #7
              Zitat von jabberwocky6
              Ist wohl ein Siegelring, der in den Zeitraum 1750 - 1850 fallen dürfte. Schönes Stück, schade, daß er schon so abgewetzt ist. Aber trotzdem gut!

              LG Jan
              Siegelring hört sich auch gut an. Jetzt haben wir schonmal 2 Meinungen.
              Danke.

              Grüßle
              Fundi
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #8
                Die werden zwar als Siegelringe bezeichnet, sinds aber nicht, weil das spiegelbildliche Abbild ein solches wäre.... der wurde einfach aus Prestigegründen getragen, der ehemalige Träger hat sicher auch seber hart mitangepackt, was man an den Gebrauchsspuren erkennen kann, verfügte über kein eigenes Wappen, welches ja in der Wappenrolle auffindbar sein muss, was ja das Siegeln erst bedingt anstatt der Unterschrift(kennen wir von Pizarro, der auch Analphabet war), sondern konnte dadurch nur andeuten, dass er sich einen sehr massiven Silberring/Uranring leisten konnte, drum schlage ich hier einen Initialenring vor, der primär nicht zum Siegeln benutzt wurde, weil er aus einer Zeit stammte, in der die Mehrheit Lesen und Schreiben konnte, also nach der Wende des 18. zum 19. Jhdts., m. E. sogar nach 185o, denn da war das Siegel nicht mehr nötig, Unterschrift galt da vor Gericht genauso...
                Übrigens habe ich da mal ein Modernes Stück in meiner Familie gesehen, welches nicht über die massive Qualität verfügte, aber zur Völljährigkeit noch damals gerne hergeschenkt wurde, also ich bleibe dabei
                Zuletzt geändert von Septimius; 09.07.2009, 15:07.
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo Fundtastisch
                  Hebräisch(jüdisch)oder arabisch.Mit der Datierung stimme Ich @Jabber zu.
                  Für eine genaue Bestimmung des schönen Silberringes,schick mal die
                  Bilder zu dem Sucherkollegen @Merowech und seinem Team.
                  Siehe hier http://www.historische-ringe.de/

                  Kommentar

                  • Fundtastisch
                    Heerführer


                    • 11.03.2008
                    • 3238
                    • NRW
                    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                    #10
                    Zitat von sirente63
                    Hallo Fundtastisch
                    Hebräisch(jüdisch)oder arabisch.Mit der Datierung stimme Ich @Jabber zu.
                    Für eine genaue Bestimmung des schönen Silberringes,schick mal die
                    Bilder zu dem Sucherkollegen @Merowech und seinem Team.
                    Siehe hier http://www.historische-ringe.de/
                    Hallo Sirente

                    Vielen Dank für den Hinweis und die Bestimmung. Werde ich doch gleich Mal machen. Melde mich wenn es neues gibt.

                    Schöne Grüße
                    Fundi

                    Nachtrag: Habe die Bilder eben abgeschickt.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Fundtastisch; 09.07.2009, 15:48.
                    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                    Fundtastisch fand fantastisch Fund

                    Kommentar

                    • ogrikaze
                      Moderator

                      • 31.10.2005
                      • 11292
                      • Leipzig
                      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                      #11
                      Nene, nix Hebräisch oder Arabisch, der Septi hat wohl Recht, für mich ist daß auch eindeutig ein E und ein S, ich habs mal nachgemalt, falls jemand nichts findet
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Sven

                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Deswegen hab ich mir auch den Kommentar vorenthaltenen, danke nochmal
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • Caddy
                          Banned
                          • 10.05.2008
                          • 2194
                          • Vorpommern

                          #13
                          Tatsache , jetzt erkenne ich das auch .


                          Zitat von Septimius
                          Ja,
                          und das kommt nur davon, weil ich nicht selber an mir rumspielen muss, denn W..... macht ja bekanntlich blind
                          Septi ich bin Brillenträger
                          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Septi ich bin Brillenträger
                            Ich auch, beim Schnorcheln, Tauchen und unter Atemschutz, wenn ich mal mal die berühmte Katze rette
                            @orgikatze: Du hast das echt super gelöst !
                            Zuletzt geändert von Septimius; 09.07.2009, 16:06.
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • Fundtastisch
                              Heerführer


                              • 11.03.2008
                              • 3238
                              • NRW
                              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                              #15
                              Kann mich Septi nur anschließen.
                              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                              Fundtastisch fand fantastisch Fund

                              Kommentar

                              Lädt...