Hufeisen 13. Jh.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Österreicher
    Geselle


    • 07.04.2009
    • 74
    • Salzburg

    #16
    so hir die genauen maße....sry für die lange wartezeit.......

    und der eine nagel der zum glück noch drin hängt hat einen kopfdurchmesser von rund 1 zentimeter....und geht spitz zusammen.

    gruß ösi
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #17
      Vielen Dank, dass Du Dir soviel Mühe genacht hat, laut der Hufnageldatierung von Georg Brunner 2007/1 dürfte es sich tatsächlich um ein MA Eisen handeln, die Nägel in der Form gibt es von ca. 1000 bis 1250, wegen des Falzeisens nach 1275 (Datierung nach Imhof 2004) (wobei der Dr. U. Imhof sagte, dass man es eh nur (!) auf 25 Jahre genau sagen kann) kämen wir hier wohl auf ein sehr frühes Falzeisen aus dem 13./14. Jhdt. (Die Nägel heissen übrigens "Quadratschaftnägel", es kämen noch die sog. "Schulterkopfnägel" infrage, die dann bis 1375 verwendet wurden).
      Vielen Dank fürs Zeigen, ach ja, ist vom Vorderhuf,links.
      @ Mod: können wir das in den Hufeisendatierungsthread schieben?
      Zuletzt geändert von Septimius; 26.12.2009, 22:32.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • Österreicher
        Geselle


        • 07.04.2009
        • 74
        • Salzburg

        #18
        hallo septimius, ich danke dir recht herzlich für deine aufklärende antwort.....und bin sehr erfreut das mein erstes hufeisen ein so ein altes stück ist...und mit der entsprechenden behandlung würde es sicher wieder spitze ausschaun, aber ich glaube ich lasse es original....sieht richtig urig aus so.

        danke nochmal und gut fund euch allen.

        gruß ösi

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #19
          Dann würde ich es aber zumindest entsalzen, sonst zerbröselts nur.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Österreicher
            Geselle


            • 07.04.2009
            • 74
            • Salzburg

            #20
            ok...und mal ganz blöd....wie mache ich das? ^^

            gruß ösi

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Zitat von Österreicher
              ok...und mal ganz blöd....wie mache ich das? ^^

              gruß ösi
              Suchwörter:

              Elektrolyse, Elyse, Elyse... Eisen-Restauration und dergleichen Dinge mehr

              Kommentar

              • Österreicher
                Geselle


                • 07.04.2009
                • 74
                • Salzburg

                #22
                aha...ne elektrolyse....ok, dachte schon noch was aufwendigeres...

                gruß ösi

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #23
                  Ich würds erstmal entsalzen, also in destilliertes Wasser einlegen und das ein paar Monate, immer wieder Wasser wechseln, wobei das fürn Hufeisen schon ein Batzen Arbeit ist...
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  Lädt...