Hallo DFX, habe mal auf dem Magdeburger Hallenflomarkt mindestens 20 Stück davon gesehen die so intakt waren das nur ein feuchter Lappen fehlte. Meiner hat Geschichte, links oben steckt noch ein Glassplitter der sich beim schwersten Bombenangriff auf Hannover dorthin verirrte. Bei Möbel Heinrich habe ich auch schon Nachbauten gesehen. Diese Schränke sind einfach genial, die wußten damals schon wie hoch die Videocasetten werden, konnte meine in der Schublade alle aufrecht lagern, paßte genau!. Gruss RED
Unbekanntes Bild
Einklappen
X
-
Hallo Red Air,
es gab einen Fritz Jacobsen, der Lehrling im Atelier von Otto Bollhagen in Bremen war. Otto Bollhagen war unter anderem Industriemaler. Über Google Buchsuche habe ich Fritz Jacobsen eingegeben und einige Hinweise gefunden. Desweiteren scheinen im Deutschen Museum München Gemälde von Fritz Jacobsen zu hängen, zumindest wird dies in einem Buch von Eva A. Meyring "Bilder der Technik, Industrie und Wissenschaft: Ein Bestandskatalog des Deutschen Museum München" beschrieben. Und dann hab ich nochmal über Google Buchsuche Industriemaler Fritz Jacobsen eingegeben. Es erscheint ein Buch "Arbeit und Industrie in der bildenden Kunst" von Klaus Türk, hier wird auf Seite 169 wieder über Fritz Jacobsen als Industriemaler berichtet. Leider habe ich nirgendwo eine Signatur finden können. Vielleicht hilft Dir das bei der Aufklärung weiter.
Gruß KreuzerKommentar
-
-
Hallo Schatzsucher, Dank an alle die mir bei der Suche geholfen haben, so war es wieder mal möglich nach sehr langer Zeit einem Gegenstand wieder eine Identität zu geben. Es ist zwar nicht das Berndsteinzimmer aber auch die kleinen Dinge erfreuen uns immer wieder. Gruss REDKommentar
Kommentar