Alte Kanonenkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • renke
    Geselle


    • 26.05.2008
    • 77
    • Meerbusch
    • Tesoro Lobo

    #16
    Zum Alter kann ich nichts sagen, denke aber das es aus einer Zeit stammen muß, in der man solche Gewichte noch aus Stein gemacht hat und nicht aus Blei oder Eisen (wenn es denn dann Gewichte sind)

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #17
      Zitat von renke
      Zum Alter kann ich nichts sagen, denke aber das es aus einer Zeit stammen muß, in der man solche Gewichte noch aus Stein gemacht hat und nicht aus Blei oder Eisen (wenn es denn dann Gewichte sind)

      oder aus einer der noch nicht zu lange zurückliegenden zeiten kriegsbedingter rohstoffknappheit?!
      kriegsfischkutter waren vielleicht so ausgestattet? bei libertyschiffen wurde ja auch beton verwendet.......
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • uglydigger
        Heerführer


        • 02.05.2009
        • 1283
        • Nds.-Weserbergland.
        • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

        #18
        Hallo mein Nachbar hat gestern Rheinkies ( Durchmesser ca.8 -20 cm)bekommen.
        Einige Steine sind so Kugelrund das es Kanonenkugeln ( Steinkugeln) sein könnten.
        Man könnte Denken das sie so Rund angefertigt wurden.
        Aber es sind Natürliche Rundungen.
        Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

        Kommentar

        • Flachtaucher
          Einwanderer


          • 18.07.2009
          • 5
          • Norddeutschland

          #19
          Gut in einem Fluss kann ich mir das mit den Rundungen vorstellen, aber in der Ostsee nicht so wirklich! Ich tauche jetzt seit 13 Jahren und habe nicht mal annährend so runde und große Steine gesehen, dazu kommen noch die Löcher auf einer Höhe mit fast der gleichen Größe!
          Und so wie der Stein unterwasser lag, hatte er auch keinerlei Chance zu rollen.

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #20
            Könnte ja vielleicht auch so eine Art Mahlkugel sein. Dafür würden die Größe, die Löcher und die perfekte Rundung sprechen. Vielleicht um auf einem mittelalterlichem Handelsschiff Korn oder ähnliches für den Eigenbedarf zu mahlen...
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            Lädt...