Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #556



    ... wenn da mehr oder weniger alle Nägel noch drinnen stecken, würde ich mal schauen,
    ob das Pferd da nicht irgendwo in der Nähe noch rumliegt ...


    ... zumindest hat es dem Gaul da gehörig die Socken runtergerissen ...


    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #557
      ".. zumindest hat es dem Gaul da gehörig die Socken runtergerissen ..."
      Ich erinnere mich an so ein Fund ;-)
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #558
        Zitat von Sorgnix



        ... wenn da mehr oder weniger alle Nägel noch drinnen stecken, würde ich mal schauen,
        ob das Pferd da nicht irgendwo in der Nähe noch rumliegt ...


        ... zumindest hat es dem Gaul da gehörig die Socken runtergerissen ...


        Gruß
        Jörg
        Info dazu: Aus dem Buch 1812 der sich mit der Zeit Onkel Napoleons befasst wurde hier speziell auch auf die einzelnen Einheiten eingegangen.
        Man sieht die Einheit der Pioniere immer noch jedes jahr zum Nationalfeiertag in Paris mitlaufen, unter der Fahne der Legion. Diese netten bärtigen Herren mit der Lederschürze und Axt auf den Schultern hatten seinerzeit die Aufgabe, nach der Schlacht auf dem Feld die Hufe der toten Pferde abzuschlagen um die Verlustmenge festzustellen. Ein Pferd, ein Huf, finde ich ein Pferd mit drei Hufen wurde es bereits "erfasst".

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #559
          Dacht ich mir auch....hat bestimmt wehgetan

          Das arme Ding

          Gruß
          Cordula

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3294
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #560
            Hufeisen

            Zitat von Crysagon
            Info dazu: Aus dem Buch 1812 der sich mit der Zeit Onkel Napoleons befasst wurde hier speziell auch auf die einzelnen Einheiten eingegangen.
            Man sieht die Einheit der Pioniere immer noch jedes jahr zum Nationalfeiertag in Paris mitlaufen, unter der Fahne der Legion. Diese netten bärtigen Herren mit der Lederschürze und Axt auf den Schultern hatten seinerzeit die Aufgabe, nach der Schlacht auf dem Feld die Hufe der toten Pferde abzuschlagen um die Verlustmenge festzustellen. Ein Pferd, ein Huf, finde ich ein Pferd mit drei Hufen wurde es bereits "erfasst".
            Schon wieder Napoleon

            Kommentar

            • 36Sandhase41
              Heerführer


              • 21.08.2020
              • 3294
              • 96187 Stadelhofen
              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

              #561
              Zitat von Eisenknicker
              Ich erinnere mich an so ein Fund ;-)
              Schiess doch mal los...

              Kommentar

              • 36Sandhase41
                Heerführer


                • 21.08.2020
                • 3294
                • 96187 Stadelhofen
                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                #562
                Zitat von 36Sandhase41
                Schon wieder Napoleon
                dann müssten ja rein theoretisch noch 2 Eisen "mit Pferd dran" in der nähe liegen, glaub da gehich nochmal hin

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3294
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #563
                  War mit meinem Eisen bei einem verschrobenen Hufschmied.
                  Er verkackeierte mich erst ein bisschen, indem er meinte:
                  das ist von den Kelten
                  Dann meinte er, es ist schon ziemlich alt, aber an den unteren Enden ist bereits geschweißt...
                  Der Größe und Form nach von einem Maultier, die durchaus auch zum Holzrücken eingesetzt wurden.
                  Maultier in Oberfranken
                  wirklich weiter kommt man so wohl auch nicht......

                  Kommentar

                  • 36Sandhase41
                    Heerführer


                    • 21.08.2020
                    • 3294
                    • 96187 Stadelhofen
                    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                    #564
                    Huhu Septimius

                    Der Hufeisendatierungsthread ist scheinbar ein bisschen übergelaufen
                    Hab mir gestern mal den Link (Urs Imhof) ausgedruckt, gelesen, verglichen
                    usw. ich find ihn äusserst hilfreich!!!
                    Wenn man die neun Merkmale beachtet, ist es (Irrtum natürlich nicht ausgeschlossen)
                    relativ einfach, sein Hufeisen selbst zu datieren
                    Macht halt ein bisschen Arbeit...
                    Augrund der Seitenfülle weiß ich jetzt nicht, wer genau den Link eingestellt hat,
                    aber jedenfalls vielen Dank dafür!!
                    Hab meines jetzt 1225-1250 eingeordnet und freu mich
                    Vorher von Hufeisen nur gewusst, dass die untem am gaul dran sind

                    LG Cordula

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #565
                      septi zu erreichen, ...
                      dürfte schwer werden: letzte aktivität: 20.04.2014

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • 36Sandhase41
                        Heerführer


                        • 21.08.2020
                        • 3294
                        • 96187 Stadelhofen
                        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                        #566
                        Ooh !!!

                        sowas ist beunruhigend, auch wenn man die Leute
                        nicht persönlich kennt....

                        Nichts desdo Trotz wollte ich damit sagen, dass der Link echt
                        gut ist und das es nicht schaden kann, einfach selber mal zu
                        probieren was rauszufinden

                        Ist doch immer schöner, wenn man selber was dazulernt!!

                        LG

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #567


                          welchen link meinst du denn überhaupt!?
                          den seebutz-link mit dem pdf hintendran,
                          da kommt doch was ganz anderes ...


                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • 36Sandhase41
                            Heerführer


                            • 21.08.2020
                            • 3294
                            • 96187 Stadelhofen
                            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                            #568
                            Das Protokoll und die Präsentationen der wissenschaftlichen Veranstaltung vom 29. März 2025 in Basel sind aufgeschaltet Ausstellung "Im Galopp: Pferde in der Schweizer Armee" Bibliothek Am Guisanplatz, Bern (17. Mai 2024 bis 18 November 2025) Proceedings of the45th International WAHVM Congress, Brescia 2022 Neuere Publikationen und Vorträge Geschichtliches zur infektiösen Agalaktie der Schafe und Ziegen in der Schweiz Geschichtliches zur Gebärparese des Rindes Das Arbeitspferd in der Schweiz gestern und heute Die Geschichte des Maultiers rund um die Welt Auf den Spuren der Arbeitstiere (Hans-Ulrich Schiedt, 2024): Eine gemeinsame Geschichte vom ausgehende 18. bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts The earliest evidence for deformation of livestock horns: The case of Predynastic sheep from Hierokonpolis, Egypt (ScienceDirect, Dec. 2024) Nachrichten zur Geschichte der Veterinärmedizin (VET-MAGAZIN): Neue Publikationen, unter anderem über: Antike landwirtschaftliche Techniken: Käsehersteller nutzten Baumblätter zur Steigerung der Milchproduktion


                            den

                            sorry, gibt ja einige

                            Kommentar

                            • Öschi
                              Heerführer


                              • 05.11.2005
                              • 2555
                              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                              #569
                              Bei der Hunderunde einfach so am Wegesrand.
                              Das Hufeisen sollte also relativ aus aktueller Zeit stammen.
                              Was mir bislang nie untergekommen ist, Griff und Stollen sind mit einem Stift am Eisen verbunden. Vermutlich sogenannte Steckstollen. Bislang hauptsächlich ohne Stollen und Griff gefunden, wenn überhaupt nur mit Aufzug, sofern noch erkennbar.

                              Bearbeitung bei dem unten gezeigten ausschließlich nur mit Hitze, Hammer und Drahtbürste. Anschließend konserviert.
                              Angehängte Dateien
                              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                              Kommentar

                              • Immelmann
                                Heerführer


                                • 23.12.2004
                                • 5638
                                • Hessen

                                #570
                                Könnte ein Ryder sein, mit Zehenverstärkung und Zehenaufzug, Standartstollen und Hartmetallstiften für vorne rechts.
                                Dem vorletzten Bild nach hat der Gaul n Zwanghuf.
                                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                                Kommentar

                                Lädt...