Fibel, Schnalle und mehr vom 07/09/09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    Fibel, Schnalle und mehr vom 07/09/09

    Hallo Zusammen,
    war gestern nach der Arbeit noch für eine gute Stunde auf einem "neuen" Acker unterwegs und habe ganz interessante Teile gefunden.
    Besonders die Schnalle und meine erste Fibel gefallen mir recht gut.
    Wer kann mir was zum Material und Alter der Schnalle sagen, die ist in einem recht schönen Zustand, vorne sehr fein gearbeitet, hinten eher grob...kann es sich um Silber handeln?

    Bild 1 und 2 Breite 55mm Höhe 47mm
    Bild 3-5 Gesamtlänge 68mm Höhe 30mm
    Bild 6-7 im Original eindeutig als Münze zu erkennen, warum die jemand irgendwo hingenagelt hat??? Hat da jemand Ideen?
    Bild 8-9 Fragment einer römischen Münze Durchmesser 18mm. Auf der Vorderseite Kopf mit Strahlenkranz, leider nichts mehr lesbar
    Bild 10 Münze lt. link, im Original besser als auf den Fotos
    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mr.T; 08.09.2009, 10:38.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    und noch die Vorderseite.

    Bin für jede Idee bzgl. der gefundenen Teile dankbar.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mr.T; 08.09.2009, 10:37.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      So ein Feld wie du möchte ich ebenfalls einmal unter meine Sonde bekommen!!! Die Schnalle ist ein Schmuckstück, da gibt es bestimmt Experten, die diese datieren können.
      Weiterhin viel Glück bei der Suche!!!
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Zitat von 1_highlander
        So ein Feld wie du möchte ich ebenfalls einmal unter meine Sonde bekommen!!! Die Schnalle ist ein Schmuckstück, da gibt es bestimmt Experten, die diese datieren können.
        Weiterhin viel Glück bei der Suche!!!
        Ja, ich bin auch ganz baff was Ich da in letzter Zeit finde.
        Wurde aber auch mal Zeit, davor war ja eher eine Durststrecke.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Dixie
          Landesfürst


          • 17.09.2008
          • 614
          • Plattling
          • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

          #5
          Hab ich Dir nicht verboten noch mal Sondeln zu gehen bevor ich nicht wieder zurück bin aus Hessen ? Lass mir auch noch was übrig. Aber echt geile Funde, gratuliere. Das alter der Fibel würde mich interresieren.

          Gruß
          Dix
          Wer suchet, der findet... oder auch nicht

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Zitat von Dixie
            Hab ich Dir nicht verboten noch mal Sondeln zu gehen bevor ich nicht wieder zurück bin aus Hessen ? Lass mir auch noch was übrig. Aber echt geile Funde, gratuliere. Das alter der Fibel würde mich interresieren.

            Gruß
            Dix
            Servus Dix,
            ja was kann ich denn dafür wenn Du dich permanent in der Weltgeschichte rumtreibst.
            Eine sehr ähnliche Fibel mit nahezu gleichen Verzierungen wurde im Netz auf ca. 3-4 Jh. bestimmt. Vllt. kommen ja noch Meinungen der Spezis hier im Forum.
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Glückwunsch zu den schönen Funden!
              Die Schnalle ist aber auch wirklich ein schönes Stück, mein Neid ist Dir gewiss!

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • hemiotti
                Heerführer


                • 14.02.2009
                • 2817
                • Berlin Lichtenberg
                • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                #8
                glückwunsch thomas
                no Risk no Fund

                Kommentar

                • Ackerschreck
                  Heerführer


                  • 12.11.2008
                  • 1453
                  • Evergreen Terrace
                  • Cibola SE

                  #9
                  Hello again Mr.T,
                  dein heutiger Römer ist ein unbestimmbarer Antoninian 2.Hälfte 3.Jh., evtl. barbarisiert.
                  Auf dem Rv. ist wohl ein Altar abgebildet, ich vermute daher eine "CONSECRATIO" Prägung wie z.B. dieser Claudius Gothicus:
                  - FEL TEMP REPARATIO -

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #10
                    Die Fibel, oder was davon übrig ist, ist eine Zwiebelknopffibel, leider ohne die Namengebenden Zwiebelknöpfe, sehr beliebt bei Soldaten des 3. und 4. Jhdts., gratuliere, so eine hätt ich auch gern mal unter der Sonde

                    Die Schnalle halte ich für eine Schuhschnalle des 18. Jhdts., auch super Teil, sieht mir fast nach Silber aus
                    Zuletzt geändert von Septimius; 09.09.2009, 07:54.
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • Mr.T
                      Heerführer


                      • 15.02.2007
                      • 2653
                      • Holzkirchen-Bayern
                      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                      #11
                      Zitat von Ackerschreck
                      Hello again Mr.T,
                      dein heutiger Römer ist ein unbestimmbarer Antoninian 2.Hälfte 3.Jh., evtl. barbarisiert.
                      Auf dem Rv. ist wohl ein Altar abgebildet, ich vermute daher eine "CONSECRATIO" Prägung wie z.B. dieser Claudius Gothicus:
                      http://www.acsearch.info/record.html?id=41307
                      Entschuldige meine Unwissenheit aber was bedeutet barbarisiert?
                      Grüße aus Holzkirchen
                      Mr.T



                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Mr.T
                        Heerführer


                        • 15.02.2007
                        • 2653
                        • Holzkirchen-Bayern
                        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                        #12
                        Zitat von Septimius
                        Die Fibel, oder was davon übrig ist, ist eine Zwiebelknopffibel, leider ohne die Namengebenden Zwiebelknöpfe, sehr beliebt bei Soldaten des 3. und 4. Jhdts., gratuliere, so eine hätt ich auch gern mal unter der Sonde

                        Die Schnalle halte ich für eine Schuhschnalle des 18. Jhdts., auch super Teil, sieht mir fast nach Silber aus
                        Nach dem Reinigen war meine Vermutung auch Richtung silber.
                        Grüße aus Holzkirchen
                        Mr.T



                        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Ich wär mir fast sicher... Das hat den damals extrem Reichen sicher richtig geärgert... Sehr selten und wunderschön... einmal sowas, aber was solls, ich gönns Dir, wie fast jedem hier...
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • Ackerschreck
                            Heerführer


                            • 12.11.2008
                            • 1453
                            • Evergreen Terrace
                            • Cibola SE

                            #14
                            Zitat von Mr.T
                            Entschuldige meine Unwissenheit aber was bedeutet barbarisiert?
                            Oh sorry, hier war erst vor ein paar Tagen eine solche Münze zu sehen, und ich dachte es wäre deine gewesen.
                            Barbarisiert bedeutet, daß die Münze nicht aus einer offiziellen Prägestätte stammt, sondern von irgendeiner Heckenmünzstätte geschlagen wurde. Bei deiner Münze deutet der schlechte Schrötling, sowie die sehr schwache Prägung darauf hin. (Das muß aber im turbulenten 3.Jh. nicht unbedingt was bedeuten)

                            Lies mal hier(etwas runterscrollen):http://www.rom-museum.de/geld.htm

                            und schau dir mal diese barbarisierten "Reitersturz" Münzen an, die du sicher im Original kennst:http://homepage.bluewin.ch/helvetica-coins/ft-barbs.htm
                            - FEL TEMP REPARATIO -

                            Kommentar

                            • Mr.T
                              Heerführer


                              • 15.02.2007
                              • 2653
                              • Holzkirchen-Bayern
                              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                              #15
                              Zitat von Ackerschreck
                              Oh sorry, hier war erst vor ein paar Tagen eine solche Münze zu sehen, und ich dachte es wäre deine gewesen.
                              Barbarisiert bedeutet, daß die Münze nicht aus einer offiziellen Prägestätte stammt, sondern von irgendeiner Heckenmünzstätte geschlagen wurde. Bei deiner Münze deutet der schlechte Schrötling, sowie die sehr schwache Prägung darauf hin. (Das muß aber im turbulenten 3.Jh. nicht unbedingt was bedeuten)

                              Lies mal hier(etwas runterscrollen):http://www.rom-museum.de/geld.htm

                              und schau dir mal diese barbarisierten "Reitersturz" Münzen an, die du sicher im Original kennst:http://homepage.bluewin.ch/helvetica-coins/ft-barbs.htm
                              Aha, interessant. Danke erstmal
                              Grüße aus Holzkirchen
                              Mr.T



                              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...