Adler mit gebrochenen Schwingen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Adler mit gebrochenen Schwingen...

    Hallo,

    wollt ich erst im hohen Bogen in die ewigen Jagdgründe befördern..., dann erinnerte ich mich daran, dass es ja noch ein kompetentes Forum gibt.

    Meine erste Einschätzung lautet: Nicht Römisch! Also ich bin es nicht.

    Größe etwa 5cm. Material???


    Danke und LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Ich sage, dass es im Bereich des möglichen liegt, solche Adler tauchen immer mal wieder im Antikenhandel als "Jupiteradler" auf, man denkt, dass solche im Lararium neben dem Götterbild aufgestellt wurden. So etwa:
    Latest news coverage, email, free stock quotes, live scores and video are just the beginning. Discover more every day at Yahoo!

    Ach ja, und meiner Meing nach spricht einiges für die Römer...
    Zuletzt geändert von Septimius; 22.09.2009, 22:48.
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Könnte auch der Daumenhalter von einem alten Bierkrug sein.
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #4
        Zitat von insurgent
        Könnte auch der Daumenhalter von einem alten Bierkrug sein.
        Extra für Dich.... Insurgent
        Römisch kaiserzeitlich provinziell.......
        Angehängte Dateien
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 11.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Naja,
          hat aber auch eine gewisse Ähnlichkeit mit meinem Vögelchen(sprich: modern)

          Schau mal:http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=49382

          Was ist das denn für Material? Sieht aus wie Zink
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Reinige Deinen Adler nicht, denke an einen Fehlguß im weitesten Sinne,...!!! Hat mit dem Vorgängerthread nix zu tun m. E. nach... ist nix adimässiges..
            Zuletzt geändert von Septimius; 23.09.2009, 02:56.
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Hat dazu noch jemand eine Meinung?? Ich bleibe dabei, den Rest wird wohl hoffentlich der Archi mahen...
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Zitat von Septimius
                Extra für Dich.... Insurgent
                Römisch kaiserzeitlich provinziell.......
                OK, könntest recht haben, sieht eher grün aus.

                Ich dachte an so etwas, sind aber aus Zinn
                Angehängte Dateien
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Das Material ist, wie ich jetzt festgestell habe wahrscheinlich Zinkguss. Römer dürften den Boden, auf dem ich das Teil gefunden habe, nie betreten haben. Wäre allerdings eine kleine Sensation. Der nächstgelegene Ort, wo römische Hinterlassenschaften gefunden wurden liegt in Luftlinie etwa 20 Km entfernt und zwar wie gewöhnlich am Wasser. Bei den Fundstücken handelt es sich um zu Schmuck umgeschmolzene Münzen.

                  Bei diesem Fundstück könnte ich mir vorstellen, dass es einst eine Schreibtischgarnitur zierte. Leider habe ich gerade kein passendes Vergleichsbild zur Hand. Ihr könnt euch aber vorstellen was ich meine, nich.


                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  Lädt...