Anhänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Anhänger?

    Hier mal ein Anhänger,vermut mal von einem Verein,bloß von welchen,stammt auch von einer Haushaltsauflösung.
    Angehängte Dateien
  • Lucky050977
    Registered User
    • 02.03.2008
    • 307
    • Worms
    • Auge

    #2
    Hallo Holck,

    hier ein Link:



    Gruß

    Lucky

    Kommentar

    • Holck
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 2303
      • sachsen,in der nähe von dresden
      • Whites XLT,Ebinger 720

      #3
      Das bringt einen schon weiter,dachte aber das da nur Männer "Zutritt" hatten,denn auf dem Anhänger steht hinten Johanna Wenzel drauf,denk mal das ist ein Frauenname. Trotzdem danke für den Link!

      Kommentar

      • Lucky050977
        Registered User
        • 02.03.2008
        • 307
        • Worms
        • Auge

        #4
        Nee, es gibt auch gemischte Burschenschaften.

        Denke es ist die Burschenschaft Franco Bavaria (FB!)



        Gruß

        Lucky

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          würde nur nach einer burschenschaft mit "B" suchen,
          denn das "F" steht im zirkel doch für freiheit ...!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Lucky050977
            Registered User
            • 02.03.2008
            • 307
            • Worms
            • Auge

            #6
            Zitat von ghostwriter
            würde nur nach einer burschenschaft mit "B" suchen,
            denn das "F" steht im zirkel doch für freiheit ...!?

            Kann schon sein, hab nach den Farben geschaut.

            Gruß

            Lucky

            Kommentar

            • beatz
              Anwärter


              • 27.06.2005
              • 23
              • Aachen -> Köln
              • non

              #7
              Es handelt sich dabei um ein sog. Freundschaftsband. Mitglieder von Verbindungen und Burschenschaften tauschen bei besonderen freundschaftlichen Beziehungen Namensetiketten aus, welche an diesem Band getragen werden. Befestigt werden diese am Gürtel und bilden mit Käppi und Schärpe die Montur der Verbindungsmitglieder. Der Frauenname kann auf eine Verlobung/ besonderer Verbindung mit der Schwester eines Verbindungsbruder hindeuten. Das Datum ist wohl als 1912 zu verstehen. Zu dieser Zeit waren Verbindungen reine Männersache!

              Soweit ...
              Zuletzt geändert von beatz; 20.10.2009, 15:13. Grund: fela
              Die Tatsache, dass meine Urgroßeltern 2 Kisten mit Dokumenten, Uniformen, Säbeln und Flaggen aus den Befreiungskriegen weggeworfen haben treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn ... und dies obwohl ihr Keller 3x größer als meine gesamte Wohnung war .

              Hätte meine Großmutter mir DAS mal nicht erzählt ...

              Kommentar

              • Felix
                Landesfürst


                • 01.03.2005
                • 615
                • Unterfranken

                #8
                Guten Abend auch,

                tatsächlich handelt es sich hierbei um einen sog. Bierzipfel, den ein farbenführender Verbindungsstudent normalerweise immer nur einmal in seinem korporativem Leben von seinem Leibbursch dezidiert bekommt - zu Aufnahme in den Bund.
                Der Frauenname verwirrt mich auch, passt garnicht zur damaligen Zeit - aber möglich ist es, dass einige Bünder auch ihren Liebsten einen Zipf geben. In meinem Bund bekommen die Frauen der Bundesbrüder eine Art Schleife.
                Das "B" im Zirkel (also dem verschwungenen Buchstaben) ist kein Indikator für eine Burschenschaft, sondern hat nur mit dem Namen zu tun und deutet auf diese "Bibelschmeisser" aus Österreich hin - wenn du verkaufen willst, wende dich ruhig an die, alle Verbindungen sind an solchen Stücken interessiert.
                Achja, "B" kann schon für Burschenschaft stehen, aber nur bei vollem Namen, also "B! Teutonia".

                Mit waffenstudentischem Gruß

                Felix

                Kommentar

                • alexanderb0_3
                  Ratsherr


                  • 26.12.2006
                  • 274
                  • Baden-Württemberg
                  • Fisher F45

                  #9
                  Hallo Leute,

                  die Beschreibung von Felix ist richtig! Ich hätte aber für den Frauennamen noch folgende Erklärung:
                  In manchen Verbindungen ist es üblich bzw. möglich, der Frau, die man zu heiraten vermag einen sog. Sektzipfel zu widmen oder zu schenken. Ich habe es auch schon gesehen, dass zur Geburt eines Kindes der Namen in dieser Weise am Zipfelbund verewigt wird.
                  Frauenverbindungen sind in besagtem Zeitalter definitiv auszuschließen.

                  Mit corpsstudentischen Grüßen und herzlichem Glück Auf!

                  Alex M! Z! xxx

                  Kommentar

                  Lädt...