bronze-ufo!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöfferhofen
    Ratsherr


    • 14.07.2009
    • 207
    • >Phuket<

    #1

    bronze-ufo!

    grüße schatzsucher

    hab hier ein ufo gefunden

    schmale seite 8mm bruchkante, lange seite 3,7cm ca.2,5mm dick
    10,7g schwer material bronze

    danke fürs rätsel
    Angehängte Dateien
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    sieht verdammt alt aus
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #3
      Ich denke auch, das es alt ist. Solltest Du mal Deinem Archi vorlegen.
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • Eidechse
        Bürger


        • 19.02.2006
        • 164

        #4
        Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Kerben, Punkte, unregelmäßige Linien veranlassen mich dazu das Teil in die Bronzezeit zu datieren. Gabs Beifunde wie Keramik o.ä.?
        Ich grüble mal weiter.

        Kommentar

        • stahlklaue
          Landesfürst


          • 26.03.2008
          • 936
          • Sachsen

          #5
          oder nur eine spielerei von kindern. habe mit ca 8-12 jahren auch diverse sachen so bearbeitet und dann irgendwo liegen gelassen. aler lege es mal den archi vor. der weiß bestimmt mehr.
          "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
          Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 11.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Das Teil könnte ein einfacher Gürtelbeschlag sein. Bei der Datierung muß ich passen, tippe aber mal auf VWZ/Frühmittelalter.
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • uglydigger
              Heerführer


              • 02.05.2009
              • 1283
              • Nds.-Weserbergland.
              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

              #7
              Zitat von stahlklaue
              oder nur eine spielerei von kindern. habe mit ca 8-12 jahren auch diverse sachen so bearbeitet und dann irgendwo liegen gelassen.
              Ihr habt mit 8 -12 Jahren Bronze Bearbeitet?! Alle Achtung.


              Schließe mich den Vorredner an. Dem Archi melden denn es scheint sehr Alt zu sein.
              Kann ein Bruchteil eines Schönen Stückes sein das ein Pflug zerstört hat.

              Halt uns bitte auf dem Laufendem.
              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

              Kommentar

              • stahlklaue
                Landesfürst


                • 26.03.2008
                • 936
                • Sachsen

                #8
                ja haben wir. und nicht nur das ^^
                "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                Kommentar

                • Schöfferhofen
                  Ratsherr


                  • 14.07.2009
                  • 207
                  • >Phuket<

                  #9
                  grüße schatzsucher

                  ist ein sehr altes teil der archi konnte es nicht auf die schnelle bestimmen

                  wird jetzt von anderen fachleuten in hannover untersucht

                  infos folgen

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Hi glücklicher Finder,

                    Da es zur Bruchkante hin ja merkllich dicker wird, halte ich es mal für den Teil eines Beils evtl. "Lappenbeil" aus der Bronzezeit, wo halt die Tülle abgebrochen ist..

                    Hoffentlich arbeiten die Mühlen mal etwas schneller, denn ich bin jedenfalls sehr auf das Ergebnis gespannt...

                    lb. Gruß,

                    Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 26.10.2009, 16:34.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Eidechse
                      Bürger


                      • 19.02.2006
                      • 164

                      #11
                      Ich habe deine Bilder ein wenig bearbeitet, beziehungsweise meiner Fantasie freien Lauf gelassen. Bild 1 zeigt wie das Ufo ausgesehen haben könnte. Bild 2 zeigt die Linien. Leider fällt mir nichts weiter dazu ein. Vielleicht hat jetzt jemand anders die zündende Idee.

                      Auffallend ist, dass es schräge und vertikale Kerben gibt. Zudem sind/waren ursprünglich wohl mehr Kerben als Punkte vorhanden.

                      Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Ufo ein Kreuz darstellt und du nur ein Viertel vom ganzen gefunden hast. Dann würde es wohl aus der Völkerwanderungszeit stammen.

                      Ich bleibe allerdings bei meiner Datierung in die frühe Bronzezeit. Vielleicht sogar spätes Neolithikum (wenn es sich um Kupfer handlen würde). Vielleicht hat das Ufo eine kultische Bedeutung oder geht in Richtung Astronomie. Vielleicht handelt es sich doch nur um eine Art Verzierung. Auf jeden Fall ist es spannend.

                      MfG
                      Eidechse
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Zitat von Eidechse
                        oder geht in Richtung Astronomie.
                        Da bin ich Gedanklich auch mal hängengeblieben..Nicht das da noch ein "Himmelsdreieck von Hildesheim" bei herauskommt..

                        lb. Gruß,

                        Colin


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Eidechse
                          Bürger


                          • 19.02.2006
                          • 164

                          #13
                          Ich sehe gerade, dass du eine schöne Pfeilspitze gefunden hast. Das Bronzeufo und diese Pfeilspitze lagen nicht zufällig nahe beieinander?
                          Wenn doch, dann berichte doch bitte was sonst noch da rumlag. Jedes noch so winzige Teil (Keramik und sonstige Silexfunde vor allem) kann wichtig sein.

                          Mfg
                          Eidechse

                          Kommentar

                          • Eidechse
                            Bürger


                            • 19.02.2006
                            • 164

                            #14
                            Zitat von Colin
                            Da bin ich Gedanklich auch mal hängengeblieben..Nicht das da noch ein "Himmelsdreieck von Hildesheim" bei herauskommt..

                            lb. Gruß,

                            Colin
                            Gut zu hören, dass ich nicht der einzige bin der solche "schräge" Ideen hat... Der Name klingt gut!!

                            Vielleicht musste das Teil auf ein Landschaftsmerkmal (hoher Stein, Bergspitze, Baum, Pfosten, o.ä.) ausgerichtet werden und zeigt dann irgendeine Sternenkombination. Mal sehen, was bei weiteren Überlegungen rauskommt.

                            MfG,
                            Eidechse

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              ...dann verrennt euch mal besser nicht, Colin Bökelmeier und Eidechse von Däniken ;-)

                              Ich hätte gerne noch mal die Rückseite gesehen...

                              LG chabbs

                              Kommentar

                              Lädt...