

Nee, nee, keine Angst. Aber auszuschließen ist es jedoch nicht! Über die Bronzezeit ist recht wenig bekannt.
Mich würde die Zahl der Punkte interessieren. Alle Punkte die noch zu erkennen sind (auch wenn wir sie auf den Bildern nicht genau sehen) Wieviele Punkte liegen auf jeder Seitenlinie des Dreiecks? (Der mathematische Begriff hierzu ist mir gerade entfallen; ich hoffe du verstehst trotzdem was ich meine) Sind auf der Rückseite genausoviele Punkte auf den Seitenlinien vorhanden? Gibt es einen Unterschied zwischen Vorder und Rückseite, was die Anzahl betrifft? In einem solchen Falle, würde ich die Astronomietheorie verwerfen und auf bloße Verzierungen tippen. (Oder könnte es sich doch um die Winter- und Sommerkonstellation der Sterne handeln, falls ein deutlicher Unterschied, die Anzahl betreffend vorhanden, ist ;-) )
Die Anzahl der Kerben wäre noch interessant. Ich stöbere jetzt in meinen Büchern über Verzierungen aus dieser Zeit und melde mich falls ich was finde.
Achja: ein Landeplatz für Ufos wird es wohl nicht sein.

Kommentar