russisch...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #16
    halb übersetzt loschka
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • gerohoschi
      Heerführer


      • 24.07.2005
      • 1830
      • DDR

      #17
      Zitat von hemiotti
      halb übersetzt loschka
      Loschka? Wasn des?
      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

      Kommentar

      • kartitza
        Ritter


        • 03.10.2007
        • 319
        • MV
        • ACE 250

        #18
        Moin,

        kurva steht nie und nimmer auf dem Löffel.
        Es sind nur vier Buchstaben und nicht fünf.

        Da steht СУКА= Nutte, Schlampe oder auch Hündin.

        ИЩИ heisst soviel wie hinhören, zurückkommen auf...., horchen.

        МЯСО heisst Fleisch, kann aber auch für Körper, Haut oder Fruchtfleisch stehen.

        Lesen kann ich kyrillisch, kann selbst einigermaßen bulgarisch. Da ähnelt sich einiges.
        Ich würde sagen da steht: ИЩИ СУКА МЯСО
        Den Sinn könnt Ihr euch selbst zusammenbasteln.
        Muss wohl eine uns Westeuropäern verborgene russische Redewendung sein.

        mfg Kartitza
        Каквото дойде, добро дошло!

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11292
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #19
          Kurva heist aber Hure.....zumindest im Tschechischen, da ist der Löffel halt seine "Hure" die ihm ein Stück Fleisch bringen soll.
          Zuletzt geändert von ogrikaze; 22.10.2009, 21:03.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • aragon
            Geselle


            • 09.08.2009
            • 68
            • Dreiländereck NRW-Hessen-Rheinland-Pfalz

            #20
            Aus der Situation heraus

            kann man das doch so verstehen, daß der Eigentümer zusammen mit anderen (vielleicht als Fremdarbeiter mit magerem Essen) aus einem Suppentopf löffeln mußte und jeder war natürlich bestrebt eines der wenigen Fleischstückchen zu ergattern.
            Da sagt man dann doch sowas wie: Junge nun sieh zu, daß du mir ja nicht ohne ein Stückchen Fleisch wieder aus dem Suppentopf kommst (hier halt in einer derben Variante, die aus dem mehr als harten Alltag verständlich wird)
            Man hatte es ja selbst in der Hand, oder auch nicht. Immerhin sind auch dünne Suppen meist recht trübe. So mußte halt der Löffel herhalten, als so eine Art Sündenbock.

            Anor feanol a sîdh uireb!

            Aragon

            Kommentar

            • ALEXFLINT
              Einwanderer


              • 18.10.2009
              • 4
              • Bremerhaven

              #21
              Zitat von kartitza
              Moin,

              kurva steht nie und nimmer auf dem Löffel.
              Es sind nur vier Buchstaben und nicht fünf.

              Da steht СУКА= Nutte, Schlampe oder auch Hündin.

              ИЩИ heisst soviel wie hinhören, zurückkommen auf...., horchen.

              МЯСО heisst Fleisch, kann aber auch für Körper, Haut oder Fruchtfleisch stehen.

              Lesen kann ich kyrillisch, kann selbst einigermaßen bulgarisch. Da ähnelt sich einiges.
              Ich würde sagen da steht: ИЩИ СУКА МЯСО
              Den Sinn könnt Ihr euch selbst zusammenbasteln.
              Muss wohl eine uns Westeuropäern verborgene russische Redewendung sein.

              mfg Kartitza
              ich, als russe hab deutlich übersetz was auf diese löffel steht! noch fragen bulgare?

              Kommentar

              • ALEXFLINT
                Einwanderer


                • 18.10.2009
                • 4
                • Bremerhaven

                #22
                Zitat von aragon
                kann man das doch so verstehen, daß der Eigentümer zusammen mit anderen (vielleicht als Fremdarbeiter mit magerem Essen) aus einem Suppentopf löffeln mußte und jeder war natürlich bestrebt eines der wenigen Fleischstückchen zu ergattern.
                Da sagt man dann doch sowas wie: Junge nun sieh zu, daß du mir ja nicht ohne ein Stückchen Fleisch wieder aus dem Suppentopf kommst (hier halt in einer derben Variante, die aus dem mehr als harten Alltag verständlich wird)
                Man hatte es ja selbst in der Hand, oder auch nicht. Immerhin sind auch dünne Suppen meist recht trübe. So mußte halt der Löffel herhalten, als so eine Art Sündenbock.

                Anor feanol a sîdh uireb!

                Aragon
                Danke! Du hast diese Rätsel für alle geknakt! Genau so war bestimmt. Bei die Russen in 2wk war ein grosse Topf für alle. Aber nur ein Ausgeber. Und jeder hat versucht sein Glück zu sich zu ziehen. Auch mit dem Löffelsprüche!

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #23
                  Zitat von ALEXFLINT
                  ich, als russe...noch fragen bulgare?
                  Hier im Forum sind wir alle user und Kollegen.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • kartitza
                    Ritter


                    • 03.10.2007
                    • 319
                    • MV
                    • ACE 250

                    #24
                    Zitat von ALEXFLINT
                    ich, als russe hab deutlich übersetz was auf diese löffel steht! noch fragen bulgare?
                    Разбрах приятел!
                    Каквото дойде, добро дошло!

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7030
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #25
                      Ich hätte da auch noch zwei Stücke aus einem russischen Feldlager.Das Schildchen zeigt wohl einen Namen (Scharow?);der Löffel ist auf dem Stiel und in der Laffe graviert.Das in der Laffe scheinen eher Symbole als Buchstaben zu sein.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • nilo85
                        Landesfürst


                        • 31.05.2008
                        • 776
                        • Ostdeutschland

                        #26
                        wow vielen dank leute ich werde ihn wohl doch aufheben das interessante stück deutscher geschichte...in jägersgrün wo ich ihn zufällig gefunden habe waren zuerst die amerikaner...danach sind sie abgezogen und dann kamm leider die rote armee...wird sicherlich von denen sein....oder wo einst der prager frühling war(war glaub ich 1968...)als sich russen zusammenrotteten um einzugreifen....das es vieleicht auch von denen ist....gruss euer nilo....he ob russe oder bulgare...ist doch egallll ist beides im osten und haben komische zeichen

                        Kommentar

                        • kartitza
                          Ritter


                          • 03.10.2007
                          • 319
                          • MV
                          • ACE 250

                          #27
                          Im Löffel steht DOD und auf´m Schild Gußarow.
                          Das andere auf dem Stiel muss ich mal versuchen zu entziffern.
                          Aber wir haben ja fachkundige Muttersprachler hier, die es bestimmt lesen können. Was DOD bedeutet weiss ich nicht.
                          mfg Kartitza
                          Каквото дойде, добро дошло!

                          Kommentar

                          • ALEXFLINT
                            Einwanderer


                            • 18.10.2009
                            • 4
                            • Bremerhaven

                            #28
                            Moin Kollegen!

                            DOD - kann man nicht überzetzen so ein wort gibts nicht.

                            Gusarof - das ein namenschild

                            Bild 4 - entweder zahl mahlzeiten oder getöteten soldaten

                            MFG

                            Kommentar

                            Lädt...