hi hab heut den löffel gefunden mit russischer kyrilscher schrift kann das jemand von euch lesen...gruss...wird sicherlich nur der name sein...aber danke
russisch...
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Sagt mal Leute, kann das nicht mal jemand in Kyrillisch bei Google einhämmern, vielleicht gibts den ja im Netz, bzw. Verwandtschaft, ist ja kein Standartname meiner Meinung nach. Ich weiß nur nicht, wie man das macht.....oder Nilo, wenns Dir recht ist, würd ich mal in einem russischen Forum anfragen....Zuletzt geändert von ogrikaze; 20.10.2009, 22:01.Kommentar
-
ja ori.....kannste ruhig machen....interessiert mich auch...war in einem wald...und dann pieppp ohrrrr ne in löffel nochmal raufgeschaut und dann hehehe da steht ja was....weiß nicht wie der da hingekommen ist....ob aus dem 2 weltkrieg oder zu zeiten des prager frühlings....Kommentar
-
Fleisch stimmt, hab gerade mal geschaut.
Löffel heißt zwar ложка aber bestimmt irgend eine Redewendung.
Mal was anderes für die Vitrine, der Arme muß ganz schön Hunger gehabt haben.....Kommentar
-
Kommentar
-
Die einfachen Genossen der Ru(h)mreichen Roten Armeehatten anscheinend ihren eigenen Humor- genauso wie der einfache Graben- Landser.
Habe hier schon öfters auf Art Schlüsselanhängern eingeritzte Sprüche gelesen, die ich mir von nem sehr guten Freund übersetzen liess. Da standen "Sprüche" oder Worte wie: "lahme Ente" oder auch "alter Gaul" drauf.
Bei dir dürfte dann wohl der Löffel den Namen "Kurva" tragen???Zuletzt geändert von gerohoschi; 22.10.2009, 07:52."Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)Kommentar
-
Die einfachen Genossen der Ru(h)mreichen Roten Armeehatten anscheinend ihren eigenen Humor- genauso wie der einfache Graben- Landser.
Habe hier schon öfters auf Art Schlüsselanhängern eingeritzte Sprüche gelesen, die ich mir von nem sehr guten Freund übersetzen liess. Da standen "Sprüche" oder Worte wie: "lahme Ente" oder auch "alter Gaul" drauf.
Bei dir dürfte dann wohl der Löffel den Namen "Kurva" tragen???Kommentar
Kommentar