Diese Eisenplatte habe ich gestern aufgelesen.Der Durchmesser beträgt 15,2 cm,die Stärke 4 mm.
Das Ding stammt zweifelsfrei aus der Zeit des Jugendstils,wie man anhand des Dekors erkennen kann.Ich denke das Teil gehörte in die Ofenplatte eines kleinen 'Kanonenofens' und in der Mulde saß mal ein Querstift.Mit einem Schürhaken konnte man dann das Teil anheben und den Ofen von oben befeuern oder einen kleinen Kragentopf einsetzen.
So richtig sicher bin ich mir in dieser Überlegung aber noch nicht.
Gruß, Erdspiegel
Das Ding stammt zweifelsfrei aus der Zeit des Jugendstils,wie man anhand des Dekors erkennen kann.Ich denke das Teil gehörte in die Ofenplatte eines kleinen 'Kanonenofens' und in der Mulde saß mal ein Querstift.Mit einem Schürhaken konnte man dann das Teil anheben und den Ofen von oben befeuern oder einen kleinen Kragentopf einsetzen.
So richtig sicher bin ich mir in dieser Überlegung aber noch nicht.
Gruß, Erdspiegel
Kommentar