UFO: Spanische Schrift + Wappen auf Schaft oder Lauf. Bitte um HILFE!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diverolly
    Bürger


    • 01.06.2005
    • 140
    • Niedersachsen
    • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

    #1

    UFO: Spanische Schrift + Wappen auf Schaft oder Lauf. Bitte um HILFE!

    Hallo liebe Sondlergemeinde,

    da waren wir doch heute mal draußen und haben die Fisher Sonde mal durch den Schnee gezogen.

    Neben einigen anderen Teilen hier ein Funde den ich nicht einordnen kann.

    Sieht aus wie eine Hälfte einer alten Pistole, evtl ein Beschlag, Schaft oder irgendwas anderes.

    Material könnte sowas wie 'ne Bronzelegierung o.ä sein. Farbe grau-bläulich.

    Links am breiten Ende befindet sich ein Wappen mit Krone eingraviert.

    Oben in dieser Krone kann mit der Lupe die Zahl ??84 erkannt werden genau auf der Kronenspitze befindet sich ein ganz kleiner Stern.

    Unter der Krone im Kreis links oben so etwas wie ein Burgturm bzw. eine Burg mit 2 Türmen, der ist rechts unten noch einmal.

    Rechts oben befindet sich ein Pferd, welches sich auch unten links noch einmal findet. Also quasi gespiegelt. in der Mitte des Kreises noch ein ganz kleines Symbol, welches ist nicht erkennen kann.

    Jetzt zu dem super erhaltenem Schriftzug:
    R'Gierpo de Guards de la Corona del Rey.
    Schrift sieht aus wie handgeschrieben und wurde wohl eingraviert.

    Ich kann ja nicht ganz so viel Spanisch vermute, das das was mit dem Schutz innerhalb des Königshauses zu tun haben könnte.

    Was haben die in unserer Gegend verloren


    Irgendein Spezi unter Euch kann sicherlich helfen.

    Maße: Da wo das Loch eingelassen ist ca. 3cm und 1,2 cm breit. Das Loch wurde eingelassen, d.h da wurde wohl vorgebohrt (Schraube eingelassen)
    Gesamtlänge ca. 19cm.
    Breite ganz vorne ca.2,35. Innen halbrund an den Seiten saubere eingefräste Kanten. Vorne und hinten innen wurde irgendetwas durch eine Niete gehalten.
    Diese ist vorne noch gut zu erkennen (Innen, ca. 1cm ) vom Ende.
    Das Ganze Teil vejüngt sich nach vornr hin.

    Wer kann mir darüber Auskunft geben, um was es sich handelt.

    Falls jemand noch mehr Infos benötigt, bitte kurze Info

    Ich hoffe auf Hilfe und wünsche einen schönen Abend.
    Ciao

    diverolly
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Sieht tatsächlich nach dem Lauf einer Steinschlosspistole aus.

    Kommentar

    • diverolly
      Bürger


      • 01.06.2005
      • 140
      • Niedersachsen
      • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

      #3
      Zitat von chabbs
      Sieht tatsächlich nach dem Lauf einer Steinschlosspistole aus.
      Habe nochmal genau geschaut; Da steht R. Cuerpo nicht R. Gierpo oder Cierpo Da habe ich schon mal was über Pistolen gegoogelt. Zeit ab 1800-1840 oder länger oder früher.

      Ciao
      diverolly

      Kommentar

      • diverolly
        Bürger


        • 01.06.2005
        • 140
        • Niedersachsen
        • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

        #4
        Zitat von diverolly
        Habe nochmal genau geschaut; Da steht R. Cuerpo nicht R. Gierpo oder Cierpo Da habe ich schon mal was über Pistolen gegoogelt. Zeit ab 1800-1840 oder länger oder früher.

        Ciao
        diverolly
        Ich erweitere meine Recherche:
        Das R. am Anfang habe ich noch nicht rausgefunden. Cuerpa de Guards de la corona del rey= Könnte bedeuten; Gardekorps der königlichen Krone (Spanisches Königshaus).

        Wer kann hier weiterhelfen.
        Zudem habe ich etwas über eine Schnappschlosspistole gefunden. Ca. 1820
        Greetz diverolly

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Kannst du mal den genauen Laufdurchmesser angeben.
          Zuletzt geändert von BERGMANN 78; 09.01.2010, 18:30.
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • diverolly
            Bürger


            • 01.06.2005
            • 140
            • Niedersachsen
            • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

            #6
            Zitat von BERGMANN 78
            Kannst du mal den genauen Laufdurchmesser angeben.
            Hallo Tony,
            Lufdurchmesser vorne am zulaufenden Ende ca. (innen die Rundung gemessen) 3,25cm. Winmal rüber glatte 2cm.

            Am Anfang wo auch die Verlängerung mit dem Bohrloch ist, da ist das Teil innen eckig.

            Durchmesser einmal rüber gemessen ebenfalls glatte 2cm.

            Ab dem Rohrbeginn Länge 15,3cm.

            Ich hoffe es hilft weiter.
            Greetz
            diverolly

            Kommentar

            • diverolly
              Bürger


              • 01.06.2005
              • 140
              • Niedersachsen
              • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

              #7
              Ach Gott immer diese Schreibfehler

              Kommentar

              • negrito
                Einwanderer


                • 05.12.2005
                • 8

                #8
                Moin moin,
                Das R vor Cuerpo bedeutet Real Cuerpo. Gebe mal bei google den Text ein.
                Da findest Du einen Knopf mit dem " R.Cuerpo de Guard de Persona del Rey"
                Würde ich auch mit - königliche Garde - frei übersetzen.
                Gruss Wolfgang
                Zuletzt geändert von negrito; 12.01.2010, 00:16.

                Kommentar

                • negrito
                  Einwanderer


                  • 05.12.2005
                  • 8

                  #9
                  Moin,
                  hier der Link zur Seite
                  Zuletzt geändert von negrito; 12.01.2010, 00:14.

                  Kommentar

                  • stahlklaue
                    Landesfürst


                    • 26.03.2008
                    • 936
                    • Sachsen

                    #10
                    sehr schöner fund. hoffe mal für dich, das es sich nicht um ein immitat handelt sondern eine echte war/ist.
                    "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                    Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                    Kommentar

                    • diverolly
                      Bürger


                      • 01.06.2005
                      • 140
                      • Niedersachsen
                      • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

                      #11
                      Zitat von stahlklaue
                      sehr schöner fund. hoffe mal für dich, das es sich nicht um ein immitat handelt sondern eine echte war/ist.
                      Hallo und guten Morgen,

                      ist echt, war damit mal zu nem Spezi.

                      Habe an der Stelle auch eine alte Taschenpistole, ca. 1815. gefunden.
                      Somit schließt sich der Kreis - napoleonische Truppen.

                      Die waren hier in der Gegend. Das Teil wird vermutlich als Beutewaffe oder Souvenir aus dem Feldzug gegen die Spanier kommen.

                      Ich fosche da mal weiter...
                      Bis später dann
                      Greetz
                      diverolly

                      Kommentar

                      Lädt...