UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #1

    UFO

    besitzes dies Gerät.........glaube es ist zum Knochenzerkleinern zB für Hühner usw
    was sagt ihr?
    Angehängte Dateien
    no Risk no Fund
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Wozu sollte mann Hünerknochen zerkleinern? Essen kann mann die dann immernoch nicht.Drehe doch mal eine Möhre oder Kartoffelstück da durch, vieleicht kann mann an dem was unten rauskommt was erkennen.(Streifen oder Brei oder Stücken)
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Dixie
      Landesfürst


      • 17.09.2008
      • 614
      • Plattling
      • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

      #3
      Sieht aus wie ein Fleischwolf.

      Gruß
      Dix
      Wer suchet, der findet... oder auch nicht

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Zitat von Dixie
        Sieht aus wie ein Fleischwolf.

        Gruß
        Dix
        Schließe mich an. Bei dem groben Mahlwerk ist es für Fleisch, die feineren wurden für Brot (Paniermehl) benutzt.
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          wegen den hühnerknochen-> meine oma zerkleinert die auch mit einem alten gerät um sie dann denn.....na..hühnern zu geben
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • Impex
            Heerführer


            • 25.01.2006
            • 1068
            • das schön übersichtliche Saarland
            • Augen, Nase, Finger ;)

            #6
            Wir haben auch sowas, wird "Bohnemielsche" (Hochdeutsch: Bohnenmühle) genannt. Wurde wohl irgendwie zur Weiterverarbeitung von Bohnenschoten oder so benutzt. War zu meiner Zeit aber schon nicht mehr in Betrieb ...
            Zuletzt geändert von Impex; 10.01.2010, 14:49.
            ---

            Kommentar

            • sept.sev
              Landesfürst


              • 08.02.2009
              • 868
              • Kreis Göppingen
              • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

              #7
              Hallole,

              könnte das eventuell eine Mohnmühle sein?

              Ich hatte bis vor kurzem so ein Teil zuhause, das sah fast gleich aus.

              sept.sev
              PRO DEO ET PATRIA

              Kommentar

              • KUTTEN-TAV
                Ritter


                • 25.06.2009
                • 466
                • LÖSSNITZ- ERZGEBIRGE
                • WHITES AF 101, MD3009, NVA MSG 75

                #8

                Knochenmühle denk ich net, sind doch Scheiben zu sehen....
                Knochenmühlen, denk ich, sind etwas grösser und haben Walzen im Inneren.
                Hast du noch Detailbilder von den Schneiden?
                LG Kai
                Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.

                Kommentar

                • Impex
                  Heerführer


                  • 25.01.2006
                  • 1068
                  • das schön übersichtliche Saarland
                  • Augen, Nase, Finger ;)

                  #9


                  Die Schneiden sind die gleichen wie bei Deiner Maschine. Ist definitiv eine Bohnenmühle ...
                  ---

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Ist wirklich ein alter Bohnenschneider.
                    So einen haben wir im Heimatmuseum bei den alten Küchenutensilien.

                    Gruß Daniel

                    Kommentar

                    • hemiotti
                      Heerführer


                      • 14.02.2009
                      • 2817
                      • Berlin Lichtenberg
                      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                      #11
                      danke
                      brauch jemand sowas?
                      no Risk no Fund

                      Kommentar

                      • Impex
                        Heerführer


                        • 25.01.2006
                        • 1068
                        • das schön übersichtliche Saarland
                        • Augen, Nase, Finger ;)

                        #12
                        Zitat von hemiotti
                        danke
                        brauch jemand sowas?
                        Die Dinger stammen leider aus der "guten, alten Zeit", als sowas noch Stabil und langlebig war. Hat nun aber leider zur Folge, dass es von den Dingern noch Massenhaft gibt. Und wirklich brauchen tut die heute keiner mehr.

                        Der finanzielle Wert geht daher leider gegen 0.
                        ---

                        Kommentar

                        Lädt...