Wozu sollte mann Hünerknochen zerkleinern? Essen kann mann die dann immernoch nicht.Drehe doch mal eine Möhre oder Kartoffelstück da durch, vieleicht kann mann an dem was unten rauskommt was erkennen.(Streifen oder Brei oder Stücken)
Wir haben auch sowas, wird "Bohnemielsche" (Hochdeutsch: Bohnenmühle) genannt. Wurde wohl irgendwie zur Weiterverarbeitung von Bohnenschoten oder so benutzt. War zu meiner Zeit aber schon nicht mehr in Betrieb ...
Knochenmühle denk ich net, sind doch Scheiben zu sehen....
Knochenmühlen, denk ich, sind etwas grösser und haben Walzen im Inneren.
Hast du noch Detailbilder von den Schneiden?
LG Kai
Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.
Die Dinger stammen leider aus der "guten, alten Zeit", als sowas noch Stabil und langlebig war. Hat nun aber leider zur Folge, dass es von den Dingern noch Massenhaft gibt. Und wirklich brauchen tut die heute keiner mehr.
Kommentar