Ich glaube, mein Schwein pfeift ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schrott
    Ritter


    • 23.07.2007
    • 540
    • Nordteil Deutschlands
    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

    #16
    Ich wohne nicht direkt in gifhorn sondern ausserhalb in einem kleinen Dorf, lange habe ich in der Chronik recherchiert und flurnamen verglichen, ich bin nur nicht sicher ob das nicht alles war was man da finden konnte.
    @chabbs warum musst du vorher Jehova schreien ? Es sind ja irgendwie keine Ruinen, das sieht da aus, als hätte da jemand einfach eingerissene Mauern abgeladen, selbstverständlich habe ich an die Richtlinien gedacht, es ist aber keine Gebäude bzw. Mauerstruktur zu erkennen. Irritierend war auch der Nagel mit Plastikkopf der neben so einem Mauerfragment lag. Da hat meine Erfahrung erstmal alles ältere ausgeschlossen.
    Mir würde es helfen wenn mir jemand Tipps geben könnte wie man alte Backsteine identifizieren kann...
    Ich werde mir da nochmal alles ganz genau angucken. Bis dahin bin ich für eure Hilfe sehr dankbar!
    Jetzt versuche ich meine Bindehautentzündung mal ein bisschen zu schonen, ich hab die Schnee Sonne Konstellation gestern unglücklichweise unterschätzt, heute hab ich die Rechnung...
    Nochmal @chabbs - ich hab keinen archeologen, wo bekommt man die ? Sind die teuer ? oder leihst du mir deinen ?

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #17
      So nen guter Archi kostet schon was.... Und ich geb meinen nicht ab. Aber in BW verkauft hier und da mal einer einen...


      Ne, Spaß beiseite. Wollte nur davor warnen, an diesen "Ruinen" direkt rumzusuchen, egal wie alt die sind. Gibt nur Stress.

      In Niedersachsen ist eine Zusammenarbeit mit den Archäologen teilweise sehr gut möglich. Ich würde diesen Weg gehen, weil Deine Fund sehr interessant sind, aber durch ein Forum nur unzureichend bestimmt werden kann. Ein Archi, der sich in eurer Gegend auskennt, wird Dir viel mehr Infos über solche Teile zukommen lassen können als wir. Es gibt da große regionale Unterschiede.


      Außerdem ist es doch immer schön, sich ins Buch der Heimatgeschichte schreiben zu können, oder? Bei Dir zu Hause in der Vitrine, ohne richtige Bestimmung, Einordnung usw. ist es doch nur ein kleiner Buntmetallhaufen. Ansonsten ein schönes Stück Geschichte, wenn richtig bestimmt...


      Wenn Du Adressen brauchst, alles weitere per PN. Oder schau bei DIGS rein.

      Kommentar

      • schrott
        Ritter


        • 23.07.2007
        • 540
        • Nordteil Deutschlands
        • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

        #18
        Hey Leute, hier nochmal die Bilder von der Pfeilspitze - also meiner Meinung nach, ich bin mir da fast sicher.
        Ich habe nur soeine noch nie gefunden...
        Grüße Schrott

        Ps: Sie ist übrigens leicht verbogen, und die Spitze ist etwas abgebrochen, also die hälfte, deswegen muss man auf den Bildern etwas genauer hinsehen...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von schrott; 08.03.2010, 16:13.

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1851
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #19
          Ich will dir ja nicht den Mut nehmen, aber das sieht eher nach nem Bombesplitter aus.
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • schrott
            Ritter


            • 23.07.2007
            • 540
            • Nordteil Deutschlands
            • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

            #20
            Bombensplitter ist sehr unwahrscheinlich, da hier fast nichts runderkekommen ist. Außerdem war darauf wieder so eine ganz ganz sicke rostschicht also harter massiv dunkler Rest (nennt man das hämatit ?).
            Das Teil sieht einem armbrustbolzen echt ähnlich wenn man es vor sich liegen hat.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Zitat von schrott
              Bombensplitter ist sehr unwahrscheinlich, da hier fast nichts runderkekommen ist. Außerdem war darauf wieder so eine ganz ganz sicke rostschicht also harter massiv dunkler Rest (nennt man das hämatit ?).
              Das Teil sieht einem armbrustbolzen echt ähnlich wenn man es vor sich liegen hat.
              Sorry, ich habe mir die Bilder lange angeschaut. Aber das ist keine Pfeilspitze/kein Armbrustbolzen. Es fehlt eine Tülle, der typische Querschnitt, es ist auch kein Dornschaft vorhanden.

              Man kann es nie ganz ausschließen, aber hierbei würde ich fast zu 100% sagen, dass es keine ist...

              Kommentar

              • schrott
                Ritter


                • 23.07.2007
                • 540
                • Nordteil Deutschlands
                • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                #22
                Hmm nagut, mir kommt der trotz allem sehr verdächtig vor
                das keine Tülle da ist wundert mich jedoch auch. Schade das ich euch das nichtmal in die Hand legen kann :-/
                ich werde mich mal nach Kontaktdaten von Archeologen erkundigen...
                Würden die mich eigentlich umbringen ? immerhin bin ich der doofe der was geschichtlich relevante ausgebuddelt hat...

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #23
                  Nein, wenn Du ein Interesse an Geschichte hast und Dich an ein paar Auflagen hälst, sind die handzahm. Und wahrscheinlich sogar hyperfreundlich (mindestens im Vergleich zu dem, was einige Schwachmaten immer noch behaupten... ganz nettes Völkchen, Menschen wie Du und ich...)

                  Kommentar

                  • schrott
                    Ritter


                    • 23.07.2007
                    • 540
                    • Nordteil Deutschlands
                    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                    #24
                    Wie ist das wenn dann am Ende das Ortband da nur durch Zufall lag und die machen sich irgendwelche mühen ? Sind die dann nicht sauer ?

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #25
                      Was für Mühen? Wegen eines Stücks wird da mit Sicherheit keine Grabung begonnen... das wird katalogisiert, gezeichnet und die Fundstelle wird eingetragen. Dann geht das wieder zu Dir.

                      Kommentar

                      • schrott
                        Ritter


                        • 23.07.2007
                        • 540
                        • Nordteil Deutschlands
                        • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                        #26
                        Achsooo ich bekomme das sogar wieder ? Das ist ja super :-) ich dachte die behalten das na denn.......

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #27
                          Tja, ihr habt- so weit ich weiß- ein Schatzregal in Niedersachsen. Aber ich denke nicht, dass für solche Teile Enteignungen stattfinden. Einfach mal mit dem Archi sprechen.... persönlicher Kontakt ist immer das beste.

                          § 18 Schatzregal.

                          Bewegliche Denkmale, die herrenlos oder so lange verborgen gewesen sind, daß ihr Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist, werden mit der Entdeckung Eigentum des Landes Niedersachsen, wenn sie bei staatlichen Nachforschungen entdeckt werden.

                          Außerdem weiß ich nicht, ob private Detektorgänge als staatliche Nachforschung gesehen wird. Ich denke, eher nicht.

                          Ist denn hier keiner aus NDS?

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #28
                            § 15 Vorübergehende Überlassung von Bodenfunden.

                            Eigentümer und Besitzer eines Bodenfundes sind auf Verlangen der unteren oder oberen Denkmalschutzbehörde verpflichtet, den Bodenfund der Behörde oder einer von ihr benannten Stelle befristet zur wissenschaftlichen Auswertung, Konservierung oder Dokumentation zu überlassen.
                            Hier mal das ganze Gesetz:

                            Kommentar

                            • schrott
                              Ritter


                              • 23.07.2007
                              • 540
                              • Nordteil Deutschlands
                              • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                              #29
                              Hachja, ich danke dir herzlich Bjoern,
                              ich denke ich schreibe mal eine E-mail an die Denkmalschutzbehörde.
                              Du hast recht mit dem was du gesagt hast, dass soetwas letztendlich der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden muss.
                              Immerhin finde ich das Teil ja auch toll, sieht schön aus. Wenn ich glück habe bekomme ich es zurück, wenn ich Pech habe, dann nicht, aber dann ist es halt Gesetzt.
                              Außerdem bin ich ja theoretisch dazu verpflichtet es zu melden wer weiß was ich dadurch deichseln kann, immerhin wäre ja Archäologe mein Traumberuf... mal gucken.
                              Ich halte dich auf dem laufenden !

                              Kommentar

                              • erich 1964
                                Heerführer


                                • 31.08.2007
                                • 4108
                                • Raetia - Rätien
                                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                                #30
                                Zitat von schrott
                                Achsooo ich bekomme das sogar wieder ? Das ist ja super :-) ich dachte die behalten das na denn.......
                                Ich bekomme alle meine Fundstücke zurück - mit der Auflage, sie bei Bedarf wiederum zur Verfügung zu stellen. Also mit Verkauf läuft da nichts mehr, was in meinem Fall sowieso nie in Betracht kommt.
                                mhg Erich
                                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                                Kommentar

                                Lädt...