Kiste/Koffer mit Wappen „Steinbock“: militärisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7030
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #16
    Zitat von Herr Wolf
    Koennte militaerisch genutzt gewesen sein. Solche Koffer wurden gerne zum Transport und Aufbeahren der Uniformen genutzt. Wenn die Jungs nicht in der Kaserne waren hatten die ja keinen Spint. Der Steinbock koennte ein Verbands-, Divisions, Flotillen- oder sogar eine Uboot Wappen sein. Klick Dich hier mal durch: http://www.uboataces.com/ref-insignia.shtml Viel Glueck!
    Bei den U-Booten hatte nur U67 einen springenden Steinbock,der auf einem Herrenhuther Stern steht.Also paßt nicht.

    Alle fliegenden Verbände sowie alle Truppenzeichen der Gebirgsverbände habe ich auch durch.Leider nicht dabei.

    Kommentar

    • Herr Wolf
      Ritter

      • 11.08.2003
      • 573
      • Houston, TX. U.S.A.
      • keinen

      #17
      Zitat von Erdspiegel
      Bei den U-Booten hatte nur U67 einen springenden Steinbock,der auf einem Herrenhuther Stern steht.Also paßt nicht.

      Alle fliegenden Verbände sowie alle Truppenzeichen der Gebirgsverbände habe ich auch durch.Leider nicht dabei.
      Schade. War nur so eine idee...

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7030
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #18
        Zitat von Herr Wolf
        Schade. War nur so eine idee...
        Trotzdem eine gute Idee.

        Ich habe die Truppenkennzeichenbände von Schmitz/Thies.Fast 4000 Buchseiten mit x-mal soviel Emblemen.Wenn ich die durchschaue,bin ich reif für die Insel.Aber Marine & Flieger kann man schonmal ausklammern,ebenso Gebirgsjäger.
        Allerdings hatten auch die Amis und besonders die Briten solche Truppenabzeichen.Das es eine deutsche Kiste ist,bleibt zweitrangig,denn auch die Allies nahmen Beutestücke.
        Vor geraumer Zeit gab es einen Tierfilm über eine Steinbockart mit sehr ausgeprägten Hörnern.So wie der auf der Kiste.


        Wäre also möglich,das das Abzeichen zu einem Verband gehörte der in Nordafrika eingesetzt war.

        Kommentar

        Lädt...