(Flugzeug?)-Teile zum identifizieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    (Flugzeug?)-Teile zum identifizieren

    Hallo Zusammen,
    hab vor kurzem diese beiden Teile auf dem Gelände eines ehem. Behelfsflugplatzes ausgegraben. Vllt. hat ja einer eine Ahnung was das sein könnte. Das Elektrokästchen war bereits gewaltsam aufgebrochen .

    Masse Bild 1+2: 18,5 x 14 cm
    Masse Bild 3+4+5: ca. 89 cm über alles und Oberseite ca. 23 cm.
    Das Teil ist sehr schwer
    Angehängte Dateien
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    sind nirgends irgendwelche (teile-)nummern vorhanden?
    das teil auf bild 3+4+5 sieht sehr aerodynamisch aus ...

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Das schwere Teil auf vom 3.-5. Foto ist ein Ausgleichsgewicht fuer Ruder.



      Hier kannst Du dir ein aehnliches Teil am Querruder einer Me 109 ansehen (habe auf die Schnelle keinen anderen Link gefunden). Textsuche nach "Ausgleichsgewicht", der Pilot streichelt es da gerade bei der Vorflugkontrolle .
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Da ist auf jeden Fall Ähnlichkeit vorhanden...Danke für den link.
        Die Größe passt noch nicht glaube ich.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Kannste mir schon glauben

          EDein Exemplar ist ja auch nicht von einer ME 109, der Link war bloss zur Veranschaulichung.
          Es gab verschiedene Ausfuehrungen dieser Ausgleichsgewichte. Heute werden die eher unsichtbar in die Ruder integriert...
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Zitat von Alfred
            Kannste mir schon glauben

            EDein Exemplar ist ja auch nicht von einer ME 109, der Link war bloss zur Veranschaulichung.
            Es gab verschiedene Ausfuehrungen dieser Ausgleichsgewichte. Heute werden die eher unsichtbar in die Ruder integriert...
            Glaubs Dir schon...ich kenn mich ja mit Flugzeugen leider gar nicht aus.
            Kann das Teil evtl. von einer Maschinen aus WK2 stammen?
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • ParkerFly
              Ritter


              • 29.01.2010
              • 314
              • Thüringen

              #7
              Ich sehe da Rost und glaube das man im Flugzeugbau kein Stahl verwendet.

              MfG

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Ui Ui Ui...

                ...und glaube das man im Flugzeugbau kein Stahl verwendet
                Wir sprechen jetzt 100 mal gaaaanz langsam GegenGEWICHT.

                Na, Klingelt's?

                Ich glaube, Du wuerdest Dich wundern, wieviel 1000e Teile an und in einem Flugzeug sonst noch aus Stahl bestehen, bei den frueheren Modellen natuerlich noch viel mehr als heute...
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Es handelt sich um ein sogenanntes Wing Ballancing Weight.
                  Nimm das hier:
                  Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 17.06.2010, 16:41.
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • ParkerFly
                    Ritter


                    • 29.01.2010
                    • 314
                    • Thüringen

                    #10
                    Zitat von Alfred
                    Ui Ui Ui...


                    Wir sprechen jetzt 100 mal gaaaanz langsam GegenGEWICHT.

                    Na, Klingelt's?

                    Ich glaube, Du wuerdest Dich wundern, wieviel 1000e Teile an und in einem Flugzeug sonst noch aus Stahl bestehen, bei den frueheren Modellen natuerlich noch viel mehr als heute...
                    Alfred,
                    ich heiße übrigens nur Fred und das Vorwort Al(t) heist mehr Erfahrung und das Zuwort habe ich mir noch nicht verdient .... ich werde weiter hier lernen.

                    MfG

                    Kommentar

                    Lädt...