Hallo, ich habe neulich diesen Reif aus Eisen gefunden, ich habe aber keine Ahnung, was er für einen Zweck gehabt hat, die Bruchstücke die ich mit reingelegt habe, schienen mal an dem Inneren Ring, nach oben stehend befestigt gewesen zu sein, also ein Teil.
Der Ring setzt sich eigentlich aus 2 Ringen zusammen, einem massiveren äußeren, und einem glaube ich etwas dünneren inneren Ring, der innere Ring, ist nach innen gebogen, und die Trennung der beiden Ringe, kann man deutlich an dem Punkt sehen, an dem durchgehend eine Rille gezogen ist (sieht man von aussen) ich weiß nicht ob der äußere Ring an der Stelle einmal umgeknickt ist aber es sieht so aus. Das Teil ist sehr rostig, deswegen habe werkel ic da nicht gerne dran rum. An der einen Stelle scheint etwas angenietet (ob es wirklich genietet ist weiß ich nicht) zu sein, sieht man auf den Bildern. Genau auf der gegenüberliegenden Seite ist jedoch nichts zu sehen. Wäre toll wenn ihr mir vielleicht helfen könntet.
Ist im Moment mein Mysteriosum Nummer 1
...was noch auffällt, ist das man an manchen Stellen die 2 Schichten Eisen sehen kann (Bild 3), an der Stelle, wo sie zusammengenietet zu sein scheinen, ist es nur eine Lage.
Ausserdem sind in dem Hauptring, der eigentlich bündig ohne Ausbrüche verläuft 2 Ausbrüche nebeneinander, die leicht oval aussehen, ich weiss nicht ob das gewollt ist oder ein "unfall" war. (Bild 5)
Der Ring setzt sich eigentlich aus 2 Ringen zusammen, einem massiveren äußeren, und einem glaube ich etwas dünneren inneren Ring, der innere Ring, ist nach innen gebogen, und die Trennung der beiden Ringe, kann man deutlich an dem Punkt sehen, an dem durchgehend eine Rille gezogen ist (sieht man von aussen) ich weiß nicht ob der äußere Ring an der Stelle einmal umgeknickt ist aber es sieht so aus. Das Teil ist sehr rostig, deswegen habe werkel ic da nicht gerne dran rum. An der einen Stelle scheint etwas angenietet (ob es wirklich genietet ist weiß ich nicht) zu sein, sieht man auf den Bildern. Genau auf der gegenüberliegenden Seite ist jedoch nichts zu sehen. Wäre toll wenn ihr mir vielleicht helfen könntet.
Ist im Moment mein Mysteriosum Nummer 1
...was noch auffällt, ist das man an manchen Stellen die 2 Schichten Eisen sehen kann (Bild 3), an der Stelle, wo sie zusammengenietet zu sein scheinen, ist es nur eine Lage.
Ausserdem sind in dem Hauptring, der eigentlich bündig ohne Ausbrüche verläuft 2 Ausbrüche nebeneinander, die leicht oval aussehen, ich weiss nicht ob das gewollt ist oder ein "unfall" war. (Bild 5)




Kommentar