Reif aus Eisen, sehr alt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schrott
    Ritter


    • 23.07.2007
    • 540
    • Nordteil Deutschlands
    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

    #1

    Reif aus Eisen, sehr alt?

    Hallo, ich habe neulich diesen Reif aus Eisen gefunden, ich habe aber keine Ahnung, was er für einen Zweck gehabt hat, die Bruchstücke die ich mit reingelegt habe, schienen mal an dem Inneren Ring, nach oben stehend befestigt gewesen zu sein, also ein Teil.
    Der Ring setzt sich eigentlich aus 2 Ringen zusammen, einem massiveren äußeren, und einem glaube ich etwas dünneren inneren Ring, der innere Ring, ist nach innen gebogen, und die Trennung der beiden Ringe, kann man deutlich an dem Punkt sehen, an dem durchgehend eine Rille gezogen ist (sieht man von aussen) ich weiß nicht ob der äußere Ring an der Stelle einmal umgeknickt ist aber es sieht so aus. Das Teil ist sehr rostig, deswegen habe werkel ic da nicht gerne dran rum. An der einen Stelle scheint etwas angenietet (ob es wirklich genietet ist weiß ich nicht) zu sein, sieht man auf den Bildern. Genau auf der gegenüberliegenden Seite ist jedoch nichts zu sehen. Wäre toll wenn ihr mir vielleicht helfen könntet.
    Ist im Moment mein Mysteriosum Nummer 1
    ...was noch auffällt, ist das man an manchen Stellen die 2 Schichten Eisen sehen kann (Bild 3), an der Stelle, wo sie zusammengenietet zu sein scheinen, ist es nur eine Lage.
    Ausserdem sind in dem Hauptring, der eigentlich bündig ohne Ausbrüche verläuft 2 Ausbrüche nebeneinander, die leicht oval aussehen, ich weiss nicht ob das gewollt ist oder ein "unfall" war. (Bild 5)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von schrott; 19.09.2010, 12:24.
  • Sokram
    Landesfürst


    • 13.04.2008
    • 716
    • Drangstedt
    • Tesoro Cibola SE

    #2
    macht auf mich den Eindruck wien ehemaliger kochtopf oder so was in der art..hab mal derartigen kram aus schützengräben gewühlt...teekannen und son dreck in dem selben zustand...größe würde ja auch hinkommen..aber lassen wir mal die fachleute ran
    Walking with the Heart of a Lion

    Kommentar

    • schrott
      Ritter


      • 23.07.2007
      • 540
      • Nordteil Deutschlands
      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

      #3
      hey das ist ne gute Idee, Einrichtungsprofis dranlassen
      Das macht nur mit dem Boden dann keinen Sinn...
      Er wäre ja nicht bündig mit dem restlichen Topf,
      wäre es möglich das Eisen nach 900-1000 Jahren noch so aussieht ?
      Lag in grau schwarzem Sandigen Boden, mit einer Schicht Blättern, und zersetzten Blättern drüber

      Kommentar

      • Andi08/15
        Heerführer

        • 27.06.2003
        • 2048
        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
        • Garret ACE250

        #4
        Tach,

        naja, 900-1000 Jahre ist es eher nicht, kann sicher ein Boden von irgendetwas sein, gab es noch Beifunde oder geschichtliche Ereignisse dort woher man irgendeinen Zusammenhang herleiten könnte? Bei Einzelfund ohne Zusammenhang würde ich Schrottentsorgung sagen.
        Ich tippe auch auf irgendeinen schrottigen Topf oder Kübel. Der "doppelte" Boden kann auch auf eine alte Pfanne hindeuten, aber "antik" wohl eher nicht.
        Eisenteile dieser Größe und Dicke vergammeln normal innerhalb einigen Jahrzehnten, kommt auch auf die Boden- und Nässeverhältnisse an.

        MFG Andi!
        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

        Kommentar

        • schrott
          Ritter


          • 23.07.2007
          • 540
          • Nordteil Deutschlands
          • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

          #5
          Man munkelt, das es in der Gegend dort zu der Zeit um 1000 ein paar Hütten gab, und die Schuhschnalle habe ich Luftlinie 70 Meter weiter gefunden, und die war von 1690-1720

          Kommentar

          Lädt...