... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
_______________________________________________
Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
@Matze 2 Das Stück ist noch beim Archi, ich werde es aber auf jeden Fall zurück bekommen.
Sollte ein Museum in meiner Nähe aber Interesse zeigen würde ich das Stück selbstverständlich nach Rücksprache mit dem Archi und dem Grundstückseigentümer als Leihgabe zur Verfügung stellen.
Ich freue mich das doch einige Spass an der Geschichte haben.
@Matze 2 Das Stück ist noch beim Archi, ich werde es aber auf jeden Fall zurück bekommen.
Sollte ein Museum in meiner Nähe aber Interesse zeigen würde ich das Stück selbstverständlich nach Rücksprache mit dem Archi und dem Grundstückseigentümer als Leihgabe zur Verfügung stellen.
Ich freue mich das doch einige Spass an der Geschichte haben.
Gruß Michael
Woa ist ja super das du es zurück bekommst. Wirklich gute Connection
Das sind genau die Funde bei denen man sich selbst sagt: "ich will auch sowas finden"
Wenn du mit sowas bei deinem Archi ankommst dann ist der erste Grundstein "für eine bessere Sondlerzukunft" schon mal gelegt
Es macht Spaß diese Recherche zu verfolgen und am Ende so ein Ergebnis präsentiert zu bekommen. Da kann Mensch nur hoffen, daß das Schule macht und den Ruf der Sondler verbessert. Glückwunsch zu dem Fund+Archi!
@Matze 2 Das Stück ist noch beim Archi, ich werde es aber auf jeden Fall zurück bekommen.
Sollte ein Museum in meiner Nähe aber Interesse zeigen würde ich das Stück selbstverständlich nach Rücksprache mit dem Archi und dem Grundstückseigentümer als Leihgabe zur Verfügung stellen.
Ich freue mich das doch einige Spass an der Geschichte haben.
Gruß Michael
Sehr fairer und cooler Zug von Dir - ist sicher nicht jeder bereits seinen Fund abzugeben - aber dann haben natürlich viel viel mehr Menschen den Zugang dazu! Toller Fund - tolle Sache! Ich freue mich für dich!!! lg aus Wien
Nochmal up!
Habe jetzt doch noch ein Foto des Eimers aus Altenwalde bekommen.
Er befindet sich im Helms-Museum in Hamburg.
Wenn das Museum geöffnet hat und alles klappt fahre ich zwischen Weihnachten und Neujahr hin, und schau mir das Stück im Original an.
Kommentar