welches material?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moschi 28184
    Ratsherr


    • 11.07.2010
    • 211
    • Grosherzogtum Baden
    • ORX

    #1

    welches material?

    hallo jungs habe dieses stück irgenwas gefunden ein komplettes loch voll !!

    es ist für seine grösse schwer !hab versucht rein zu sägen aber geht net !was für ein material könnte das sein ???
    Angehängte Dateien
  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #2
    Sieht fast aus wie Silber Könnte es vielleicht ein Klumpen für die Münzherstellung sein. Naja ist nur so ein gedanke von mir.

    Gruß
    Dix
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht

    Kommentar

    • moschi 28184
      Ratsherr


      • 11.07.2010
      • 211
      • Grosherzogtum Baden
      • ORX

      #3
      also ich habe es mit einem baumwolltuch prpbiert und siehe da es wird schwarz wie bei silber !!!könnte sein das es für die münzherstellung wahr !!!hatte auch vermutet das es silber ist

      Kommentar

      • Erdferkel1
        Lehnsmann


        • 01.06.2009
        • 49
        • Bayern

        #4
        Zitat von moschi 28184
        hallo jungs habe dieses stück irgenwas gefunden ein komplettes loch voll !!

        es ist für seine grösse schwer !hab versucht rein zu sägen aber geht net !was für ein material könnte das sein ???
        hallo,
        silber lässt sich sehr leicht sägen!
        was heisst eigentlich "ein ganzes komplettes loch voll"?
        schöne grüsse

        Kommentar

        • moschi 28184
          Ratsherr


          • 11.07.2010
          • 211
          • Grosherzogtum Baden
          • ORX

          #5
          Zitat von Erdferkel1
          hallo,
          silber lässt sich sehr leicht sägen!
          was heisst eigentlich "ein ganzes komplettes loch voll"?
          schöne grüsse
          naja habe im loch viele von denen gefunden !!!

          ich kann es schon sägen aber nicht so ich mach mal ein bild von dem angesägtem

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Zitat von moschi 28184
            was für ein material könnte das sein ???
            So haben wir es früher im Physikunterricht gelernt:

            1) Wiegen
            2) Volumen bestimmen
            3) Spezifisches Gewicht errechnen
            4) In einer Gewichtstabelle nachschauen und vergleichen, z.B. im Metallglossar bei www.scheideanstalt.de

            Das Ergebniss würde mich interessieren...
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • moschi 28184
              Ratsherr


              • 11.07.2010
              • 211
              • Grosherzogtum Baden
              • ORX

              #7
              hier mal die bilder
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Die dicken, runden Ränder und die Bläschen an der Oberfläche erinnern mich eher an Metallgußreste.
                Mit den neuen Bildern zu 100% Reste vom Metallgießen.

                Gruß Michael
                Zuletzt geändert von Gimbli; 06.11.2010, 16:46.
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • moschi 28184
                  Ratsherr


                  • 11.07.2010
                  • 211
                  • Grosherzogtum Baden
                  • ORX

                  #9
                  Zitat von Gimbli
                  Die dicken, runden Ränder und die Bläschen an der Oberfläche erinnern mich eher an Metallgußreste.
                  Mit den neuen Bildern zu 100% Reste vom Metallgießen.

                  Gruß Michael
                  das material ist nicht magnetisch !!! ich werde mal rechnen und schauen wenn ich so ne feine wage finde !!!

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Zitat von moschi 28184
                    das material ist nicht magnetisch !!! ich werde mal rechnen und schauen wenn ich so ne feine wage finde !!!
                    Es gibt auch Metalle und Legierungen die gegossen werden/wurden die nicht magnetisch sind!

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • moschi 28184
                      Ratsherr


                      • 11.07.2010
                      • 211
                      • Grosherzogtum Baden
                      • ORX

                      #11
                      Zitat von Gimbli
                      Es gibt auch Metalle und Legierungen die gegossen werden/wurden die nicht magnetisch sind!

                      Gruß Michael
                      ja das weiss ich ja

                      ich hab nicht so ne wage zum grann wiegen auf bild 4 wiegt das alles 100 g

                      Kommentar

                      • Rheinläufer
                        Bürger


                        • 27.07.2010
                        • 103
                        • Duisburg

                        #12
                        evtl. Reinzinn?

                        Kommentar

                        • moschi 28184
                          Ratsherr


                          • 11.07.2010
                          • 211
                          • Grosherzogtum Baden
                          • ORX

                          #13
                          Zitat von Rheinläufer
                          evtl. Reinzinn?
                          ich denke auch das es reinzinn ist !!! aber wird das baumwolltuch auch schwarz wenn mann zinn über baumwolle rubbelt

                          Kommentar

                          • Hunter
                            Ritter

                            • 19.01.2001
                            • 338
                            • Nähe Hanau/M (Hessen)
                            • Explorer XS / DRS Ground Exper

                            #14
                            Die dicken, runden Ränder und die Bläschen an der Oberfläche erinnern mich eher an Me

                            Ich glaube Michael hat recht. Die Bilder erinnern mich wie an Schlakerest von einer Gieserei.
                            Grüße Hunter
                            Heute ist nicht alle Tage....

                            Kommentar

                            • Blindgänger 49
                              Bürger


                              • 20.05.2009
                              • 114
                              • BERGISCHES LAND

                              #15
                              Zitat von Hunter
                              Schlakerest von einer Gieserei ?
                              Hallo,
                              ? Schlacke sieht aber total anders aus

                              Hier ist scheinbar abgetropftes (überschüssiges) Material eines Gießvorgangs,

                              bei den Rennöfen die ich in der Voreifel sondiert hatte,
                              war in den Ablaufrinnen Metall und Erde zu kompakten Klumpen verbacken,
                              nicht -wie HIER- sauberes Metall...

                              Geh mal zum Schmuckfachmann, die haben Ihre speziellen Tests zu Materialbestimmung.
                              ...---... BESTE GRÜSSE AN ALLE

                              Kommentar

                              Lädt...