Was ist das ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kroner
    Einwanderer


    • 21.09.2005
    • 11

    #1

    Was ist das ?

    Aus Dachbodenfund.

    Was ist das ??

    Danke für Eure Antworten.

    Gruß Kroner
    Angehängte Dateien
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    Feuerhaken
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Einreißhaken

      Ich denke es ist ein Einreißhaken.

      Der Einreißhaken ist ein altes Werkzeug der Feuerwehr,das zum entfernen von Gebäudeteilen verwendet wurde/wird.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • spike
        Heerführer


        • 15.02.2009
        • 2013
        • Oberfranken/Bayern
        • Bounty Hunter Lone Star

        #4
        Hallo, ich kenne das von früher zum Eisschollen "rum schieben"..

        Als die Brauer im Winter noch Schollen machten und die Eiskeller damit füllten, um bis in den Sommer das Bier zu kühlen.

        Gruß-
        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19519
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Zitat von BERGMANN 78
          Ich denke es ist ein Einreißhaken.

          Der Einreißhaken ist ein altes Werkzeug der Feuerwehr,das zum entfernen von Gebäudeteilen verwendet wurde/wird.
          Die waren ja teilweise sogar vorgeschrieben, wenn ich nicht irre.


          MfG Einreißgeist
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Andi08/15
            Heerführer

            • 26.06.2003
            • 2048
            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
            • Garret ACE250

            #6
            Ja,

            die findet man bis heute oft in alten Scheunen und Höfen, meistens außen griffbereit. Früher muß sowas auch vorgeschrieben gewesen sein. Dadurch weil die Feuerwehr früher recht lange brauchte, konnten sich die Bauern bis dahin schon mal betun.
            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              sowas ähnliches gab es auch als bootshaken
              no Risk no Fund

              Kommentar

              • Schwarzwaelder
                Ratsherr


                • 06.10.2010
                • 216
                • Mannheim
                • Vista RG 750

                #8
                Das "alte Werkzeug" wird auch heute noch in vielen Feuerwehrgerätehäusern (zumindest bei mir in der Region) vorgehalten, da es sich immernoch als vielseitig einsetzbares Werkzeug eignet. Wie bereits erwähnt wurde und wird es immernoch zum Eisschollenschieben, als Einreisshaken oder auch besonders gerne beim Heuballenbrand zum Auseinanderziehen der Ballen verwendet.
                Zuletzt geändert von Schwarzwaelder; 13.12.2010, 19:34.
                Wer fragt ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein ganzes Leben lang! Konfuzius

                Kommentar

                • Schanze
                  Geselle


                  • 15.10.2010
                  • 54
                  • Sachsen ANhalt
                  • Fisher F75 ltd, 1225, 1280, OGF-L,GarretPro

                  #9
                  Ich schließe mich der Feuerhakenfraktion an!!

                  Grüße Schanze

                  Kommentar

                  • IanGNoir
                    Geselle


                    • 25.11.2010
                    • 71
                    • Odenwald
                    • leider noch keiner

                    #10
                    Zitat von hemiotti
                    sowas ähnliches gab es auch als bootshaken
                    Ich kenne so etwas auch nur als Bootshaken.

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7030
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Dieses Werkzeug konnte universell verwendet werden.zB.auch zum Holztreideln.
                      Gab's beim Schmied und auch in der Eisenwarenhandlung.

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        Auch Flößerhaken sahen so ähnlich aus.
                        Allerdings halte ich die Stücke für nicht sehr alt.
                        Auf dem 2. Bild ist deutlich zu sehen das auf ein kurzes Stück Rohr mit beidseitigem Gewinde (vermutlich Wasserleitung) der Haken aufgeschweisst wurde.
                        An einigen Stellen ist auch die verzinkung des Rohres zu erkennen.

                        Gruß Michael
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        • Steinzeug
                          Ratsherr


                          • 21.07.2006
                          • 273
                          • Allgäu
                          • keiner

                          #13
                          Einreißhaken

                          Ein Einreißhaken 2,5m nach DIN 14851 gehört nach wie vor zur Normbeladung bestimmter Löschfahrzeuge, z.B. beim Löschgruppenfahrzeug LF 20/16:

                          siehe hier unter 7. Arbeitsgerät:



                          Aber solche Haken werden/wurden auch in anderen Branchen verwendet.

                          Moderne Bootshaken haben keine Spitze mehr sondern sind am Ende kugelförmig, wäre ja auch schade um den schönen Bootslack oder das Teakholzdeck ;-)

                          Die nähren Fundumstände oder frührer Tätigkeiten der Hausbewohner sowie lokale Besonderheiten könnten den ursprünglichen Verwendungszweck eingrenzen helfen.

                          Grüße, Jo

                          Kommentar

                          Lädt...