Abwurfbehälter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #16
    und für den 15cm Nebelwerfer kenn ich nur diese form der behälter
    Angehängte Dateien
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • Cowboy

      #17
      Hallo,
      danke erstmal für die Anregungen.Ein Transportbehälter für Treibladungen könnte es gewesen sein,allerdings kenne ich nur die röhrenförmigen für die Artillerie (die allerdings aus eigener Anschauung, ) Merkwürdig ist das Material: doppeltes, insgesamt etwa 3,5 mm starkes Cu-Blech.
      Übrigens ist das Teil wesentlich größer als auf dem Bild im Diorama, Keks!
      (etwa 1 m Länge) Gruß.

      Kommentar

      • Mr.Bunny
        Bürger

        • 10.03.2002
        • 140
        • Stuttgart

        #18
        Hallo Cowboy,

        hab da ein Bild gefunden und gleich an deinen Behälter gedacht.
        Könnte es sich um den Behälter im Vordergrund handeln, der mit dem Loch drin.
        Angehängte Dateien
        Gruß

        Mr.Bunny

        -----------------------------------------

        Träume nicht dein Leben,
        lebe deinen Traum.

        Kommentar

        • KING
          Lehnsmann

          • 26.02.2002
          • 49
          • Luxemburg
          • White

          #19
          Nein

          Der Behälter den du meinst ist ein Gasmaskenbehälter der Wehrmacht und der ander Behälter der von dem Soldaten in der Hand gehalten wird ist viel zu klein und garantiert nicht aus Kupfer
          LITTLE KING

          Kommentar

          • Cowboy

            #20
            Ja, stimmt.Ein Gasmaskenbehälter wäre viel zu klein.

            Kommentar

            • Mr.Bunny
              Bürger

              • 10.03.2002
              • 140
              • Stuttgart

              #21
              Der behälter im Vordergrund sieht mir zu groß für nen Gasmaskenbehälter aus. Ich hab mal mein Essgeschirr und nen Gasmaskenbehälter nebeneinander gelegt und denke das auf dem Bild ist etwas zu groß
              Zuletzt geändert von Mr.Bunny; 12.03.2002, 15:53.
              Gruß

              Mr.Bunny

              -----------------------------------------

              Träume nicht dein Leben,
              lebe deinen Traum.

              Kommentar

              • tichy
                Landesfürst

                • 07.09.2001
                • 926
                • Nähe Wien
                • Eigen Umbau

                #22
                Behälter

                Hallo Mr.Bunny

                Es handelt sich auf dem Bild eindeutig um einen deutschen Gasmaskenbehälter.



                Tichy !!
                Tichy aus Österreich

                Kommentar

                • Mr.Bunny
                  Bürger

                  • 10.03.2002
                  • 140
                  • Stuttgart

                  #23
                  ups so kann mann sich täuschen
                  Gruß

                  Mr.Bunny

                  -----------------------------------------

                  Träume nicht dein Leben,
                  lebe deinen Traum.

                  Kommentar

                  • KING
                    Lehnsmann

                    • 26.02.2002
                    • 49
                    • Luxemburg
                    • White

                    #24
                    Macht nichts

                    Macht nichts Mr Bunny

                    Man muss ja nicht immer alles wissen der gute Wille einem Kollegen weiterzuhelfen zähl ja auch da kann man sich ja auch mal in was verrennen ich hab gestern abend mit einem Maurer gesprochen der mir bestätigt hat das es solche Gussformen in genau der Art in den 60 Jahren gegeben hat! Also wenn dann noch jemand ne plausiblere Erklärung für Cowboy's Fundstück hat dann will ich mich gern beleeren lassen!
                    LITTLE KING

                    Kommentar

                    • Cowboy

                      #25
                      Hallo,
                      die Frage wäre nur, wie kriegt man das Gußteil dann aus dem Behälter raus? Geht nur mit einer Eisensäge....
                      Übrigens ist das Stück mindestens 55 jahre alt..

                      Kommentar

                      • KING
                        Lehnsmann

                        • 26.02.2002
                        • 49
                        • Luxemburg
                        • White

                        #26
                        Wenn sich unten eine Öffnung befindet auch wenn diese nur sehr klein ist hat man ein Scheibe miteingelegt und dann mit einer Stange (von etwa 10mm Durchmesser) das Gussteil dann rauspresst. Eine andere Variante die es gegeben hat wenn das Teil unten keine Öffnung haben sollte ist eine Eisenstrebe miteinzugiessen um dann mit derer Hilfe das Teil rauszuziehen.


                        Gibt es dann wenn du glaubst es sei ein Kriegsgerät irgendwelche Anhaltspunkte am Teil selbst wie zum Beispiel Farbreste oder Herstellercode, Produktionsdatum oder hast du das Teil als Kriegsgerät gekauft oder dergleichen
                        LITTLE KING

                        Kommentar

                        • Cowboy

                          #27
                          Na ja, bis auf die Zahlen über dem Henkel steht nichts drauf, leider.Und es ist halt ein Bodenfund.

                          Kommentar

                          • KING
                            Lehnsmann

                            • 26.02.2002
                            • 49
                            • Luxemburg
                            • White

                            #28
                            Tja Cowboy ich kann dir auch nur sagen was ich sehe und vermute auf den Bildern Meiner Meinung nach ist dieses Fundstück ziviler Herkunft! Das ist meine Meinung weil in der Zeit ja auch alles von den Leuten in den Wald entsorgt worden ist ich meine man findet als Sondengänger ja oft genug solche wilden Deponien aus vergangener Zeit.
                            LITTLE KING

                            Kommentar

                            Lädt...