Karten-Meßgerät?? Uhr??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 187mack88
    Banned
    • 28.01.2011
    • 12
    • bergen

    #1

    Karten-Meßgerät?? Uhr??

    Hat jemand ne ahnung was das ist??? drin steht kilometer von beiden seiten gleich wenn ich mit der rolle oben wo rüber geh zählt das uhr werk mit vielleicht um die kilometer von einer karte abzulesen???
    dankeee
    Angehängte Dateien
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #2
    Ja, ich denke, dass Du mit Deiner Überlegung recht hast. Mit dem Rändelrad wird an den Straßen entlang gefahren und die Entfernung entsprechend des Kartenmassstabes auf auf der Skalla abgelesen.

    Schönes Stück. Nimmt es Dir Platz weg?

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • 187mack88
      Banned
      • 28.01.2011
      • 12
      • bergen

      #3
      hej cool...ne sieht schon ganz gut im regal aus...was meisnste wie alt das ist???
      besten dank

      Kommentar

      • aquila
        Heerführer


        • 20.06.2007
        • 4522
        • Büttenwarder

        #4
        Zitat von 187mack88
        hej cool...ne sieht schon ganz gut im regal aus...was meisnste wie alt das ist???
        besten dank
        Nach 1830. Wahrscheinlich aber deutlich später.

        LG Aquila

        EDIT: Das Kleine Rad dient zum Abfahren der Linien, dass große Rändelrad eher zum Zurückstellen.
        Zuletzt geändert von aquila; 31.01.2011, 22:18.
        Ich sehe verwirrte Menschen.

        Kommentar

        • 187mack88
          Banned
          • 28.01.2011
          • 12
          • bergen

          #5
          das hab ich von einen alten kreigsveteran ist leider schon verstorben kann ihn nicht mehr fragen !!
          naja vielen dank!!

          Kommentar

          • negrito
            Einwanderer


            • 05.12.2005
            • 8

            #6
            Zitat von aquila
            Ja, ich denke, dass Du mit Deiner Überlegung recht hast. Mit dem Rändelrad wird an den Straßen entlang gefahren und die Entfernung entsprechend des Kartenmassstabes auf auf der Skalla abgelesen.

            Schönes Stück. Nimmt es Dir Platz weg?

            LG Aquila
            Moin,
            exakt dafür war es. Habe solch Teil ca 1960 gekauft.
            LG Wolfgang

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25923
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Zitat von aquila
              Nach 1830. Wahrscheinlich aber deutlich später.




              DEUTLICH später

              Nach 1930.

              ... und eher in die Sechziger bzw. Siebziger Jahre einzuordnen.
              (würde ich zumindest sagen )

              Anbei 2 Bilder vom meinigen.
              Etwas verkürzte Version, ansonsten im Inneren aber identisch.
              Sicher sind auf dem Bild die Maßstabangaben zu erkennen.
              ... und auf der Rückseite ich das gleiche Fenster nochmal. Mit anderen Maßstäben.

              Recht genau übrigens.
              ... man kann Strecken und Entfernungen auf Karten also auch OHNE Googlemaps oder anderem Kram ermitteln. Sogar OHNE Batterien.
              (die Dinger gab oder gibt es auch mit LCD-Display. Anstelle Zeiger halt. trotzdem mit Laufrädchen)

              Gruß
              Jörg
              Angehängte Dateien
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • 187mack88
                Banned
                • 28.01.2011
                • 12
                • bergen

                #8
                ja super jetzt bin ich voll aufgeklärt besten dank an alle!!!

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Ich habe das als Kind in den Sechzigern bei meinem Vater bewundert. Freilich war es da schon aus Plastik.

                  1830+, weil hier die Kartographie mE erst richtig anfing; aber darüber könnte man einen eigenen Thread aufmachen.

                  Ich denke eher auch um 1930, da kein Rückstellknopf. Vielleicht weiß aber jemand mehr.

                  LG Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • 187mack88
                    Banned
                    • 28.01.2011
                    • 12
                    • bergen

                    #10
                    steht auch leider kein hersteller oder so drauf schade

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25923
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Hi!

                      ... Zufallsfund beim Auktionator für alles:

                      Falls Dich der Wert noch interessiert. (ich schaue jedenfalls interessiert ... )

                      Ob die zeitliche Einordnung bzw. Bezeichnung "XX" hinkommt, mag der Ersteigerer mit sich selbst ausmachen.
                      Ohne "XX" und WH wird es sicher etwas weniger ...

                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      Lädt...