unbekannte Bolzenkette, Drahtspange, emailliertes Tablett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • XerxesI
    Anwärter


    • 22.10.2010
    • 16
    • Rheinland-Pfalz

    #1

    unbekannte Bolzenkette, Drahtspange, emailliertes Tablett

    Guten Tag liebe Sondlergemeinde...

    habe mal wieder etwas Zeit gefunden einige Funde online zu stellen...
    Leider weiß ich bei den meisten Sachen nicht was es war bzw welchen Zweck es erfüllte...

    Erst zwei Sachen, welche an einem Schützengraben außen dran gelegen haben.
    Einmal eine große Metallkette (gab ein Eisengeräusch von sich), mit verschiedenen Bolzen und "Plättchen" dran... eventuell für den Bau der Gräben?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 02072011151.jpg
Ansichten: 1
Größe: 82,7 KB
ID: 1864153

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 02072011150.jpg
Ansichten: 1
Größe: 72,7 KB
ID: 1864154


    Des weiteren eine Art Draht Spange welche auch unweit der Gräben gelegen hat... Machen ein wunderbares Edelmetallgeräusch... der ganze Boden war voll davon... deshalb würde ich gerne wissen um was es sich hierbei handelt!
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 02072011152.jpg
Ansichten: 1
Größe: 59,1 KB
ID: 1864155

    Nun habe ich noch das hier gefunden...

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 02072011154.jpg
Ansichten: 1
Größe: 57,5 KB
ID: 1864156

    es handelt sich hierbei um ein emailliertes Tablett.... Größe: ca. 20x 35 cm...
    auf der Rückseite ist folgendes Wappen zu erkennen....

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 02072011157.jpg
Ansichten: 1
Größe: 59,0 KB
ID: 1864157

    Könnt ihr mir eventuell sagen wer der Hersteller war? Habe gegoogelt aber leider nichts brauchbares gefunden...
    Das bild ist leider etwas unscharf... nochmal eine kleine Beschreibung: es sind zwei blaue Löwen zu erkennen, welche zu einander gerichtet sind. In der Mitte ist ein "U" abgebildet, welches sie in "Pfoten" tragen.

    Ich bedanke mich schon einmal im Voraus!!

    Grüße
    Nico=)
  • ParkerFly
    Ritter


    • 29.01.2010
    • 314
    • Thüringen

    #2
    Hallo, beim ersten Bild könnte es sich um Spann-Werkzeuge handeln.
    Den Bolzen durch zwei Materialien gesteckt und mit dem Keil durch den Schlitz verspannt - bearbeitet - und wieder gelöst.
    Aber wofür !?

    MfG FS

    Kommentar

    • Baron
      Heerführer


      • 17.12.2007
      • 1140
      • 74740 Sennfeld

      #3
      Es handelt sich um Spannbolzen von einer Schalung zum betonieren.

      Gruß
      Micha
      Ebinger 410
      Ebinger 728

      Kommentar

      Lädt...