Zahn oder nicht Zahn, das ist hier die Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Zahn oder nicht Zahn, das ist hier die Frage

    Hier noch zwei Rätsel von der gestrigen Ackertour.
    Bei dem ersten Fundstück werden die meisten sicher den gleichen Gedanken haben wie ich, könnte der Eckzahn eines kleinen Raubtiergebiss sein.
    Denkste!
    Nach dem reinigen hat sich heraus gestellt, der Zahn ist aus Blei und der anhängende Klumpen aus Eisen!
    Die weissliche, nennen wir es mal Bleipatina, ist überall schön gleichmäßig und recht dick.
    Die ganze Form sieht eindeutig wie ein Zahn aus, der in Eisen gefasst ist.
    Bei dem Fundstück seht ihr mich völlig planlos.
    Hat jemand zu dem Bruchstück auf Bild 4+5 eine Idee?
    Dürfte vom Durchmesser recht groß gewesen sein.
    Material könnte Bronze sein.

    Gruß und noch einen schönen Sonntag!

    Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #2
    Hallo Gimbli

    Bild 1 bis 3 dürften WK projektile sein mit eisen kern .

    Zu dem vierten bild fehlt mir auch jede idee

    MFG

    Vetera

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Tut mir ja leid Maik, aber das ist nie im Leben ein Geschoss!
      Die Bilder 1-3 zeigen das gleiche Fundstück aus verschiedenen Perspektiven.
      Wenn ich die helle Schicht mit meinen Musketenkugeln vergleiche, dürfte das Fundstück auch älter sein als jedes Mantelgeschoss.
      Ich finde die helle Schicht wird gleichmäßiger und dicker um so älter die Geschosse sind.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • ParkerFly
        Ritter


        • 29.01.2010
        • 314
        • Thüringen

        #4
        könnte etwa so ein Teil sein, nur mit Stahleinfassung !?




        MfG FS

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          @ParkerFly Könnte in die Richtung gehen, aber aus Blei kann ich mir das nur schwer vorstellen.
          Gab es denn früher "Schmuckstücke" aus Blei?

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • elcapitan
            Heerführer


            • 09.03.2009
            • 2480
            • Freies Germanien

            #6
            Bleidübel ?

            Kommentar

            • lunepi
              Bürger


              • 18.01.2006
              • 161
              • LK ROW
              • ACE 150

              #7
              Moin,

              sicher das mit dem Blei? Ich würde ja rein vom Aussehen her auf einen Haizahn tippen. Und ich habe schon Fossilien mit Rostklumpen gefunden der sich um das Fossil gelagert hat.

              Vielleicht doch noch mal die Fossillien Jungs hier befragen?

              Gruß Lunepi

              Kommentar

              • Buddelking
                Landesfürst


                • 20.01.2011
                • 933
                • Sauerland/Usedom
                • ex Tesero Lobo Supertraq

                #8
                Ich besitze fossile Haizähne. Das gezeigte Teil ist kein Zahn, auch kann man gut erkennen, dass es sich um Blei oder Zinn handelt.

                Jochen
                Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                Matth.6,19

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Tendiere wie @Vetera zu einem Bleigeschoß.Die (FE)Eisenhülse hat sich zerbröselt mit der Zeit.Der Rost mit Bodensandmineralien verbacken,ergibt dann dieses kuriose aussehen.
                  Eisenhülsen waren noch bis Ende 2wk im gebrauch.

                  Kommentar

                  • Matze
                    Heerführer

                    • 07.03.2003
                    • 1032
                    • Nord-West-NDS
                    • Fisher F75 Ltd

                    #10
                    Würde auch Geschoss mit Stahlmantel und Bleikern sagen. Hatte ich in der Form auch schon öfters...
                    Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                    Kommentar

                    • steinadler
                      Banned
                      • 22.04.2005
                      • 596
                      • bei flensburg
                      • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

                      #11
                      ich denke auch geschoss . ritz doch einfach mal mit einem messer rein , ganz vorsichtig !
                      ein zahn hat eine andere form , ist flacher .

                      gruss
                      steinadler
                      ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
                      haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

                      Kommentar

                      • Noaff
                        Geselle


                        • 31.07.2008
                        • 88
                        • Württemberg
                        • Bounty Hunter, Minelap Explorer SE

                        #12
                        bei deutschen lechtspurgeschossen sieht man das öfters mit dem rostklumpen unten dran
                        grüssle
                        Wer leben will muss Kämpfen können.

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #13
                          Auch wenn es schon einige Stimmen dafür gibt, ist das Fundstück für mich niemals der Bleikern eines Mantelgeschosses!
                          Wie soll sich der Stahlmantel völlig ohne jede Spur von Rost oder kleinen Resten in nichts auflösen, aber der Rostklumpen am Ende der Rest der Stahlhülse sein?
                          Auch müßte ein Geschosskern einen runden Querschnitt haben, die ganze Form mit der leichten Biegung, der runden Außenseite und der fast flachen Innenseite passen einfach nicht.
                          Dann doch eher ein Anhänger oder Dübel.
                          Ist auf Bildern sicher immer schwer, aber wenn man das Stück in der Hand hat würden manche sicher auch nicht mehr an ein Geschoss glauben.

                          Gruß Michael
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Habe selber schon so ein flaches(noch etwas flacher) Geschoss gefunden,im Nadelwald(Nutzwald,gestörter Böden)
                            Selbe alt aussehende Bleipatina wie bei dem gezeigten Stück hier.Aufgrund des aussehens,konnte Ich mir selber nicht vorstellen was das sein könnte.Bis hin zur Pfeilspitze wurde gesponnen,bei den Kollegen die an diesem Suchertag mit sondeln waren!
                            Ja,ja stolz wie Oskar nach Hause mit dem prächtigen Stück,könnt ja was besonderes sein.
                            Ein römischer Bleinasenstopfen oder sowas!

                            Im Fundforum HeimdallsHallen,wurde das Stück als Bleigeschoss erkannt und bestimmt!
                            Das war sogar der Heimdall selber,der das sofort gesehen,und beschrieben hatte.

                            Und verostette Eisenpatronenhülsen vom K98(z.B) mit Geschossen haben wir auch schon reichlich gesehen.
                            Und daraus gesehen,meine bescheidene These zu diesem Fundstück von @Gimbli:
                            Nimm´s mit zum Sommertreffen dort sind bestimmt ein paar Leute mit Augen im Kopf.

                            Kommentar

                            • Gimbli
                              Moderator

                              • 27.09.2008
                              • 6849
                              • Essen/Ruhrgebiet
                              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                              #15
                              @sirente63 Das mit dem mitnehmen zum Treffen werde ich auch machen.
                              Ist oft was ganz anderes wenn man so'n Fund in der Hand hat, als nur die Bilder sehen.

                              Gruß Michael
                              Der Weg ist das Ziel
                              No DSU inside!

                              Kommentar

                              Lädt...