Habe heute ein Benzin-Feuerzeug bekommen. Aus Messing und steht auf einem schönen Sockel.
Zum U-Boot selbst fand ich nur heraus:
U581 wartete vor den Azoren auf den Truppentransporter "Llangibby Castle", der von U402 beschädigt und zur Reparatur nach Horta eingeschleppt worden war. Während der beschädigte Transporter Richtung Gibraltar ablief, sichtete einer der Geleitzerstörer, die "Westcott" , den Turm eines in Richtung den Insel Pico laufenden deutschen U-Bootes. Ein Rammstoß mißlang, der Zerstörer warf Wasserbomben und wendete dann zu einem zweiten Stoß. Er erwischte das Boot hinter dem Turm, es bekam Schlagseite und sank.
Die Überlebenden von U581 wurden von der "Westcott" gerettet. lediglich einer der Offiziere schwamm auf die Azoreninsel Pico und wurde später repatriiert.
Kaptlt. Pfeifer beschwerte sich bei dem Zerstörerkommandanten, die Versenkung seines Bootes sei unrechtmäßig, da sie in portugiesischen Gewässern erfolgt sei und wollte deshalb mit seinen Männern von den Portugiesen interniert werden. Der Kommandant der "Westcott" prüfte die Beschwerde anhand des Zeitpunktes, an dem U581 versenkt wurde und kam zu dem Schluß, dass dies in einem Abstand von 3,1 sm vor der Küste und damit in internationalen Gewässern geschehen sei.
U581 wurde am 2.2.1942 versenkt. Es war ein VIIC-Boot. Überlebende 39 Mann, 4 Tote.
Aus : "U -Boot Verluste" von Paul Kemp.
Bilder kann ich die Tage mal von dem Teil hier einstellen. Mir geht es nur um die Frage: Ist das Feuerzeug ein Massenprodukt oder mehr soetwas wie ein persönliches Andenken, was jeder Dienstleistende auf diesem Boot bekam - also somit ein minimierte Anzahl davon existiert!?
Zum U-Boot selbst fand ich nur heraus:
U581 wartete vor den Azoren auf den Truppentransporter "Llangibby Castle", der von U402 beschädigt und zur Reparatur nach Horta eingeschleppt worden war. Während der beschädigte Transporter Richtung Gibraltar ablief, sichtete einer der Geleitzerstörer, die "Westcott" , den Turm eines in Richtung den Insel Pico laufenden deutschen U-Bootes. Ein Rammstoß mißlang, der Zerstörer warf Wasserbomben und wendete dann zu einem zweiten Stoß. Er erwischte das Boot hinter dem Turm, es bekam Schlagseite und sank.
Die Überlebenden von U581 wurden von der "Westcott" gerettet. lediglich einer der Offiziere schwamm auf die Azoreninsel Pico und wurde später repatriiert.
Kaptlt. Pfeifer beschwerte sich bei dem Zerstörerkommandanten, die Versenkung seines Bootes sei unrechtmäßig, da sie in portugiesischen Gewässern erfolgt sei und wollte deshalb mit seinen Männern von den Portugiesen interniert werden. Der Kommandant der "Westcott" prüfte die Beschwerde anhand des Zeitpunktes, an dem U581 versenkt wurde und kam zu dem Schluß, dass dies in einem Abstand von 3,1 sm vor der Küste und damit in internationalen Gewässern geschehen sei.
U581 wurde am 2.2.1942 versenkt. Es war ein VIIC-Boot. Überlebende 39 Mann, 4 Tote.
Aus : "U -Boot Verluste" von Paul Kemp.
Bilder kann ich die Tage mal von dem Teil hier einstellen. Mir geht es nur um die Frage: Ist das Feuerzeug ein Massenprodukt oder mehr soetwas wie ein persönliches Andenken, was jeder Dienstleistende auf diesem Boot bekam - also somit ein minimierte Anzahl davon existiert!?

Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde


++++
Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.
Kommentar