Was ist das ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ben30
    Lehnsmann


    • 08.11.2009
    • 31
    • Niedersachsen

    #1

    Was ist das ?

    Hallo Leute !

    Wir waren gestern mal wieder Sondeln und haben auf einem Waldweg in ca. 20 cm Tiefe diesen, doch recht merkwürdigen, Fund gemacht. Ich kann zu diesem Teil des Waldes soviel verraten, dass er in einer relativ historisch behafteten Ecke steht und sich in diesem kleinen Wald mindestens sieben Hügelgräber befinden (dort haben wir natürlich nicht gesucht !!!!!), darum musste der Waldweg herhalten.
    Dieser war nicht befestigt, ähnelte einem Hohlweg.
    Genug geredet... Jetzt schaut Euch mal bitte die Bilder an.
    Ist dies ein schöner Fund, oder doch nur neuzeitlicher Schrott ?

    Ich möchte hier auch nochmal meinem Suchpartner danken...
    Marco : möge das Licht mit uns sein :-) !!!!

    Freu mich schon auf Eure Antworten

    PS : wenn Ihr noch mehr Infos zur Fundstelle braucht, meldet Euch einfach bei mir !
    Angehängte Dateien
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    ...da sieht aus wie eine Speerspitze. ein wenig reinigen, Maaßangaben und ein Foto von der Tülle wird hilfreich sein...
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11299
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Und nicht weiter trocken lagern! Am besten in destiliertes Wasser mit dem Teil.
      Schau Dich mal im Forum nach Eisenrestaurierung/Konservierung um.....
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Ben30
        Lehnsmann


        • 08.11.2009
        • 31
        • Niedersachsen

        #4
        super danke für die schnelle antwort !!! ich werd mein bestes geben wie säubere ich sie am besten ??? habe angst was kaputt zu machen !!!!!!!!!!!!!!

        Kommentar

        • Ben30
          Lehnsmann


          • 08.11.2009
          • 31
          • Niedersachsen

          #5
          ach habt ja schon ne antwort gegeben .... ja werde ich besorgen und es heut noch einlegen ! maß nehmen und weitere fotos werden dann noch folgen sobald es ein wenig sauberer is .....
          Zuletzt geändert von Ben30; 15.09.2011, 13:03.

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            Kann eine Saufeder sein bei 20 cm Fundtiefe.

            Jochen
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            • Auri
              Lehnsmann


              • 22.03.2006
              • 39
              • baden-Württemberg

              #7
              Bitte etwas Natriumhydroxid und ein paar Tropfen Spülmittel ins Wasser geben. Das stoppt die Korrosion und wäscht die Chloride raus.
              Diese Prozedur öfters wiederholen.
              Wäre schade um den Fund!

              Gruß Auri

              Kommentar

              • cremer
                Heerführer


                • 01.04.2009
                • 1261
                • Berlin
                • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                #8
                ...

                Ich denke auch,es könnte eine Saufeder, sein.
                http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                Kommentar

                • elcapitan
                  Heerführer


                  • 09.03.2009
                  • 2480
                  • Freies Germanien

                  #9
                  Zitat von Buddelking
                  Kann eine Saufeder sein bei 20 cm Fundtiefe.

                  Jochen
                  ...... Was hat das mit der Tiefe zu tun ????

                  Saufeder ?...... Selbst in der frühen Eisenzeit, war man sich darüber im Klaren, das totkitzeln weniger erfolgreich ist....

                  Ich sag das Teil ist alt.....und konservierungswürdig !

                  Kommentar

                  • Buddelking
                    Landesfürst


                    • 20.01.2011
                    • 933
                    • Sauerland/Usedom
                    • ex Tesero Lobo Supertraq

                    #10
                    @elcapitan

                    Der Befund einer Saufeder steht erst einmal ohne zeitliche Datierung im Raum.
                    Die Verwendung einer Saufeder bei der Jagd geht schon lange zurück, als bei der Hatz die Sau lediglich von den Hunden gestellt wurde und der Jäger das Tier dann mit einer Blankwaffe abfing. Ich wollte mit meinem Verweis auf die Fundtiefe das Teil erst einmal zeitlich von den umliegenden Hügelgräbern trennen.

                    Jochen
                    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                    Matth.6,19

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Fundtiefe= Alter?

                      Also ist ein Denar, den ich mal oben auf fand jünger als die 30 cm darunter liegende Cola-Dose? Ich werd nicht mehr...das ist ja eine Sensation!

                      Kommentar

                      • Buddelking
                        Landesfürst


                        • 20.01.2011
                        • 933
                        • Sauerland/Usedom
                        • ex Tesero Lobo Supertraq

                        #12
                        Fundtiefe gleich Alter, bei ungestörtem Boden sicherlich zu beachten. Das Teil wurde ja nicht auf einem Acker gefunden, welcher jedes Jahr gut 30 cm tief umgepflügt wird. Da ändert sich die Fundtiefe laufend und da können neue Teile mal oben liegen und alte Teile liegen als Lesefunde auf der Oberfläche.

                        Jochen
                        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                        Matth.6,19

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Naja, man muss eben auch noch an Bodenerrossion, partielle Eingriffe, Umlagerung, Forstarbeiten usw. usf. denken. Dann könnte das passen.

                          Mir ist im Leben noch kein ungestörter Boden untergekommen

                          Ich such ja auch nicht im Wald.

                          Kommentar

                          • Buddelking
                            Landesfürst


                            • 20.01.2011
                            • 933
                            • Sauerland/Usedom
                            • ex Tesero Lobo Supertraq

                            #14
                            Dann warten wir mal auf Fotos von dem gereinigten Fund. Kann ja auch ein Fahnenspitze sein.

                            Jochen
                            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                            Matth.6,19

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Übrigens stimme ich Dir bei der Saufeder zu- das Blatt scheint gebogen zu sein, ohne Mittelgrat. Kenne ich so auch von den Saufedern.

                              Kommentar

                              Lädt...