Welches Teil und Funktion?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Welches Teil und Funktion?

    Hallo zusammen,

    als Anfänger möchte ich einen unbekannten Fund nicht gleich zum Altmetall geben nur weil ich nicht weiß was es ist...

    Zum Objekt:
    - ca. 12 cm lang
    - nicht hohl, relativ schwer (Gewicht kann ich wegen Kuchenbackaktion meiner Frau gerade nicht wiegen )
    - der "Kopf" war wohl ursprünglich nicht so, ist verbogen
    - das lange Mittelteil ist von eine Hülse ummantelt, die man drehen kann
    - das "Zahnrad" vor den Endknubbeln lässt sich gesonder drehen

    Zum Fundort:
    - Wiese, ca. 15m zum Waldrand
    - ca. 300m neben einer in den 30er-Jahren fertiggestellten Autobahn
    - ca. 150m zu einem Graben, in dessen Verlauf ein teilweise verlaufender kleiner Römerweg vermutet wird
    - laut meinen Recherchen wurde der Fundort in den letzten knapp 200 Jahren nicht verändert, sprich landwirtschaftlich genutzt
    - "WK II-Aktionen" dürften in diesem Bereich nicht stattgefunden haben
    - keine weiteren Funde im Radius von ca. 30m (mehr habe ich mangels Zeit nicht geschafft)

    weitere Infos:
    - lt. einem befreundeten KFZ´ler handelt es sich wohl nicht um ein Fahrzeugteil
    - der Bauer dem das Feld gehört vermisst nichts

    Mir fehlt der Ansatz um Recherchen im Netz zu betreiben, vielleicht könnt Ihr helfen. Und wenn Ihr gleich wisst, dass es sich um die Ersatzradbefestigung eines holländischen Wohnwagens handelt, hab ich wenigstens für einen Lacher gesorgt

    Viele Grüße
    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • leif eriksson
    Ritter


    • 22.04.2010
    • 446
    • oppidum Gripheswald
    • Whites

    #2
    Hallo,
    vielleicht ist es eine Art Uhrenschlüssel. Nur mal so als Gedanke
    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Zitat von leif eriksson
      Hallo,
      vielleicht ist es eine Art Uhrenschlüssel. Nur mal so als Gedanke
      Die Idee hatte ich auch schon, allerdings sehen die übrigen hier im Forum anders aus. Ein Schlüssel hat ja auch einen Bart um etwas zu drehen, das Teil hier ist allerdings rund, da kann ja nichts mechanisch greifen...
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        Meine Vermutung: Rest eines Gewichts einer Zugpendelleuchte. Zu sehen ist die Aufhängung und der Abschlußknopf. In der Mitte hat die Beschwerung gesessen die jetzt nicht mehr vorhanden ist.

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Zitat von Buddelking
          Meine Vermutung: Rest eines Gewichts einer Zugpendelleuchte. Zu sehen ist die Aufhängung und der Abschlußknopf. In der Mitte hat die Beschwerung gesessen die jetzt nicht mehr vorhanden ist.

          Jochen

          Hallo Jochen,
          erstaunlich, wie kommst Du denn darauf? Könnte aber definitiv so sein, ich habe mal aus dem Netz beigefügten Bildausschnitt gefischt, das könnte durchaus hinkommen.
          Mich zu fragen wie Teile an bestimmte Orte kommen, hab ich schon aufgehört...
          Vielen Dank
          Andi
          Angehängte Dateien
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            Hallo Andi

            Habe schon über 24 Jahren mit Wohnraumleuchten zu tun..

            Jochen
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            • leif eriksson
              Ritter


              • 22.04.2010
              • 446
              • oppidum Gripheswald
              • Whites

              #7
              Echt. Könnte wirklich sein. Gut das man im Forum ist um solche Funde klären. Toll.
              Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

              Kommentar

              Lädt...