Hallo liebes Forum,
worum handelt es sich hier? Ich vermute, dass besagter Gegenstand ursprünglich einen Holzgriff hatte (?). Mehr will ich nicht spekulieren ... kann jemand von Euch sagen, um was es sich hier handelt oder handeln könnte (und wenn ja, wie das Teil evtl. altersmäßig einzuordnen wäre?)


Und zum zweiten Gegenstand - der von der Form her vage an ein Schwert (oder das Blatt einer Heckenschere
) erinnert - was meint Ihr?



Ich bin gespannt!
Herzlichen Dank und viele Grüße!
Suchrüssel
worum handelt es sich hier? Ich vermute, dass besagter Gegenstand ursprünglich einen Holzgriff hatte (?). Mehr will ich nicht spekulieren ... kann jemand von Euch sagen, um was es sich hier handelt oder handeln könnte (und wenn ja, wie das Teil evtl. altersmäßig einzuordnen wäre?)
Und zum zweiten Gegenstand - der von der Form her vage an ein Schwert (oder das Blatt einer Heckenschere
) erinnert - was meint Ihr?Ich bin gespannt!
Herzlichen Dank und viele Grüße!
Suchrüssel




Eine Schusterahle z. B. sieht ähnlich aus - mit Griff und langer Spitze - aber eben vorne nicht gegabelt. Die gegabelte "Spitze" könnte vielleicht auch ein abgebrochenes Nadelöhr sein?? Aber dann würde der Griff (wenn es denn einer ist) am anderen Ende eigentlich keinen Sinn machen ...
Es hat, finde ich, auch etwas Ähnlichkeit mit einem Pellkartoffelhalter (nur dass diese in der Regel dreifach gegabelt sind) oder vielleicht ist es auch ein Maiskolbenhalter? Ein Grillplatz ist aber eigentlich nicht in der Nähe ... die Enttäuschung wäre auch allzu groß!
Oh nein! 


Aber Kopf hoch: ich bin mir sicher, dass einer von uns zwei sicher demnächst ein altrömisches Fonduebesteck ausgräbt und damit die Wissenschaft auf den Kopf stellt


Kommentar