habe ich heute im wald nähe wien gefunden.kann den bitte wer datieren.was mich wundert das er so gut erhalten ist?
römischer bronze ring.
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Gratuliere zum wunderschönen Fund!
Sieht aus als währ es ein Siegelring, aber wenn Römisch so gut erhalten? -
-
-
Auch von mir noch Glückwunsch zu dem tollen Fund!!!
Gruß vom MüllgraberLife's not about waiting for the storms to pass...
It's about learning to dance in the rain !Kommentar
-
Hi Kellergeist,
Ob da nun eine Münze drauf ist, oder das nur ein Abbbild einer Münze darstellen soll, kann ich von hier aus nicht beurteilen..?!
Es zeigt jedenfalls den gleichen Av wie bei einer Kleinbronze (recht selten der Herr..!) unter "Procopius" (365-366 n.Chr)
Procopius in Antike bei MA-Shops. Kauf Münzen & Banknoten mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops.
Wie auch immer... jedenfalls ein feiner Ring!
lb. Gruß,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
-
Kommentar
-
Kommentar
-
Das ist ja immer so die Frage. Wie gesagt, ich finde die Münze irgendwie aus dem Gefühl heraus falsch.
Vielleicht auch ein Stück des Historismus?
In römischer Zeit kenne ich solche Verwendung von billigen Folles nicht. Man macht sich ja auch keine Bauchkette aus 5 Cent Stücken.
Ist nur ein Bauchgefühl. Ich würde sie mal einem Archi an die Hand geben.Kommentar
-
Du hast recht, tut mir leid, es könnte evtl. auch ganz spätes 20 Jh. sein.
Nein, der Münzstempel ist bekannt, er stammt von bulgarischen Fälschern.
- FEL TEMP REPARATIO -Kommentar
Kommentar