Hallo zusammen,
Habe aus meinem "Keller-Fundus" nochmal 2 unidentifizierte Flugzeugteile ausgegraben, die ich noch nicht zuordnen kann.
Etwas für die Experten...
Ruder-Ausgleichsgewicht, unbekannter Herkunft: keine Nummern, keine Stempel.
Rohrdurchmesser ca 25 mm,schwarze Farbreste, Länge des Rohres ca 34 cm, eine horizontale und eine vertikale Verschraubung vor der Flanschplatte. Tropfenförmiges Gewicht, ca 1-1-5 KG, Länge ca 18,5 cm, Durchmesser ca 5,5 cm,mit einer horizontalen Verschraubung, schwarze Farbreste. Dreieckige Flanschplatte zur Befestigung an Ruderfläche, Breite ca 90 mm, Länge ca 100 mm, 3x Bohrung für Verschraubung, schwarze Farbreste.
Dachte hier an einen Nachtjäger/Luftwaffe oder Bomber RAF, wegen der schwarzen Farbe...
2) Duralblech, zweilagig mit aufgeschraubter Rundöffnung/Alu-Guss:
Das Blech ist ca 70mm breit und beidseitig abgekantet, mit 2 Rundöffnungen, je ca 40 mm. Ein aufgeschraubtes ALU7Gussteil mit runder Öffnung,ca 50 mm und ca 20 mm hoch. Hier sind zwei Nummern erkennbar: R3 18L oder 10L, sowie ??R 2222. Auf einem angenietetem Fragment ist zu erkennen: 2 SS 32??
Auf der Rückseite des Duralbleches ist eine 637 mit zwei gekreuzten X eingestanzt... Wer kann hierzu etwas sagen?
Grüße
Karacho
Habe aus meinem "Keller-Fundus" nochmal 2 unidentifizierte Flugzeugteile ausgegraben, die ich noch nicht zuordnen kann.
Etwas für die Experten...
Ruder-Ausgleichsgewicht, unbekannter Herkunft: keine Nummern, keine Stempel.
Rohrdurchmesser ca 25 mm,schwarze Farbreste, Länge des Rohres ca 34 cm, eine horizontale und eine vertikale Verschraubung vor der Flanschplatte. Tropfenförmiges Gewicht, ca 1-1-5 KG, Länge ca 18,5 cm, Durchmesser ca 5,5 cm,mit einer horizontalen Verschraubung, schwarze Farbreste. Dreieckige Flanschplatte zur Befestigung an Ruderfläche, Breite ca 90 mm, Länge ca 100 mm, 3x Bohrung für Verschraubung, schwarze Farbreste.
Dachte hier an einen Nachtjäger/Luftwaffe oder Bomber RAF, wegen der schwarzen Farbe...
2) Duralblech, zweilagig mit aufgeschraubter Rundöffnung/Alu-Guss:
Das Blech ist ca 70mm breit und beidseitig abgekantet, mit 2 Rundöffnungen, je ca 40 mm. Ein aufgeschraubtes ALU7Gussteil mit runder Öffnung,ca 50 mm und ca 20 mm hoch. Hier sind zwei Nummern erkennbar: R3 18L oder 10L, sowie ??R 2222. Auf einem angenietetem Fragment ist zu erkennen: 2 SS 32??
Auf der Rückseite des Duralbleches ist eine 637 mit zwei gekreuzten X eingestanzt... Wer kann hierzu etwas sagen?
Grüße
Karacho
Kommentar