Was könnte das Teil sein? Tippe mal auf einen Knopf, vielleicht aus dem Transportwesen. Durchmesser ist 20 mm, Farbe ist schwarz. Er zeigt ein Rad mit Flügeln und darüber steht eine 8. Material kann ich nicht richtig bestimmen. Danke euch schon jetzt!
Ufo 2. KW 2012 - Knopf ?
Einklappen
X
-
Ufo 2. KW 2012 - Knopf ?
Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Stichworte: - -
Danke Basti!Gruß Carsten
"Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
(Goethe Faust I)
Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016Kommentar
-
Wodurch manifestiert sich das??
Die Darstellung des geflügelten Rades ist fast so alt wie die Eisenbahn selbst.
@Carsten:Sieht mir eher nach einem Petschaft/Siegelstempel aus.Zum Verplomben von irgendwas mit einer Wachsplombe.Dürfte etwa aus den 20er Jahren sein.Kommentar
-
Weil das geflügelte Rad nun mal in der DDR-Zeit am verbreitetsten war. schrieb ja auch Reichsbahn, DDR Zeit war nur eine Ergänzung von mir. Hab das Fragezeichen vergessen.
Ob das Zeichen in den 20er Jahren Verwendung fand, weiß ich nicht, das offizielle Reichsbahnlogo war es zu der Zeit jedenfalls nicht.Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
Das offizielle Logo von Otto Firle wurde nur auf Briefköpfen,Amtsgebäudeschildern etc. verwendet.
Das Flügelrad war mehr ein Signet zur Kenntlichmachung von Reichsbahneigentum und anderes.Meistens als Brand-,Tuschestempel oder Prägestempel verwendet.
Zwei Porzellanverschlüsse der Reichsbahn für Mineralwasserflaschen,20er Jahre:Kommentar
Kommentar