Eisenhebel oder -haken? von einer Hofwüstung, mit Luftbild.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Credi
    Ritter


    • 22.02.2012
    • 394
    • Eifel/RP
    • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

    #1

    Eisenhebel oder -haken? von einer Hofwüstung, mit Luftbild.

    Auf einer spätmittelalter-/frühneuzeitlichen Hof-Wüstung habe ich oberflächlich außer vielen dunkelbraun glasierten Scherben ein Eisenteil aufgelesen. Landwirte und Archäologen konnten es nicht zuordnen. Es scheint irgend ein Klapphebel oder Arretierhaken zu sein, der an einer Stelle (li) etwas verbogen ist.
    Im Drachenluftbild sieht man im Acker an der gröberen Körnung und der Verfärbung den Standort der ehemaligen Bebauung.
    Hier Grundrisse darzustellen ist mir noch nicht gelungen.
    Die Fundstelle war nicht bekannt, bei der Befliegeng einer römischen Siedlunggsstelle 200 m weiter östlich mit dem Fotodrachen habe ich auch das weitere Umfeld mit abgelichtet und so aus der Luft diese weitere Fundstelle am berg bei K. in der Eifel aus jüngerer Zeit entdeckt.
    Was könnte das Eisenteil sein?

    Gruß Credi
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Credi; 07.03.2012, 22:52.
    Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Könnte von einer Dochtzange sein.
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • Credi
      Ritter


      • 22.02.2012
      • 394
      • Eifel/RP
      • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

      #3
      Meinst Du nicht, dass es dafür zu groß ist?
      Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        Warum zu groß? Ich tippe auch auf eine Dochtzange.

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • Credi
          Ritter


          • 22.02.2012
          • 394
          • Eifel/RP
          • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

          #5
          Das Rätsel wäre so dann schnell gelöst, ich danke euch, damit kann ich mich gut anfreunden. An dem runden Achsteil müßte der Griff abgebrochen sein? Dieser Griff und das zweite Teil der Dochtschere liegen somit noch im Acker.

          Gruß Credi
          Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

          Kommentar

          Lädt...