Hiho,
hier ist mir ein Zahnrad unter die Spule gekommen. Ich kann mir momentan die Bedeutung nicht zuordnen.
Es ist, wie zu sehen, schön grün 'angelaufen'. Ich dachte erst es sei reines Kupfer, aber an einer Stelle (grüner Kreis im Bild) zeigt sich ein Messing-farbenes Metall, wird wohl also ne Bronze, sprich Kupferlegierung sein. Von welchem Gerät kann sowas stammen, landwirtschaftlich oder militärisch?
Was jedenfalls zum Alter entmutigt, sind die Maße des Zahnrades, weil es genau einen Zentimeter breit ist und auch der Vierkant einen Zentimeter groß ist. Sonst sind es genau 6,6cm im äußeren Durchmesser und 20 Zähne. Solche Maße wurden wohl kaum unterm Kaiser benutzt
.
Ach ja, der Knopf hat ne deutliche Blüte drauf. Alle Blätter sind ganz leicht verschieden, das deutet sicher auf Handarbeit und eine ältere Herkunft als 200J. ? Beides stammt aber von einem sog. Jauchefeld (Münzacker).
Danke an Alle, welche sich Mühe machen, helfen od. spekulieren zu wollen.
hier ist mir ein Zahnrad unter die Spule gekommen. Ich kann mir momentan die Bedeutung nicht zuordnen.
Es ist, wie zu sehen, schön grün 'angelaufen'. Ich dachte erst es sei reines Kupfer, aber an einer Stelle (grüner Kreis im Bild) zeigt sich ein Messing-farbenes Metall, wird wohl also ne Bronze, sprich Kupferlegierung sein. Von welchem Gerät kann sowas stammen, landwirtschaftlich oder militärisch?
Was jedenfalls zum Alter entmutigt, sind die Maße des Zahnrades, weil es genau einen Zentimeter breit ist und auch der Vierkant einen Zentimeter groß ist. Sonst sind es genau 6,6cm im äußeren Durchmesser und 20 Zähne. Solche Maße wurden wohl kaum unterm Kaiser benutzt

Ach ja, der Knopf hat ne deutliche Blüte drauf. Alle Blätter sind ganz leicht verschieden, das deutet sicher auf Handarbeit und eine ältere Herkunft als 200J. ? Beides stammt aber von einem sog. Jauchefeld (Münzacker).
Danke an Alle, welche sich Mühe machen, helfen od. spekulieren zu wollen.

Kommentar