Schatzfund? Brauche professionellen Rat...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Schatzfund? Brauche professionellen Rat...

    Hi.

    Ich war heute mal wieder auf dem Friedhof, weil ich noch einige Maße vom Sockel des Grabmals brauchte. (Hier gibts ein paar Infos zu dem Projekt: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=70951)

    Ich musste wieder ein wenig was freilegen und stieß dabei wieder auf Fragmente des Grabmals und auf ein komisches Stahlteil (eventuell ne art begrenzungspfahl?) Diese Teile stelle ich gesondert in den anderen Thread ein.
    Wie dem auch sei, als ich da so buddele stieß ich gegen etwas festes. Ich grub vorsichtig weiter und zum Vorschein kam ein kleines Paket. Ich dachte erst an das schlimmste...
    Ein freund von mir war mit dabei und war auch erst total geschockt.

    Mit dem Spaten befühlte ich das Paket und der Inhalt war hart, also versuchte ich das Paket aufzupacken, was gar nicht so einfach war, da es eng mit einem rostigen Stahldraht umwickelt war. Außerdem fühlte es sich ekelhaft moddrig an... und das bei der Kälte und Nässe heute...

    Zum vorschein kam nun diese kleine Figur. Ich hab das dann erstmal alles wieder eingepackt und nach Hause verfrachtet um es dort nochmal ganz vorsichtig auszuwickeln, nicht, dass irgendwas verloren geht oder so. Es fand sich aber nichts weiter, nur das Figürchen. Kann jemand das Ding zeitlich einordnen?
    Auf mich macht es einen sehr alten Eindruck, scheinbar besteht es aus Bronze... Habt ihr Empfehlungen was ich nun machen soll? Von der Familie die dort bestattet ist gibt es keine Nachkommen, wer ist dann dafür zuständig? Friedhofsverwaltung? Archäologen? Polizei?

    Ich bin nun erstmal unterwegs, ausgerechnet heute bin ich auch noch eingeladen... hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.



    liebe Grüße...



    Bild1 zeigt das Objekt als ich es fast aus der erde raus hatte
    Bild2 zeigt das komplette Paket
    Bild3: Hier ist das Paket schon leicht geöffnet
    Bild4: hier habe ich mich entschlossen, es erst zu Hause richtig zu öffnen
    Bild5: ausgewickelter, ungereinigter Zustand
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • paulnovo
    Bürger


    • 26.02.2012
    • 130
    • Brandenburg
    • C.SCOPE

    #2
    auf jeden Fall ein sehr sehr interessanter Fund.
    Ich würde damit zum Archi gehen. Der soll`s einstufen
    und dann hast Du ja den Fund damit gemeldet. Sofern es
    kein Interesse ihrerseits gibt, wäre der Fund ja deiner....
    Oder?
    unterschätze NIEMALS deinen gegenüber

    Kommentar

    • MilitariaMD
      Ritter


      • 04.10.2010
      • 554
      • Magdeburg

      #3
      Ist ja Wahnsinn, das würde mich mal interessieren welches alter diese Figur hat.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Geiler Fund!

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Hammer, ich glaube ich gehe auch mal auf dem Friedhof suchen.
          Ich gehe mal davon aus, das die Statue schon was besonderes ist.
          Etwas völlig wertloses würde ja niemand so verstecken.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Habachtaler
            Heerführer


            • 05.03.2009
            • 1095
            • Niedersachsen

            #6
            hat irgendwie was von Voodoo
            und dann noch auf dem Friedhof gefunden
            Hauptsache du hast dir da keinen Fluch aufgeladen

            Glückwunsch!
            "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

            Joseph Conrad

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Interessanter Fund

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19516
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Diese spezielle Kopfbedeckung, Hut möchte ich es ja eigentlich nicht nennen, das erinnert mich an etwas. Kelten oder Druiden, war da nicht was in der GEO vor einigen Jahren? Gehämmertes Goldblech, da bin ich mir noch sicher.
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7029
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Sieht schon sehr völkerkundlich aus.
                  Theriakraucher oder sowas.

                  Kommentar

                  • Palidenses
                    dingenskirchen
                    Anwärter

                    • 10.09.2002
                    • 22
                    • Pattensen
                    • MSG 75

                    #10
                    Zitat von 2augen1nase
                    Friedhofsverwaltung? Archäologen? Polizei?



                    ... im anderen Thread hast Du gesagt, das die Aktion mit der Friedhofsverwaltung bislang noch nicht abgeklärt ist.
                    Ist das immer noch so??

                    ... dann würde ich es tunlichst unterlassen den fund bei der Verwaltung zu melden. Das gibt nur Ärger.
                    Dasgleiche wird Dir bei dem Gang zu Polizei wiederfahren.
                    "hab ich auf dem Friedhof ausgegraben" wird Dir morgen sicher das Mittagessen AUF dem Revier sichern ...

                    Geh einfach zum Archäologen.
                    Der kann Dir das sicher hinbiegen.

                    Auf jeden Fall ein toller Fund. Sicher Bronze.
                    ... hat was von Pfönizisch oder irgendwas von Vorderorient.


                    Wenn Du uns den Namen von der Familie vom dem Grab verraten würdest - dann wäre es vielleicht einfacher.

                    gruß
                    Pali
                    Das Leben wäre um vieles angenehmer, wenn die Vergnügungen nicht wären.
                    Otto von Bismarck

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Das ist bestimmt eine Grabbeigabe die ein Nachkomme einem Verstorbenen im Nachhinein zukommen ließ da er zur Figur irgendeinen Bezug hatte.Das mit der Drahtumwicklung ist eigenartig und könnte bedeuten das die Figur nicht wieder frei kommen sollte.
                      Es gibt sehr eigenartige Bräuche.
                      Gruß andreas der in jungen Jahren einige Jahre als Friedhofsarbeiter verbracht hat.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #12
                        Wäre Heute schon Morgen würde ich glatt an einen Aprilscherz denken.

                        Kommentar

                        • jabberwocky6
                          Heerführer


                          • 08.08.2006
                          • 3164
                          • Spätzle-City (B-W)
                          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                          #13
                          Zitat von Watzmann
                          Wäre Heute schon Morgen würde ich glatt an einen Aprilscherz denken.
                          Das tu' ich auch so... Die tauchen ja gelegentlich schon etwas früher auf, um nicht gleich als solche kenntlich zu sein ;-)
                          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25913
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #14


                            Klar. Ihr Neunmalklugen.

                            ... das Beste wird sein, wir schließen das Board 3 Tage vor und 4 Tage nach dem 01.04. - weil man da eh mit keinen konstruktiven Beiträgen rechnen kann und alles infrage gestellt wird ...

                            Bin mal gespannt, wie viele Hülsen, Minen, Handgranaten und Cal. 51-Funde morgen einfach nicht ernst genommen werden ...
                            ... neben ein paar Schrottmünzen, Eisengelumpe und anderem.
                            Und wenn der Basti ausgerechnet wieder ne Goldmünze findet - dann hauen wir ihm die auch als Scherz um die Ohren ...




                            Zum Thema:


                            Till, meinen Glückwunsch!!
                            ... zum Fund.

                            Und mein Beileid
                            ... zum Problem.

                            Auf der Vorseite wurde es ja schon angesprochen. Wie meldest Du das ...
                            Ich würde auch den offiziellen Weg wählen. Zum Denkmalamt.
                            Alle anderen werden nur dumme Fragen stellen und den Zeigefinger heben ...
                            Daß das nun wirklich ein "Zufallsfund" ist, wirst Du mit Deiner Arbeit ja wohl locker begründen können. Das Ding stammt ja nun nicht aus 2 m Tiefe ...
                            Was meinst Du, was so manch Friedhofsgärtner oder Totengräber so alles an den Tag gelegt hat ...

                            Wobei Du wohl Deinen Auftraggeber nicht vergessen solltest. Veilleicht ist es ja ein Familienstück. Wer weiß, am Ende existiert ein Foto mit dem Ding auf Opas Nachtschrank ...
                            Andere Gründe für die Herkunft des Stückes gibt´s natürlich auch.
                            Von Kriminell über Schatzversteck bis Zufall ...


                            Für die Zeitstellung fällt mir nix ein.
                            (Erdspiegel: WAS zum Teufel ist ein Theria-Kraucher?? )


                            Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, daß die Wahl eines Grabes als "Schatzversteck" nun wirklich nicht die neueste Idee ist.
                            Ich war 1999 (?) mit einem gewissen Don Corleone ( ) im Raum Stettin (u.a.) auf diversen Friedhöfen unterwegs. Die Deutschen Friedhöfe waren "verlassen", lagen traditionell am Ortsrand, und sahen teilw. verheerend aus ...
                            Die neuangelegten Polnischen lagen mehr im Ort.
                            Was alle Deutschen Friedhöfe gemein hatten: In fast allen Gräbern gab es mittig eine tiefe Mulde. Man hatte nach dem Krieg nach Wertsachen gesucht, die Flüchtlinge vor ihrer Flucht dort verborgen hatten. Scheinbar gab es solche Fälle - sonst hätte ja niemand gebuddelt ...
                            Die Steine waren umgeworfen, das Efeu mittlerweile wieder über die Löcher gewuchert.
                            Ich will nicht sagen, daß die Gräber bis auf die Tiefe der Särge aufgegraben wurden, denn Knochen lagen dort nicht herum. Aber die Löcher waren schon bis zu einem halben Meter tief.

                            Ich gebe es zu: Auch wir hielten die Detektoren über die Gräber - über die aufgebuddelten, wie auch über vermeintlich unberührte. ... und wir hatten Signale! Im Normalfall allerdings immer Eisen.
                            ... und an zwei Stellen auch "edlere" Signale.
                            Wir wagten es allerdings nicht, zu graben. Irgendwo hört der Spaß auch auf ...
                            (neben dem Umstand, daß wir nicht unbeobachtet waren. Aber wenn man mit nem Militär-Lkw vorfährt ... )

                            Wollte damit nur sagen: Es ist nicht unwahrscheinlich, daß jemand in einem Grab etwas versteckt haben kann. So man sich den Grabstein merkt - was bei nahen Verwandten sicher einfacher ist, als wenn ich jetzt spontan in Hamburg Ohlsdorf ein x-beliebiges Grab anschaufelt ... - findet man so etwas später auch leicht wieder. Selbst Nachfahren oder späte Schatzsucher mit Namenskenntnis. Das ist noch leichter wie das "Kreuz auf der Karte" ...

                            Lange Rede - kurzer Sinn:
                            Halt uns auf dem Laufenden!

                            ... und wenn Du den Fund aus der Badewanne wieder raus hast, dann zeig ihn uns mal im gereinigten Zustand.


                            Glückwunsch!
                            Jörg


                            ... der sich morgen jeglichen Beitrag zu seinen Sensationsfunden verkneifen wird
                            Von mir hört Ihr erst übermorgen wieder was.

                            ... wobei, ähh, ... also ein paar Bilder hätte ich schon ...
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • IG Phoenix
                              Heerführer

                              • 17.05.2002
                              • 1106
                              • Uplengen
                              • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                              #15
                              Moin,

                              die Arme der Figur erinnern mich an eine keltische Arbeit, dann könnte der Hut ein Goldhut sein - nur das wäre ja dann eine absolute Sensation, wenn es das tatsächlich sein sollte, weil eine solche Darstellung bisher noch nicht gefunden wurde.

                              Viele Grüße

                              Walter

                              Kommentar

                              Lädt...