Hallo liebe Forumgemeinde,
ich bin fast neu hier. Bisher aber nur begeisterte Leserin geblieben.
Nun habe ich seit ich sondele, ein paar Dinge gefunden, bei denen
ich doch gerne Profis um Rat fragen möchte, ob es sich um Echtes
oder um "Was" überhaupt handelt.
Nebenbei noch ein paar Dinge, die ich einfach nur zeigen möchte.
Vielen Dank im Voraus und ich bitte evtl. Anfängerfehler zu
entschuldigen.
Vielen Dank!
1. Bild: Gürtelschnallen; wobei die Kleinere etwas älter sein könnte. Kann jemand eine Datierung nennen oder etwas Wissenswertes? Der Euro dient lediglich zur Größendarstellung.
5. Bild: verschiedene Hülsen als lästige Beifunde
6. Bild: hier interessiert mich zu jedem einzelnen Stück was wer weis. Das Erste von links habe ich als Kind in den neunziger Jahren in einem Schlosspark in BW gefunden. Das Zweite letzten Sommer auf einem Acker am Teuteburger Wald-evtl. Gewandhalter? Auf dessen Rückseite könnte in der Mitte eine Nadel gewesen sein. Das Dritte ist auch sehr interessant. Stammt ebenfalls aus dem letzten Sommer und wurde auf einer Wiese in den oberen Zentimetern gefunden im Raum Münster. Der Zustand scheint sehr gut zu sein (Fundzustand), vielleicht durch den sehr lehmigen Boden am Fundort? Könnte das eine Münze aus dem Mittelalter sein? Echt oder Fälschung?
alle anderen Bilder folgen in weiteren Nachrichten, da ich über die 10 Bilder pro Nachricht hinaus komme....
ich bin fast neu hier. Bisher aber nur begeisterte Leserin geblieben.
Nun habe ich seit ich sondele, ein paar Dinge gefunden, bei denen
ich doch gerne Profis um Rat fragen möchte, ob es sich um Echtes
oder um "Was" überhaupt handelt.
Nebenbei noch ein paar Dinge, die ich einfach nur zeigen möchte.
Vielen Dank im Voraus und ich bitte evtl. Anfängerfehler zu
entschuldigen.
Vielen Dank!
1. Bild: Gürtelschnallen; wobei die Kleinere etwas älter sein könnte. Kann jemand eine Datierung nennen oder etwas Wissenswertes? Der Euro dient lediglich zur Größendarstellung.
5. Bild: verschiedene Hülsen als lästige Beifunde
6. Bild: hier interessiert mich zu jedem einzelnen Stück was wer weis. Das Erste von links habe ich als Kind in den neunziger Jahren in einem Schlosspark in BW gefunden. Das Zweite letzten Sommer auf einem Acker am Teuteburger Wald-evtl. Gewandhalter? Auf dessen Rückseite könnte in der Mitte eine Nadel gewesen sein. Das Dritte ist auch sehr interessant. Stammt ebenfalls aus dem letzten Sommer und wurde auf einer Wiese in den oberen Zentimetern gefunden im Raum Münster. Der Zustand scheint sehr gut zu sein (Fundzustand), vielleicht durch den sehr lehmigen Boden am Fundort? Könnte das eine Münze aus dem Mittelalter sein? Echt oder Fälschung?
alle anderen Bilder folgen in weiteren Nachrichten, da ich über die 10 Bilder pro Nachricht hinaus komme....









Kommentar