Hallo,
ich war gestern wieder auf meiner Lieblingswiese unterwegs, um hochmotiviert dem Mittelalter nachzujagen. Dabei hab ich mitten im freien Gelände ein gutes Signal bekommen u. in 25 cm tiefe diese (vermutliche) Gussform gefunden. Auffällig war, dass die Gussform in einer alten Feuerstelle lag, was auch noch an den Holzkohleanhaftungen schön zu erkennen ist. Die Feuerstelle hat sich auf ca. 4 qm ausgebreitet u. ich bekamm zahlreiche Signale auf Eisen. Einige weitere Teile hab ich noch ausgeschaufelt, unter anderem den unten zu sehenden Kelch (oder was das auch ist). Material ist ebenfalls Eisen bzw. Guss. Innen ist Email feststellbar.
Nun hab ich folgende Gedankengänge zu der Gussform:
a) wir haben seit 1690 einen Eisenhammer bzw. ein Hüttenwerk. Evtl. ist dieses mal abgebrannt u. ich habe nun die Abraumhalde gefunden (das Hüttenwerk befindet sich ganz in der Nähe). Brandreste u. beschädigte Gussformen konnten vielleichr auf diesen Weg entsorgt worden sein. Ich werd da mal nachforschen, was ich zu einem möglichen Brand herausfinde.
b) das Hüttenwerk hat schon damals für die Kurfürsten u. Pfalzgrafen Munition u. Bomben hergestellt. Evtl. sind irgendwann fremde Truppen herangezogen od. hat sich die Herrschaft geändert, so das die Insignien des alten Machthabers schnell beiseite geschafft werden mussten (wobei es meiner Meinung nach dann sinnvoller gewesen wäre, das Zeug im Werksweiher zu versenken).
c) Die Gussform stammt aus dem WKII u. die Einwohner haben die Nazi-Sachen verbrannt, als die Amerikaner gekommen sind.
Was meint ihr?
Gruß
Shakerz
ich war gestern wieder auf meiner Lieblingswiese unterwegs, um hochmotiviert dem Mittelalter nachzujagen. Dabei hab ich mitten im freien Gelände ein gutes Signal bekommen u. in 25 cm tiefe diese (vermutliche) Gussform gefunden. Auffällig war, dass die Gussform in einer alten Feuerstelle lag, was auch noch an den Holzkohleanhaftungen schön zu erkennen ist. Die Feuerstelle hat sich auf ca. 4 qm ausgebreitet u. ich bekamm zahlreiche Signale auf Eisen. Einige weitere Teile hab ich noch ausgeschaufelt, unter anderem den unten zu sehenden Kelch (oder was das auch ist). Material ist ebenfalls Eisen bzw. Guss. Innen ist Email feststellbar.
Nun hab ich folgende Gedankengänge zu der Gussform:
a) wir haben seit 1690 einen Eisenhammer bzw. ein Hüttenwerk. Evtl. ist dieses mal abgebrannt u. ich habe nun die Abraumhalde gefunden (das Hüttenwerk befindet sich ganz in der Nähe). Brandreste u. beschädigte Gussformen konnten vielleichr auf diesen Weg entsorgt worden sein. Ich werd da mal nachforschen, was ich zu einem möglichen Brand herausfinde.
b) das Hüttenwerk hat schon damals für die Kurfürsten u. Pfalzgrafen Munition u. Bomben hergestellt. Evtl. sind irgendwann fremde Truppen herangezogen od. hat sich die Herrschaft geändert, so das die Insignien des alten Machthabers schnell beiseite geschafft werden mussten (wobei es meiner Meinung nach dann sinnvoller gewesen wäre, das Zeug im Werksweiher zu versenken).
c) Die Gussform stammt aus dem WKII u. die Einwohner haben die Nazi-Sachen verbrannt, als die Amerikaner gekommen sind.
Was meint ihr?
Gruß
Shakerz
Kommentar